1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Suchender, 22. September 2004.

  1. Suchender

    Suchender Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin technisch völlig ahnungslos und versuche jetzt schon seit Wochen, in München mit Hilfe einer Einmeterschüssel, die (ganz unauffällig :D) an der Balkonwand montiert ist, ASTRA 2 D zu empfangen, um die BBC-Programme sehen und hören zu können.

    An allen möglichen Stellen im Internet (Beitinger etc.) lese ich, daß das in der Gegend von München mit meinem Equipment (zumindest bei einigermaßen klarem Wetter) möglich sein müßte. Mir selbst ist es aber noch nicht ein einziges Mal gelungen, einen einzigen BBC-Kanal zu empfangen.

    Das Ergebnis ist bei sämtlichen Versuchen immer das gleiche: Ich empfange – auch bei relativ schlechtem Wetter - jede Menge andere Programme (englische Shopping-Kanäle etc.), die laut LyngSat von der Position 28,2 Ost abgestrahlt werden, aber sogar bei strahlendem Sonnenschein keinen einzigenvon Astra 2D. Und zwar sowohl dann, wenn ich die Schüssel auf ASTRA 1 ausrichte und den LNB für ASTRA 2 schielen lasse als auch dann, wenn ich die Schüssel direkt auf ASTRA 2 ausrichte.



    Dehalb meine Frage an Euch:

    Brauche ich eine bessere Schüssel? (Die, die ich jetzt habe, heißt LaSat und ist sicher nicht besonders toll.) Oder muß das LNB irgendwelche besonderen Spezifikationen erfüllen (hilft ein geringerer Rauschabstand wirklich)? Ich hab's schon mit zwei verschiedenen versucht (Daten: s.u.). Oder kann es mit meinen Receivern zusammenhängen (Humax PR FOX und d-Box I mit DVB 2000)??? Am Kabel kann es kaum liegen und der Receiver steht auch nur ca. 2-3 Meter von der Schüssel entfernt.

    Ich bin komplett ratlos. Kann mir vielleicht irgendjemand einen Tipp geben? Wäre es sinnvoll, die Elevation zu ändern (wenn ja, nach unten oder oben?) oder muß der LNB (noch weiter) verdreht werden? Ich komme auch mit Hilfe eines Sat-Finders überhaupt nicht mehr weiter. Alle Suchläufe nach minimalem Verdrehen oder Kippen der Schüssel bringen mehr oder minder dasselbe Ergebnis.

    Hier nochmal die Daten auf einen Blick:

    Ort: München

    Schüsselgröße: 1 Meter

    Receiver:

    - d-Box I mit DVB 2000-Software (V1.73.2 beta; 31.5.1999)

    oder

    - Humax PR Fox


    Die Daten der beiden LNBs, mit denen ich's bisher probiert habe:

    MAXIMUM SF-1T

    Frequency Range: 10,7 – 12,75 GHz

    LO1.: 9,75 LO2.: 10,6 NF: 0,5 dB

    ((TER. INPUT: 40-860 MHz –4 db))


    Grundig Universal Twin LNC Uni T1

    L.O. 9,75 / 10,6 GHz

    N.F. 0,7 db



    !!! Vielen Dank an jeden, der sich die Mühe macht, zu antworten !!!
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Suchender,

    mach mal eine Liste von zehn Programmen, die Du gut kriegst.

    Selbstverständlich muss das 28 Ost LNB in den Haupt-Brennpunkt.

    Ich tippe, es ist eine Sache der Feinjustierung. Für die Astra 2A / Eurobird-Sender ist 100 cm ja schon fast Overkill, da hast du also jede Menge Power in Reserve.

    Für 2D sind diese Reserven nicht vorhanden.

    Dass SR und FEC beim 2D anders sind, ist Dir klar, denke ich.

    Es muss also einer auf den Bildschirm starren und genau sagen, wann der maximale Pegel bei den 2A-Signalen kommt, während der andere darauf hin die Schüssel nachstellt und die Schrauben festzieht.

    Der 10804 mit BBC 1 Scotland hat etwas mehr Power als der 10774 - jedenfalls nach meiner Erfahrung.

    Ich hoffe, Du schaffst es!

    [​IMG]
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Hi!

    Also - fangen wir am Anfang an:

    du solltest erstmal sicherstellen, dass du WIRKLICH Astra 2 eingestellt hast und deine Schüssel auf den Empfang optimieren.

    Hierfür nimmt man idealerweise NICHT Astra 2D sondern 2A und B.

    Hier mal ein paar Frequenzen die du versuchen kannst:

    11954 H - 27500 - FEC 2/3
    hier sollten senden:
    Price-Drop TV
    Screen Shop
    TV Travel Shop UK
    TV Travel Shop 2 UK
    Quiz TV
    Broadband World TV
    The Move Channel


    12032 H - 27500 - FEC 2/3
    hier sollten senden:
    Ideal World
    ITV News Channel
    B4U Music
    QVC UK
    QVC TSV Now!
    Bid-up.TV


    12207 V - 27500 - FEC 2/3
    hier sollten senden:
    Sky News UK
    Sky News Ireland
    Sky News Octant Moasic
    Sky News Dual Mosaic 1
    Sky News Dual Mosaic 2
    Sky News Dual Mosaic 3


    Probier mal diese drei Frequenzen und stelle die Schüssel so ein, dass du auf diesen Frequenzen eine ORDENTLICHE Signalstärke hast.

    Bei der d-box 1 mit DVB 2000 kannst du die mit Menü - 9 - 2 an dem grünen Balken ablesen. Bei einer 100er Schüssel solltest du auf jeden Fall auf den 2A / B Transpondern Werte mit 7x xx xx haben.
    Sollte das nicht der Fall sein, solltest du überprüfen, ob irgendwelche Hindernisse im Weg sind bzw. mit der Schüssel / Kabel sonst irgendetwas nicht stimmt.

