1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Openpli habe ich auch am Laufen und da werden dB Werte angezeigt die jedoch etwas niedriger sind als mit einer TBS 6925 bzw. Technotrend S2-1600.

    Blackhole und Openvix habe ich kürzlich angetestet. Ersteres hat keine dB Anzeige, letzteres schon.

    Die BER Anzeige ist bei allen inaktiv.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    4,2 dB hier jetzt auf BBC Two, etwa ein halbes dB mehr auf BBC Three.

    Wetter hier: mittelschwerer Regen, geschlossene Wolkendecke, schon den ganzen Tag sehr windig (meine Schüssel hängt an einem Mast der ziemlich "flimsy" ist und eigentlich mal für ne leichte 75cm Alu-Schüssel konzipiert war).

    Wenns so bleibt, dann werd ich auf meiner Qbox in Zukunft abends sogar eine hauchdünne Regenreserve bei den SD-Programmen auf 2E haben. Meinen Technisat werd ich entsorgen können mittelfristig, mit dem werd ich nicht viel Freude haben abends. HD wird wohl eh Glückssache sein, wahrscheinlich immer ein paar Stunden morgens und am frühen Nachmittag.

    Es wird wahrscheinlich bei 2E hier in der Gegend so sein wie früher zu 2D-Zeiten. Halbwegs passabler Empfang, aber bei Regen wirds kritisch werden.

    Aber seitdem ist ja die Technik auch schon weiter, und man kann mit ner Streaming-Box und FilmOn "überbrücken"... ;)

    Aber ich denke mal das muss sich erst noch rausstellen wie stark 2E wirklich sein wird. Wir wissen ja noch nicht einmal ob 2E im Moment eine "starke" Phase hat über Deutschland oder ne eher "schwache". Wird's im längerfristigen Mittel eher besser oder eher schlechter als jetzt sein? Gibts zum Frühjahr hin wieder ein großes Positionsmanöver?? Fragen über Fragen... :(
     
  3. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2E

    5,6 db gerade hier auf 10773 BBC Two. Fängt gerade an zu Pixeln.
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    ....und die Qbox ist schon wieder besser.

    Auf meinem Technisat momentan kein Empfang auf Channel5, nur ab und zu mal ein paar Audio-Fetzen aber Bild bleibt komplett schwarz, und 4seven ist "hanging by a thread"...

    ...wohingegen auf meiner Qbox nur leichte Artefakte auf Channel5 (und wird grad wieder besser weil der Regen nachlässt), und 4seven perfektes Bild. :winken:
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Astra 2E

    Also ich habe hier in der Nähe von Karlsruhe auch heute Abend keine Empfangsprobleme. Morgen mache ich mal meinen Ferguson ran um die Transponderdaten zu beobachten. Denke aber das sich meine Investition in einen 80 cm Spiegel augezahlt hat. Hoffe das es so bleibt.
     
  6. BlackPearl

    BlackPearl Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 2E

    Mal ne kurze Frage zwischendurch: Kann ich mit dem Sat Multifeedhalter Triax Flexi Block für TD-Serie an einer Triax 65cm 19,2 und 2E ansteuern? Ich versuche gerade rauszufinden mit was ich meine Multytenne ersetzen kann.Maximal 65cm am Balkon
     
  7. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2E

    Hast Du meinen Beitrag gelesen? Link, auf den Pfeil klicken:
     
  8. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E

    so möchte hier auch gerne meinen senf dazu geben um vielleicht anderen zu helfen. meine Kathrein CAS 018 (185)und VU+ Ultimo (Berlin östl.Rand) hat jetzt ab 19.00 Uhr Empfang auf BBC HD One HD und BBC Two HD und liegt bei SNR 46% AGC 72%. Je später so gestern ca. 23.00 Uhr bei SNR 52%. Zwischen Früh noch nicht getestet (werde es Sonntag) bis ca. 19.00 Uhr kein Empfang hier dieser Sender. Auf dem Transponder von den Irischen Sendern RTE one und RTE two geht garnichts mehr, egal zu welcher Zeit. Wetterinfo Berlin z.Zt. 11 GradCelsius stark bewölkt.;)
     
  9. Verno

    Verno Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100
    Focus 28,2 Best
    schielend 19,2
    Spaun SMS 9982
    VU Solo 2
    AW: Astra 2E

    So, dank dem CrazyScan von CAZ hier einmal ein Scan aus dem Nürnberger Süden mit einer Gibertini 100.

    Ich denke man sieht ganz gut, dass der 2E Spot hier doch schwächer ist als der 2F Spot.

    An dieser Stelle nochmals besten Dank an CAZ.


    [​IMG]
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2E

    nee den Scan von gestern hab ich wohl nicht mehr, hab ich wohl bei mir gelöscht, den Screenshot.


    hier trotzdem mal ein frischer Scan von gerade eben:

    [​IMG]

    Ganz knapper Lock, so ungefähr ab 5-6 dB (mit EBS Pro gemessen) wird ein stabiler Lock ohne Aussetzer erfahrungsgemäss immer schwieriger.



    EDIT:

    Und hier ein Screenshot von ProgDVB von BBC 2... noch hält sich der Transponder ganz wacker. Mein Technisat hat erste Aussetzer bei BBC2 SD, aber die Qbox hat keine Probleme. Vorhin als der Regen ein bisschen stärker war hatte ich auch auf BBC 2 "Klötzchen", aber momentan keine Probleme.


    [​IMG]


    Jetzt brauch ich mein eines Kabel an meinem 28°E-LNB erstmal wieder um "Dallas" auf CBS Drama aufzunehmen auf meinem Laptop... ;) aber so kurz nach neun messe ich noch mal, ab dann dürfte so mit die "interessanteste" Zeit des Abends anfangen hinsichtlich der Empfangbarkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.