1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Der Teil mit Gibraltar ist bisschen unseriös dargestellt. Wenn man sieht, was UK wegen des Felsens für einen Aufwand treibt, wird es nie passieren, dass mit den dort installierten Schüsseln der Spot- Empfang verschwindet. Schon gar nicht mit 6 m Geräten.
     
  2. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2E

    Danke für die Info. Wie ich ja schon sagte, meine Schüssel ist über 20 Jahre, ich muss sowieso wechseln. Und in dem Zusammenhang ist eine größere dann wohl sinnvoll. Ich habe mich aber überzeugen lassen, auf 2E zu warten, und da muss man auch noch sehen, ob da noch Korrekturen kommen.
    Was mich interessieren würde, es gibt hier ja Leute rund rum, mit einer CAS90, oder z.B. Falk mit seiner Multifeed die alle auch bei Regen besseren Empfang haben. Das hatten wir ja beim "low" im letzten Sommer voll durchgespielt. Es muss also mit an der genauen Ausrichtung liegen, genau wie die Tatsache, dass bei Dir der 2F stärker ist (oder es gibt da auch noch einen zusätzlichen West-Ost-Effekt). Aber ich kann mangels Schwindelfreiheit nicht selbst ran. Die neue Antenne werde ich an eine andere Wand hängen, mit dem Nachteil, dass ich dann 15m mehr Kabel brauche :( (vom zusätzlichen Blitzschutz gar nicht erst zu sprechen) Daher liebäugle ich ja immer mit den optischen LNB, aber da holt mich ja caz immer wieder auf den Boden. ;)
    Was macht man nicht alles, damit man weiterhin die Gartensendungen auf BBC2 sehen kann, und Sherlock als erster im Büro ;)

    Damit es aber nicht wieder nur mein Mantra der Antenne war, hier noch die 09:15 Werte. Grauer Himmel, geschlossene helle Wolkendecke:
    2E
    BBC1 SD 10773 H SQ 50 %
    BBC1 HD 10847 V SQ 44 %
    2F
    C5 SD 10964 H SQ 50 %
    C4 HD 11127 V SQ 54 %
    BBC1 HD 11024 H SQ 39%
    1N
    itv SD 10759 V SQ 78 %
     
  3. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Gedanken auf der Ebene sind mir natürlich auch gekommen. Ob es vielleicht auch mit dem Abzug der britischen Truppen aus Deutschland zu tun hat. Doch es scheint so zu sein, dass Business-Interessen regieren. Da wird einfach das profitabelste gemacht.

    Ich meine ja auch, dass Großbritannien sich einen großen "Propaganda"-Vorsprung verschaffen kann, wenn das dortige Denken sich verbreitet und das Land sich als freundlicher Nachbar darstellen kann. Statt die Verschrobenen von der Insel zu sein, die mit ihrem Bankwesen die europäische Sozialpolitik kaputt machen, oder so etwas.

    Unter George W. Bush wurde für die amerikanischen Außendienste ein Konzept entwickelt, jährlich 2 bis 3 Milliarden Dollar darin zu investieren, amerikanisches Denken über eigene Fernsehsender überall zu verbreiten. Mit für die jeweiligen Gebiete speziell produzierten Fernsehserien und Nachrichten, die anderen Sendern billig angeboten werden. Scheiterte kläglich daran, dass der Kongress nicht annähernd soviel Geld zur Verfügung stellen wollte. Und dass es verfassungsrechtlich problematisch ist, Sendungen zu produzieren, die sich der örtlichen Kultur anpassen (sie wären sonst zu leicht als Propaganda erkennbar und würden abgelehnt werden).

    Ich glaube nicht, dass das Parlament in London sich Gedanken über die Fernseh-Versorgung der "Statthalter" in Gibraltar gemacht hat. Schon eher darüber, dass nach dem Abzug der Truppen aus Deutschland dieses "geschäftsschädigende" Mitversorgen der Deutschen enden kann.
     
