1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Meinst Du, da steckt der drin: ALPS UNI-TWIN LNB 40mm FEED - LNB - LNB Twin | HM-Sat ?
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Genau das ist auch mein Eindruck!! Und zu der Produktion im Fernen Osten bei deutschem "Hersteller" habe ich auch genau die Information.

    Die Serienstreuung ist heute enorm geworden, auch bei Receivern, Fernsehern, etc. Qualitätskontrolle ist zu teuer. Teilweise führt man ein Modell hochwertig im Markt ein und verschlechtert dann die Qualität, um mehr Profit zu machen (wie bei Waschmitteln). Zum Teil drastisch. Das macht auch der chinesische Zulieferer schon von sich aus, der deutsche "Hersteller" ist fast hilflos. Große Handelsketten schicken immer massenhaft Ware zurück, sie haben die Macht, dann einfach nicht zu bezahlen. Der Kunde wird aufgefordert, nicht zu zögern, von der 14-tägigen Rückgabefrist Gebrauch zu machen. Teilweise seien 50% der Lieferung defekt.

    Das ist ein Zustand, der einem graue Haare wachsen lassen kann.
     
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    wenn der Artikel stimmt mache ich mir doch Hoffnung für eine Wiederherstellung des Empfangs von BBC & CO bei mir hier in Flensburg. Ich würde dann eine Gilbertini 150S installieren....:winken:

    Erwartungsgemäß habe ich keinen Empfang mit meinem Wavefrontier T90. :(

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  4. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Da bin ich überfragt-möglich wäre es...
    OT: Binsche hatte mir den Tipp gegeben, da ich ein schmales
    LNB gesucht hab, was zwischen 13 und 19° passt.
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2E

    Habe hier 6km von GTH mit 120er 24 Stunden Empfang der DVB-S Sender vom 2E und 2F, die DVB-S2 nur zu 50%, beneide dich um den Platz für ne 180er, hätte ich welchen dann 230er um auch auch im C-Band bei den Latinos mitzumischen.:winken:

    Denke auch dass an deiner 110er noch jede Menge Optimierungsspielraum ist, seis das LNB , Einstellung oder Receiver, die Tunerempfindlichkeit ist ist sehr wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  6. Anglophilus

    Anglophilus Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2E

    Hast Du auch um 12 Uhr herum mit der Wavefrontier T90 überhaupt keinen Empfang in FL?
    Ich habe mit 125 cm Gibertini in Kiel um Mittag herum Empfang (Ton gut, Bild mit einigen Würfeln). Und bin mir unschlüssig, ob eine 150 cm Gibertini stabilen Empfang auch abends bringen würde.

    --Anglophilus
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    Hallo,

    hier nochmal ein aktueller Scan:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Guter stabiler Empfang. Leicht bewölkt und trocken in Hannover. BBC 2 HD will im Moment nicht, aber das dürfte wieder mal an meinem Netbook liegen, was sich generell mit HD schwer tut. An der momentanen SNR des Transponders kanns nicht liegen.
     
  8. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Astra 2E

    Ich bin seit Mittwoch nicht mehr zu hause gewesen (bin derzeit in Cuxhaven). Aber weil ich eben so oft unterwegs bin habe ich eine Slingbox (angeschlossen an einer Sat-Box) - ich habe mehrmals reingeguckt und habe nach BBC 1 & 2 Wales gescannt (die sollen ja angeblich die stärksten Transponder sein) - null Empfang - weder morgens, mittags oder abends (spät).

    Aber ich habe naturgemäß noch nach versucht meine Antenne zu justieren.

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  9. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Bei bei mir in Hamburg mit Laminas OFC-1200 und Moteck Jaeger 2500A liefert das Inverto Black Ultra single nicht die besten Ergebnisse. Stattdessen läuft es (außer zwischen ca. 19.00h und 22.00h: dann gar kein Empfang) mit dem Koscom US93 am besten. (Werde allerdings auch mal das "billige" Smart Oxid ausprobieren.)
    Danke allen für die wertvollen Tipps.
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E

    Ähnliche Empfangssituation hier in Sömmerda.
    Signal von 2E UK kommt zum Mittag hin und verschwindet dann am frühen Nachmittag.
    Jenachdem ist manchmal Abends noch Empfang.
    2F derzeit überhaupt nichts leider. Anfang des Jahres war da noch besser und teils bis 18 Uhr noch Signal da.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.