1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maybachsat

    Maybachsat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2013
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Astra 2E


    klasse Artikel......nach dem Umzug von ITV kann man sehen, ob es "so bleibt" (ich kann mich ned vorstellen, dass ITV noch schwächer als die BBC übertragen wird....)
     
  2. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E



    Moin Morten,


    bei mir sind witzigerweise die BBC 1 & 2 SD Kanäle aus Schottland am stärksten. HD ist etwas anders gelagert. Vielleicht solltest Du auch mal versuchen die Schotten zu scannen. Weiss nicht ob das nur bei mir so ist - haben andere auch die Erfahrung gemacht?


    Jens
     
  3. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Astra 2E

    Die beiden Schotten, aber noch mehr die beiden Wales hier. Witzigerweise obwohl der Receiver bei beiden nur 25% Signal anzeigt
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E



    Die Null haben sie fast richtig getroffen. Die 150er Linie wird so nicht stimmen, da wo die ist braucht man eher 2.10m - 3m. 150 reicht derzeit mit biegen und brechen fuer die SD Sender hier in Elmshorn. Zumindest was den 2F betrifft. der 2E ist (noch) staerker, da habe ich sogar ein wenig Regenreserve. Wenn der Sommer so wird wie der letzte dann verschiebt sich das nochmal ein paar Schuesselgroessen. Im Sommer fehlten mir teilweise 4db bis zum Lock.
    Flensburg liegt minimal schlechter als Elmshorn, da duerfte dann so ca 1db weniger zu erwarten sein.
     
  5. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    ASTRA 2E BBC Test in Tröbitz Breitengrad 51,6, Längengrad 13,43 O.

    Testaufbau:
    - Spiegel LAMINAS AS 2700
    - LNB mit Skew Inverto single Flansch
    - Positionierer Titanium ASC-1 mit Polarizersteurung
    - Receiver Eycos 9515
    - Messgerät Pormax HD Ranger plus

    Testwerte einiger Transponder:
    - 10847 V 9,9 dB
    - 10888 V 9,8 dB
    - 10818 V 9,8 dB

    Bei der Angabe von Empfangswerten bitte den Standort und die Hardware angeben. Ansonsten gibt es keine vergleichbaren Hinweise auf die Empfangswerte.
    .
    Ponny
     
  6. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo,
    hier noch ein Vergleich mit den Empfangswerten der LAMINAs AS 2700 und AS 1800. Die Messungen wurden um 13.00 Uhr mit dem KWS Messgerät Varos 109 durchgeführt.

    Die LAMINAS AS 2700 bringt im Durchschnitt ca. 3 dB MER mehr, als die LAMINAS AS 1800. Die LAMINAS AS 2700 hat alle Transponder des 2E empfangen.

    Hier die Empfangswerte einiger Transponder. Der 2. Wert ist von der LAMINAS AS 2700.
    - 11096 8,7 dB 12,0 dB
    - 11066 8,2 dB 11,7 dB
    - 10963 9,3 dB 12,5 dB
    - 11022 8,8 dB 12,2 dB
    - 11051 9,7 dB 12,6 dB
    - 10847 0 dB 8,5 dB

    Mit der LAMINAS AS 2700 ist auf Grund der starken Bündelung, bei einigen Transponder eine geringe Abweichung der Positionen feststellbar ca. 0,1-0,2 Grad.

    Ponny
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Und die Uhrzeit !
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Danke. Bei mir waren gegen 16.00 die HD-BBCs weg, gegen 20.00 gingen auch so langsam die SD-Varianten verloren. Da besteht also Optimierungspotential. Meine geplanten Aufnahmen konnte ich so gestern vergessen. :(
     
  9. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    Die Werte wurden gestern um 9.00 Uhr und 13.00 Uhr ermittelt.

    Im gesamten Tagesverlauf max. Schwankungen um ca. 1 dB. Egal um welche Uhrzeit.

    Ponny
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  10. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    so hier noch einmal berlin dm 185 sonne, leicht bewölkt, 9 grad
    bbc one/two hd 8db - 52%, bbc cbeebis/four hd 10,15 db - 66%
    itv hd 7,8 db - 51 %, rte 6,9 db - 45 %
    :winken:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.