  4. toak

    toak Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2012
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    CAS90 28.2 im Fokus
    inverto black eco
    receiver x403p
    AW: Astra 2E

    Ich habe mit meiner CAS90 weiter guten Empfang.
    Unterschiede zwischen 2F und 2E sehe ich nur auf den BBC-HD-Transpondern.
    Dort ist der 2E etwas schwächer.
    Spannend wird welcher bei starkem Regen zuerst die Segel streicht.
     
  5. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Du meinst sicherlich BBC World auf Astra 19.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 2E

    Vielleicht sind die deutsche Freetvsender dahinter her BBC auszusperren. Man könnte sich ja an Qualitätsfernsehen und engl. Org.Ton gewöhnen und Forderung in dieser Richtung stellen. Was man nicht sehen kann macht einen auch nicht kritisch.
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Es ist immer wieder erstaunlich, was LNBs ausmachen! Ich habe gerade verschiedene durchprobiert. Z.Zt. arbeitet ein Inverto Black Ultra Single, den ich ich im Dezember 2012 gekauft habe, sehr gut. Gestern habe ich einen Inverto Black Ultra Twin ausprobiert, denn ich möchte auf Twin umrüsten. Und der Empfang wurde wesentlich schlechter! Die Fehlerrate "Pre RS" (das ist wohl nach der ersten Fehlerkorrekturstufe, aber vor der zweiten) stieg von ca. 1.2 e-4 auf ca. 3.5 e-4, also auf das dreifache! :eek::wüt:. Nach dem Rückbau wieder die alten Werte.

    Auf 19.2°Ost arbeitet bei mir ein 8 Jahre alter Smart Titanium Twin TTX "0,2 dB" zuverlässig. Auch den hatte ich ausgetauscht gegen einen IBU Twin mit fast derselben Seriennummer. Bei "Das Erste HD" sank der C/N-Wert von 16 auf 14, kein deutscher Sender kam noch über 14 (sonst bis 17). Und das Bild wirkte auf allen 19.2-Sendern verzerrt, schrill und fast flimmernd. Ich bin fast verzweifelt.

    Vorher noch hatte ich an der 28.2°-Position drei andere getestet: Den Invacom TWH-031 Twin mit festmontiertem Feedhorn, den Smart Oxid XS Single und den Best Germany HD3D 101 Single. Alle negativ. Am besten noch der Smart Oxid Single, aber auch der deutlich schlechter.

    Ich hatte schon von großen Qualitätsschwankungen in der Serienproduktion gehört. Ich hatte schon gehört, das Single, Twin, etc. jeweils nicht die gleiche Technik beinhalten. Heißt das, noch mal einen IBU Twin bestellen? Und dieses ewige "Made in China" auf den Dingern!

    Irgendwann hüpfe ich im Dreieck! Smart hat jetzt die neue "IQ"-Serie; Sie haben jetzt vier Qualitätsstufen und siedeln den noch über dem Oxid an. Aber bestellen - bezahlen - wegschmeißen nervt langsam echt total.
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Wieso keine weitere Angaben?? Bist Du sicher, dass Du wirklich BBC One HD empfängst (derzeit läuft die Andrew Marr Show, hier mal der heutige Sendeplan: http://www.bbc.co.uk/bbcone/programmes/schedules/london) und läuft der Empfang auch um 21.30 Uhr einwandfrei? Welche Schüssel, 150 cm?
     
  9. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Marzahn, 2 F müsste aber gehen, versuch mal gegen 21 Uhr den 10964 H (Channel 5 SD) zu empfangen, der kommt selbst jetzt bei mir mit über 8,5 db. Am Abend nahe 10. Da sollte was gehen. 2 E wird hier sicher nicht unser Freund. Da hab ich bei dir kein gutes Gefühl. Aber wie lnb123, hoffe auch ich dass die freien HD-Kapazitäten des 2F (3 mal ITV HD Granada, 2 mal ITV HD London) irgendwie noch sinnvoller genutzt werden.
    Keinen Tipp für Techniker, du kannst mit try-and-error am besten testen, da gibt es kein know-how, was in einer Schublade steckt.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    In Göttingen unterscheidet sich der Empfang sehr deutlich. Bisher hatte ich natürlich alles 24/7. Jetzt geht BBC Wales von 9 bis ca. 19 Uhr mit 7 bis 8 dB, dann ist Schluss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.