1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Auch heute ist wieder durchgehend Empfang hier 15 km vor Karlsruhe. Was anderes: Was ist eigentlich mit Premier Sports UK, haben die auch die Frequenz gewechselt, den bekomme ich nämlich nicht mehr.
     
  2. Battiston

    Battiston Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Triax/Hirschmann
    28.2 Ost im Fokus
    Nokia Mediamaster 210 S
    AW: Astra 2E

    Um 17:45 immer noch Empfang von BBC1 und BBC2 mit
    meiner 85'er Schüssel. Empfang neigt sich jetzt dem Ende zu . . .
     
  3. Checkers

    Checkers Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    Nein, hier ist alles in Ordnung mit dem Sender! Wechsel war vor einigen Monaten!

    Ist halt um diese Uhrzeit gerne noch problematisch, da Premier League läuft...
     
  4. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    AW: Astra 2E

    In Rostock ist es noch schlimmer:wüt:

    Auch hier 10802H (zB BBC 2 Scot) der stärkste 2E-Transponder, der sich um 09:30 verabschiedet und ca. 19 Uhr wieder kommt.

    Von 20-24h glücklicherweise durchgehender Empfang im Sidelobe-Hoch, bis 23:30 auch möglich auf den leider schwächsten HD-Transpndern. Auch hier alle vertikalen Transponder um 1 dB schwächer.

    Ich hoffe, dass es noch eine Korrektur des Spotbeams gibt, sonst werden für 2E auch in Rostock wohl 240 cm nötig.

    Ich weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, seit 3 Tagen ist bereits ITV1 HD 10936V auf 2E umgezogen und genauso schlecht wie BBC1-3 HD im Sidelobe zu empfangen.

    Vielleicht haben wir hier Glück und es ziehen noch einige Programme auf die noch freien 2F-Transpnder.:confused:
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Astra 2E

    Auch wenn nur Astra 19,2 angepeilt wird, sollte wegen der Schlechtwetter-Reserve, eine Antenne immer so ausgerichtet werden, dass maximale C/N (SQ) Werte anliegen.
    Das ist schlicht bei der Anpeilung von Exoten-Positionen wie Astra2F Und Astra2E entscheidend.
    Das Signal (Pegel / SIG) könnte mit einem dämpfungsarmen Kabel verbessert werden. Die entscheidende SQ wirst du damit nicht verbessern.
    Bei nur 25m Kabellänge ist das nicht relevant.

    Sat - Empfang beginnt, wenn ein Pegel von 50dBµV anliegt.
    Ein höherer Pegel dürfte die SQ nicht verbessern und die SQ ist entscheidend

    Der Signalpegel der aus dem LNB herauskommt und in dBµV via Profimessgerät gemessen wird,
    hat gundsätzlich nichts mit der Signalqualität zu tun sondern sagt nur, ob der Pegel sich im Betriebsfenster der Komponenten befindet.

    Könnt ihr ja mal testen.
    Verlängert mal das vom LNB kommende Kabel um 30m
    und die SQ wird sich nicht verschlechtern.
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Astra 2E

    Hab zwar mit der E-85 und der TDA-88 sehr guten Empfang, will aber doch meine T-55 optimieren für den Empfang im Wohnzimmer. Dafür habe ich nun den Technisat DIGIT MF4-S mit der TechniBox S1 ersetzt. Die beiden Receiver haben identische Werte angezeigt und ich denke man kann damit sehr gut den Empfang anderer Technisat-Benutzer vergleichen. Um 17 Uhr ist BBC Two HD ausgefallen mit 2,7 dB an der T-55 bei regnerischem Wetter. Ich konnte aber das LNB so nachstellen, dass 3,8 dB angezeigt wurden (auch bei BBC 1 Wal HD). Vermutlich reicht es aber doch nicht für den Empfang um 20 Uhr.
     
  7. klausfloer

    klausfloer Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Tadellose Empfang von Astra 2E in Friedland/Göttingen Kein Unterschied zu davor.
    Klaus
     
  8. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Astra 2E

    Ich war dann heute mal einkaufen: 75'er Humax Aluschüssel mit Humax Single LNB plus Humax A/B DiSEqC Schalter.
    Die Schüssel mit 'nem Baumarkt-Satfinder ausgerichtet (noch kein Feintuning, mach' ich dann wenn's Wetter besser wird).

    Bis jetzt sind hier in Rhauderfehn (Landkreis Leer) alle freien Sender (auch HD) auf meiner QboxHD (Duolabs) problemlos und störungsfrei empfangbar, auch wenn das Flachkabel für's Fenster und der Kabelweg von etwa 25m wohl etwas dämpfen.
    Das Signal wird von der QboxHD zu meinem Samsung TV durchgeschleift; da werd' ich dann gleich nochmal 'nen Scan machen und schauen ob alles stabil läuft.

    Ich schau' dann auch mal ob es irgendwelche Signaleinbrüche gibt heute abend.

    Bis denne,

    Rheinberger
    ++
     
  9. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Mach mal nen blindscan mit der qbox bitte.
     
  10. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    AW: Astra 2E

    ...auf was soll ich denn beim Blindscan achten?

    Ich sehe dass hier öfter von einer QBox gesprochen wird, aber das scheint nicht die Marke zu sein die ich habe. Ich hab' ja die QBoxHD von Duolabs (gutes Teil, aber nach der "Pleite" von Duolabs nicht mehr supportet)...

    Btw: Sind die HD-ITV's (außer One) verschlüsselt? Signalwerte sind gut, aber es kommt kein Bild...

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.