1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 1. Februar 2007.

  1. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Hört sich fast so an, als ob das LNB eine Macke hatte, denn so krasse Unterschiede sind nicht normal:
    Hoffentlich nach der richtigen Richtung... also wenn Du auf das LNB draufschaust, dann muss es leicht nach links geneigt sein (gegen den Uhrzeigersinn, Draufsicht: Feed-Deckel)
    Das würde heißen, dass die Höhe nicht stimmt (Elevation).:eek:
    Wurde der Höhenunterschied zu den anderen LNB's ausgeglichen ? Wenn nicht, dann liegt es wohl daran. Die Elevation von 28°Ost liegt deutlich unter der von 13/19°Ost, egal, wo man sich in Deutschland befindet, der Unterschied wird umso größer, je weiter westlich und südlich man ist. Das LNB für BBC muss also deutlich höher in der Schüssel platziert sein als die anderen beiden.
    Es gibt einen Unterschied, aber der ist längst nicht so krass, wie Du es beschrieben hast, offenbar ist Dein LNB nicht optimal positioniert...:eek:
     
  2. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Hi Brummschleife

    Guck mal in meine Signatur, da ist ein Bild. Also die Tiltrichtung dürfte stimmen. Ich habe für 28.2° eine extra Schüssel mit LNB im Fokus.

    Wie geil ist das denn, hatte vor zwei Jahren bei Satlex.de den Tilt berechnen lassen. Da kam -13° raus. Habe ich dann auch eingestellt.
    Und nun guck ich heute erneut, die -13° Tilt sind nur für den Eurobird 1. Die Astra2 Satelliten haben einen Tilt von -6°. Na lol.

    http://www.satlex.de/de/azel_calc-params.html?satlo=28.2&user_satlo=&user_satlo_dir=E&location=53.54%2C9.99&cityname=hamburg&la=53.54&lo=9.99&country_code=de&diam_w=90&diam_h=98

    Das kommt auch hin mit meiner neuen Feinjustierung vorhin. Die Astra2 Sender sind besser nun.

    Ich vermute auch, dass meine Schüssel in der Elevation noch zu ungenau steht. Hatte die noch nie fein justiert, wüsste auch nicht wie, ohne Messgerät.
    Eventuell muss ich auf den nächsten dicken Nebel warten und da noch mal ran.

    Oder kann man den Neben simulieren mit feuchten Taschentüchern?


    Mittelhessen hat in seinem Beitrag geschrieben:
    "Wäre der Azimuth oder die Elevation nicht korrekt, würde sich das auf beide Ebenen auswirken."

    Nun meinst du, es liegt doch an der Elevation?

    Wenn die Tiltschraube nicht fest ist, kippt der LNB-Kopf ja leicht nach unten, dann habe ich bei den horizontalen Sendern ca. statt 85% Qualität 90% Qualität.

    Muss ich mit der Elevation leicht höher oder tiefer?
     
  3. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Danke für den Hinweis, eine sehr schöne Anlage...:love:
    Das ist gut, dann erübrigt sich ja das LNB-unterschiedliche-Höhen-Problem,
    das ist nämlich bei Kathrein gar nicht so einfach zu lösen...
    Stichwort: Montageplatte...:eek:
    Da würde ich mich nicht so felsenfest drauf verlassen, einfach nach optimalen Werten einstellen, egal was der Elevations-Rechner ausspuckt.
    Nimm' doch einfach Deinen Sat-Receiver und optimiere das Signal auf einen der horizontalen BBC-Sender, wenn die einwandfrei kommen, dann geht alles andere auch. Diese Position ist ein wenig schwierig, weil Astra und Eurobird nicht exakt dieselbe Position haben, Du wirst also immer einen Kompromiß eingehen müssen. Ich habe meine Antenne z.B. seinerzeit auf Eurobird optimiert, weil ich da unbedingt die Feeds optimal empfangen wollte, das konnte ich aber nur tun, weil der Astra 2D hier bei mir sehr stark einfällt und ich da mit leichten Abstrichen leben konnte. Bei Dir ist wahrscheinlich Astra 2D primär, da müssen sich alle anderen unterordnen... ;)
    Davon würde ich abraten, es könnte sein, dass das Signal durch diese atmospärischen Einflüsse verfälscht ankommt und Du so z.B. einen falschen Tilt bekommst...
    Dann lieber so, aber auch hier ist Vorsicht geboten, die 'Schicht', mit der Du das LNB abdeckst, muss gleich dick und gleichmäßig feucht sein, sonst gibt's möglicherweise auch hier Verzerrungen...
    Dagegen ist grundsätzlich nichts zu sagen, bei einer Offset-Antenne aber treten doch abweichende Gesetzmäßigkeiten auf, abhängig vom internen Offset-Winkel.
    Das sieht danach aus, dass hier die Elevation zu tief eingestellt ist, also müsste die ganze Schüssel etwas nach hinten geneigt werden... aber nicht viel ;) Kannst ja mal den "Drück-Test" machen, dann siehst Du es auch...

    Viel Erfolg und Schöne Grüße :winken:
    Brummi
     
  4. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Hi

    Danke für die ausführlichen Infos.

    Ich werde das in den nächsten Tagen mal testen. Schüssel ein Stück höher war auch meine Vermutung.

    Jetzt bei normalem Wetter zeigt mein Receiver auch 100% bei den horizontalen Sendern an.

    Da könnte ich nicht sehen, ob sich was verbessert hat.
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    In einem solchen Fall ist dann die Waschlappen-Methode anzuwenden, aber wie gesagt, die Dämpfung muss exakt gleichmäßig und mittig wirken, sonst stellst Du die Antenne erneut verkehrt ein.
    Und noch ein Tipp: Besser ohne Multischalter einrichten, manchmal geraten da Fremdsignale dazwischen, die da Messergebnis unter Umständen beeinflussen, 10773H ist z.B. auf Astra 19°Ost auch belegt...;)

    Viel Erfolg :winken:
    Brummi

    P.S.: Guckst Du eigentlich noch 123-Sat ?
    Der Ton ist ja da schon ewig so leise...:(
     
  6. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Ich habe immer die Qualtätsanzeige des Receivers im Blick wenn ich das LNB verstelle. LNB verstellen, vom Dach steigen, zum Receiver laufen, Anzeige kontrollieren, wieder auf's Dach, LNB verstellen .... Da wirst Du ja irre.

    Besser ist: Das LNB drücken und auf der Anzeige des Receivers gleich den Effekt sehen. Wenn ich das nicht könnte würde ich heute noch auf dem Dach rumlungern und versuchen die Programme der Insel zu empfangen.
     
  7. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Astra 2D, vertikal gut, horizontal schwächelt

    Das ist mit ein Grund, warum ich ihn länger nicht geguckt habe.

    Aber es ist schon erstaunlich, er hält sich nun schon viele Jahre am Markt. :)

    @narrendoktor:

    Ich hol mir dann immer Hilfe von einer zweiten Person, die mir die Signalqualität hoch ruft. :D