1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Berlin (vor allem der östliche Teil) und auch Ostsachsen profitieren eben weiterhin merklich von der Nebenkeule, die sich entlang der Oder von Schweden bis nach Tschechien erstreckt. Auch Teile Prags und der Norden Österreichs nordöstlich von Linz profitieren da noch.
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Ich muß sagen, TBS ist saufix. Gestern Mittag bestellt, ist die QBox heute angekommen. Ich habe also noch den Zustand mit Astra 1N eben scannen können. Leider werde ich heute Abend nicht im Minimum scannen können, aber zumindest den Stand von eben:
    [​IMG]
     
  3. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Viel Spass mit deiner neuen Anschaffung :)

    Wirst sehen, TBS baut echt gute Hardware...


    Ich werd wohl heute abend auch nicht scannen können, ich bin wohl im Kino zu der Zeit wo das Minimum ist.


    Es sei denn ich finde irgendwo doch noch Software mit der man unter Windows die Messergebnisse loggen kann...
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2E

    Hallo Jochen.

    Ich hab ihn laufen und bin zufrieden. Er ist auf jeden Fall besser als mein alter SL90-HD. Mehr Vergleich habe ich nicht.
     
  5. Rainbow Nation

    Rainbow Nation Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    1m 28,2+19,2+13E
    1m 7W
    Sky HD+ (UK)
    Topfield TF5000
    X-Sat CDTV 350+360
    AW: Astra 2E

    Hier mal was aus dem Münchner Osten:
    1m Gibertini BBC geht nicht
    125 Gibertini momentan Empfang
    Mein uralt CDTV zeigt 4,7db an (Empfangsschwelle ist bei 4db), ITV 2 kommt mit 10,4db rein
    Abends kein Empfang, wird wohl auf eine Streaminglösung rauslaufen.
    Die Nachbarn laufen ganz aufgeregt durch ihren Garten seit ich die 125er auf die Terasse gestellt habe :)
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Bei TBS nur aufpassen, ja keinen Kurzschluss bei der LNB Versorgung bauen, da brennen die Dinger sehr schnell durch und haben keinen Schutz, das nur als Tipp...
     
  7. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2E

    Welche Schüsselgrößen hatten die Brits bis jetzt in Celle?
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E


    Man könnte auch nen Überspannungsschutz zwischenschalten... gibt ja solche Dinger für ein paar Euro die einfach eingeschleift werden...

    Andererseits bringen die Dinger auch wiederum ihre eigene Dämpfung mit, was wir ja gerade bei 2E/2F nicht gebrauchen können.

    Also wohl doch lieber immer aufpassen ;)

    Ich hab meine Qbox allerdings schon seit nem Jahr, hab sie fast jeden Abend in Gebrauch wenn ich "Dallas" aufnehme, und bislang ist da noch nix durchgebrannt obwohl ich jeden Abend das Kabel zwischen Technisat und Qbox umstecken muss.
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.539
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Briten, die im Ausland leben und die Landessprache gelernt haben, können und müssen jetzt auf das lokale TV ausweichen.
    Wer aber, wie Viele, nach wie vor nur englisch spricht, hat etwas falsch gemacht, und das rächt sich halt irgendwann. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
     
  10. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    AW: Astra 2E

    Mal ganz am Rande...ich schau zwar keine BBC aber ich habe es soeben mal getestet.
    Überhaupt keine Probleme hier nähe Frankfurt am Main.
    Ich hätte es nichtmal festgestellt, wenn ich hier nicht mal reingeschaut hätte.
    Problemloser Empfang mit :

    T90 => 28,x°Ost als äusserstes LNB, da 5°Ost im Brennpunkt.
    Antenne empfängt 28,5°Ost bis 11°West.

    Sau stark zu empfangen, wie schon immer :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.