1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2014.

  1. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Wir haben hier (Kreis Herford) eine 80er mit Astra 1, 2 und Hotbird und abends habe ich immer keinen Empfang. Ok, die Ausrichtung ist sicherlich mies, müsste das sonst gehen?
     
  2. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Sind auf dem auch BSKYB Paytv sender?
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    80er schielend kann da schon knapp sein, weil man die eher wie ne 65cm rechnen muss, da müsstet ihr 28,2 in den Fokus nehmen.


    Und bisher zeichnet sich nicht ab, dass BSkyB den Spot nutzen wird... ist noch nicht 100% sicher, aber dennoch sehr unwahrscheinlich.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Aha, wie egoistisch! Sollen sich doch andere mit dem Spotbeam rumärgern, mich betriffts ja nicht... wie schön für Dich! :mad:

    Spotbeams sind und bleiben im TV-Bereich ein Skandal und sind für ein propagiertes freies und vereintes Europa kontraproduktiv! :rolleyes:
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Und genau das ist offensichtlich den meisten nationalen TV-Sendern (ÖR oder Privat) in Europa völlig egal.
    Nur einige wenige unverbesserliche werfen noch das Geld für teure Europaweite Senderechte raus...
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Aber immer noch besser als sich mit Verschlüsselung und Restriktionen herumärgern zu müssen. Lieber einen unverschlüsselten Spotbeam, welcher den "erwünschten" Zuschauern maximalen Empfangskomfort und volle Signalfreiheit bietet, als einen verschlüsselten Europabeam, bei welchem die Zuschauer erst für die europaweite Ausstrahlung, dann für die Verschlüsselung und dann womöglich noch einmal für die Umgehung der Restriktionen draufzahlen müssen. 3x draufgezahlt und dann sind die Umschaltzeiten immer noch schlechter. Verschlüsselung ist immer die technisch und ökonomisch minderwertige Lösung.

    Und ob man die Sender nun nicht mehr bekommt, weil man vom Spotbeam oder von der Verschlüsselung ausgesperrt wird, macht für die Betroffenen auch keinen Unterschied.
     
  7. gemestu

    gemestu Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir haben vor einigen Jahren in Stuttgart (Wavefrontier 90 cm) bei der Konzeption unserer Gemeinschaftsanlage
    die Position 28,2/28,5 Grad Ost extra mit aufgenommen,
    um unseren Miteigentümern sowie ihren Kindern für das Sprachtraining original englische Sendungen zur Verfügung zu stellen,
    was auch sehr gut angenommen worden ist.
    Wir bedauern diese dem totalen Kommerz unterworfene Entscheidung in Zeiten, in denen Europa eigentlich zusammenwachsen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Sehe ich ähnlich. Solange noch der i-player der BBC via VPN funktioniert ist alles im grünen Bereich. Außer den BBC-Sendern hat mich auf der Position eh sehr wenig interessiert. Und wenn es um Serien im original geht ist man mit der gleichen Lösung via Netflix oder Hulu (leider mit Werbung) auch nicht schlecht bedient.

    Ist halt alles etwas umständlicher.

    Juergen
     
  9. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    du scheinst das prinzip der eu bzw des freien marktes nicht verstanden zu haben

    da geht es nämlich darum, dass kein staat seinen markt abschotten kann und anbietern aus anderen staaten den marktzutritt verwehren darf

    es besagt nicht, dass anbieter gezwungen werden, ihre waren / dienstleistungen in allen eu staaten anzubieten...
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2E nimmt seinen Dienst auf - Sender gehen auf UK-Spotbeam

    Installier dir XBMC, dort kannst du das Hulu-Plugin so einstellen, dass du keine Werbung siehst.

    Statt VPN benutze ich SmartDNS, das ist nicht nur komfortabler, sondern man kann seine ganze Geschwindigkeit nutzen.