1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Meine Freunde, die letztes Jahr von Celle nach England zurück gegangen sind, hatten 100cm bzw. 120cm. Hier direkt in Peine hat bisher auch meine alte 100cm Triax Schüssel gereicht.
    Ich werde jetzt erst mal abwarten wie sich das ganze entwickelt und dann Ende April schauen. Spätestens wenn die TT Ende Mai wieder auf ITV4 zu sehen ist, möchte ich meine Anlage dementsprechend ausgerüstet haben. (wenn es denn irgendwie möglich sein sollte)

    Ein wenig OT, aber BBC Scotland, Wales und noch einige Lokalprogramme erscheinen mir heute Nachmittag "stärker" als in den letzten Tagen.
     
  2. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Sidelobe halt, der von 2 F wandert den Tag lang immer schön rüber, der von 2E ist tagsüber wahrscheinlich eher in Polen beheimatet und wandert abends nach Osten.
    DM 7020 HD, Inverto black ultra (Invacom mit Gib-Feedhorn brachte keine Verbesserung)
     
  3. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    wenn es keine ruhe gibt, ist der mensch unausstehlich. habe mir den signalmeter auf den laptop geladen und bin an die dish gegangen und habe darüber feinjustiert nur am lnb invacom flansch (leicht gedreht) und siehe da
    da geht ja was. hier nun die neuen werte mit der 185 sat an von kathrein in berlin weit im osten. 15.00 Uhr 9 grad bewölkt.

    bbc one hd, bbc two hd, cbbc hd, bbc ni hd 7,69 db
    bbc sc hd, bbc w hd, cbeebies hd 10,15 db
    bbc 1 london und bbc 2 london 6,89
    rte 6,7 db

    :LOL::LOL::LOL::LOL::LOL:
     
  4. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Astra 2E

    Na die Nachbarn wollen vielleicht mit angeschlossen werden, nachdem bei ihnen die BBC-Programme jetzt dunkel sind...
    ;)
    Wäre nun überhaupt der Zeitpunkt für nachbarschaftliche Solidarität und Kooperation (Initiative: Wir stellen eine richtig große Schüssel auf und teilen uns die Kosten rein). Dann klappt's auch in der Prime Time mit dem Empfang.
     
  5. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Ich hab auch so den Verdacht dass ich durch Feinjustage an meiner Schüssel nochmal ein halbes dB oder so rausholen könnte.

    Vielleicht werd ich nachher mal runtergehen und direkt am LNB nen RF-Scan machen um zu sehen ob durch ein besseres Kabel tatsächlich die Dämpfung an meiner Anlage geringer wäre. Wenn diese Theorie stimmt, dann müssten die 4seven- und Channel5-Transponder direkt am LNB einen um einiges höheren RF Level haben.

    Vielleicht werd ich bei der Gelegenheit gleich meinen Werkzeugkasten mit runternehmen und die Schüssel feintunen.

    wie lange ist es im Moment eigentlich abends hell hier in der Gegend?
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Sonnenuntergang in Hannover heute 17.20 Uhr.
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2E

    Bürgerliche Dämmerung 17.57 Uhr. ;)

    Gruß
    th60
     
  8. vivaforever

    vivaforever Senior Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9,0°E 13,0°E 19,2°E 28,X°E (Gibertini 150),
    AW: Astra 2E

    Soooooo!
    Herzlichen Glückwunsch.
     
  9. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Vielen Dank... aber hat sich erstmal erledigt... hier ist erstmal wieder nasskaltes Schmuddelwetter aufgezogen und es sieht nicht danach aus dass es irgendwann in den nächsten Stunden wieder deutlich aufklart :(

    Aber nächste Woche werd ich mal feintunen und direkt an der Schüssel messen. Dann sind ja wahrscheinlich auch die Channel4- und ITV-Transponder umgezogen und dann wirds noch etwas aussagekräftiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2014
  10. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E

    Ja, richtig: wer in ein anderes Land umzieht, sollte die lokale Sprache lernen. Klar. Es geht bei uns Brits in Deutschland aber nicht darum, ob wir Deustch verstehen oder nicht. Es geht darum, daß das deutsche Fernsehen uns meistens langweilig ist, auch wenn (oder weil?) wir es verstehen, und daß Synchronisierte Sendungen einfach total ungenießbar sind, und daß viele Lieblingssendungen gar nicht erst ins deutschen Fernsehen kommen. Auch die höchste Niveau an Deutschkentnisse ändert daran nichts.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.