1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Dogmatix:

    Volle Zustimmung.

    Ich gucke auch zu 80-90 Prozent nur englisches Fernsehen. Weil deutsches Fernsehen Mist ist. Zumindest sind alle Privatsender hierzulande intellektuell auf Channel5-Niveau und noch deutlich darunter.

    Hab neulich mal The Big Bang Theory auf deutsch geguckt. Zufällig ne Folge die ich schon mehrmals auf E4 im englischen Original gesehen hab. Ich war echt enttäuscht, wie sehr es die deutsche Synchro schafft jeden Wortwitz und subtilen Humor des englischen Originals verlorengehen zu lassen. Und das liegt nicht allein daran dass sich manches einfach nicht 1:1 übersetzen lässt.

    Und das was auf Phoenix, n-tv, Vox und 3sat an guten Dokumentationen läuft, ist eh zu 70 Prozent von der BBC oder Discovery Channel. Das guck ich mir dann lieber ein Jahr vorher (!!) im englischen Original an. Und die Doku-Eigenproduktionen wie "N24 Wissen" oder "Welt der Wunder" sind so flach dass man sie echt nur gering dosiert abends zur Berieselung ertragen kann.

    Also, hoffen wir dass wir alle das maximale an Feintuning an unserer jeweiligen Hardware rausholen können damit wir möglichst viel von Freesat behalten werden :)
     
  2. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. johnny_www

    johnny_www Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Dogmatix:
    bin zwar kein Brite, aber muss dir - was das Niveau des dt. Fernsehens angeht - vollkommen recht geben.
    Bei uns läuft auch den ganzen Tag BBC :winken:
     
  4. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Das gleiche hier. Aber selbst, wenn man das als subjektiv abtut: Was für eine Denke ist das denn, dass man in Moskau nur die Prawda lesen darf und in Düsseldorf nur Altbier trinken? Das Grundproblem ist doch, dass hier die mediale Freiheit durch die Macht der Rechteinhaber künstlich eingeschränkt wird. Wie oben schon jemand gesagt hat, auch ich würde die Licence Fee sofort zahlen, wenn ich denn die Wahl hätte.

    Gruß
    th60
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2E

    Ich sehe es etwas neutraler. Was in UK klar besser ist sind die Samstagabendshows, selbst im Trashbereich ist das viel unterhaltender. (Mit Ausnahme von Raab, der kann das, aber da bin ich auch eigen in meinem Geschmack ;) Jump und Splash waren der totale Reinfall)
    Bei Dokus finde ich ist es in der Masse eher unentschieden, wobei die Hoehepunkte von der BBC kommen. (Solche Produktionen wie 1066 zb sind ziemlich geil)
    Serien finde ich ausser DrWho und Merlin aus den UK nicht so interessant, da bin ich eher amerikanisiert. (Im deutschen TV ist dafuer garnichts was ich interessant finde).
    Was bei mir garnicht geht sind die Gameshows im englischen TV. Die sind total Nineties. Aber im deutschen Fernsehen schaue ich sowas eh nicht. Vielleicht sind die auch so ;)

    Zum Thema:

    der 2E bleibt stur auf seiner Kurve. Ich habe jetzt auf einen SD Transponder umgestellt um Vergleichbare Werte zu haben.

    [​IMG]
     
  6. Triffid

    Triffid Junior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2014
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    100cm Gibertini
    inverto LNB
    Vu+ Solo
    AW: Astra 2E

    Das habe ich nicht gefragt - ich hab nur gehört, wie sich da etwa 5 oder 6 unterhalten haben. Soweit ich das mitbekommen habe hatte keiner von denen noch Empfang und die waren wirklich angefressen.
     
  7. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    So, hier nochmal ein neuer Scan:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Hab grad ein Update von EBS Pro installiert... EBS Pro gibt die SNR jetzt auf 0,5 dB genau aus... vorher wars nur ganzzahlig.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Sehe es ähnlich wie caz, aber trotzdem wäre es nett, wenn ihr für inhaltliche Diskussionen ein Thema im TV Bereich aufmacht, hier solls doch vor allem um den Empfang an sich gehen. Sonst wird es einfach unübersichtlich.
     
  9. Bertlchen

    Bertlchen Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2E

    Ich kann nur sagen, dass eine exakt ausgerichtete Antenne das A und O ist. Ich habe meine 120er Schüssel im Herbst exakt ausgerichtet. Wenn Du das erledigst, solltest Du auch mit Deiner 100er keine Probleme haben, wenn die Kabel nicht so lang sind wie meine (ca. 25 m :D). Die werde ich wohl, wenn es wieder wärmer draußen wird, gegen bessere austauschen, um das Signal noch ein kleines bisschen zu verbessern...
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    ich sag ja, ich hab im Prinzip billigstes 12 Jahre altes Baumarktkabel hier liegen. Und davon fast schon mehr als 25 Meter... ich habe vor dieses Jahr endlich mal umzuziehen, vorzugsweise Dachgeschoss irgendwo oder mit grossem Balkon damit ich dort ne 100er oder 120er unterbringen kann, und dann wird natürlich die Kabellänge wohl auch von 25 auf 5 Meter schrumpfen. Da werd ich dann auch ein absolutes Premium-Kabel verlegen, um auch wirklich jedes dB rausholen zu können.

    Aber das lohnt halt hier nicht mehr... warum soll ich 25 Meter Premium-Kabel verlegen wenn ich eh bald umziehe.

    Interessiert mich halt trotzdem ob das wirklich so viel ausmacht bei mir, und deshalb werd ich mal nächste Woche direkt am LNB messen mit meiner Qbox und die Scans vergleichen. Wie gesagt, dann sind ja auch die ITV und Channel4-Transponder umgezogen und dann ist das ganze etwas aussagekräftiger. Und feintunen macht man ja am besten eh anhand von schwächeren Transpondern, weils auf die ja letztlich dann ankommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.