    Sollten die Transponder auf Astra 2A und B sauber 'reinkommen und ordentlich stark kommen stell folgende Frequenzen bei der DVB2000 ein (kannst du entweder bei Menü 6 - oder eben bei Menü - 9 - 2):

    10773 H - 22000 - FEC 5/6
    10788 V - 22000 - FEC 5/6
    10803 H - 22000 - FEC 5/6
    10818 V - 22000 - FEC 5/6
    10847 V - 22000 - FEC 5/6

    Hier solltest du dann alle BBC Kanäle empfangen können. 100cm sind für München auf jeden Fall ausreichend. 200km weiter westlich - in Stuttgart - hab ich die 2D Transponder schon mit ner 60er störungsfrei empfangen.

    Die Signalstärke auf de 2D Transpondern sollte wenigstens bei 4x xx xx liegen um einigermaßen stabil zu sein.
    (Ich hatte mit der 60er 5x xx xx Werte - mit meiner 100er jetzt hab ich 8x xx xx).

    Greets
    Zodac
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    ...da war octavius wenige Minuten schneller...
    Ich denke beide Kommentare dürften hilfreich sein.

    Greets
    Zodac
     
  5. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Also eigentlich müsstest du schon was empfangen können.
    Wie sind denn so die Signalwerte bei den anderen Astra2 Satelliten? Und wie, wenn du eine 2D Frequenz einstellst?

    Ist die Schüssel denn richtig ausgerichtet? Das leichteste drehen, kippen oder sonstwas sollte eine Signalverschlechterung bewirken, dann ists optimal. Idealerweise dabei einen Transponder von 28,2°Ost einstellen und nicht den Eurobird1 auf 28,5°. Das ganze natürlich mit dem LNB im Fokus der Schüssel.

    Könnte es sein, dass die Schüssel teilweise abgeschattet wird. Durch Bäume oder ne Hauskante oder dem Nachbar sein Sonnenschirm?

    Werden bei dem Suchlauf überhaupt keine anderen (verschlüsselten) Kanäle von 2D gefunden?
    Ich hatte auch mal Probleme mit dem Sendersuchlauf auf Astra2D. Machst du eine manuelle Suche? Evtl. könntest du mal versuchen eine vorgefertigte Senderliste in die Receiver einzuspielen. Für die dbox1 sollte sich da was im Netz finden können. Oder auch gleich die Sender manuell eintragen.

    PS: och, jetzt war ich nur der Drittschnellste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2004
  6. elwood

    elwood Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2003
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Ich habe ne 85er Billigschüssel aus dem Baumarkt und ein Single LNB von MTI. Bis Mai hatte ich keinerlei Probleme mit Astra 2 D. Nach nem kleineren Sturm war dann Astra 2D weg, alle anderen Sky Programme laufen tadellos. Alle paar Wochen versuche ich das wieder richtig einzustellen aber ich kriegs einfach nicht mehr hin. Ich hab heute mal alle Frequenzen aus diesem Thread durchprobiert. Hab ne Pinacle Sat Karte und hab folgende Ergebnisse (jeweils die besten Ergebnisse nach einigem rumprobieren):

    Standarteinstellung für Astra 2 bei der Pinnacle Karte:

    12012 V 27500 Auto 86 %


    11954 H - 27500 - FEC 2/3 64 %
    12032 H - 27500 - FEC 2/3 79 %
    12207 V - 27500 - FEC 2/3 75 %
    10773 H - 22000 - FEC 5/6 0 %
    10788 V - 22000 - FEC 5/6 50 %
    10803 H - 22000 - FEC 5/6 19 %
    10818 V - 22000 - FEC 5/6 39 %
    10847 V - 22000 - FEC 5/6 51 %

    Wie kann das sein, dass ich bei 10773 überhaupt nichts mehr reinbekomme, sonst warens so 60-65 %? Ich wohne in Paderborn und hab die Schüssel nach den Einstellungen auf Satzentrale eingestellt, wobei ich das lnb leicht im Uhrzeigersinn gedreht habe. Die Schüssel scheint vom Sturm in der Nähe der Verschraubung ganz leicht eingedellt zu sein. Ist da auf jeden Fall 'ne neue Schüssel nötig?
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Das ist, soweit ich weiß, der schwächste Transponder hier in D von ASTRA2D.
    Das ist sicher nicht so gut. Ne 85er Schüssel ist wohl mehr als ausreichend, bei gutem Wetter reicht hier auch ne 60er für störungsfreien Empfang. Wenn gerade der Reflektor oder der Feedarm verbogen ist, kann man nicht viel machen. Hast Du nen Sat-Receiver mal direkt hinter die Schüssel gestellt und mal versucht, die Schüssel neu (millimetergenau) auszurichten? Also nur das Einstellen an der TV-Karte nützt nicht. Mir ist noch unklar, ob Deine Schüssel jetzt schlicht beschädigt ist oder ob sie nur etwas verstellt ist.
     
  8. elwood

    elwood Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2003
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Ich hab an der Schüssel selber alles mögliche probiert. Die Prozentangaben sind die besten Ergebnisse die ich erreichen konnte.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    Also bei mir kommt 10788 V am schwächsten rein, nur 82% SNR, 10773 hat immerhin 87%
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ASTRA 2D (BBC) – Ich schaff's einfach nicht!

    LNB hast Du etwas im Uhrzeigersinn gedreht, hast Du geschrieben. Das ist auch so richtig, rein mathematisch berechnet müßte das um ca. 15° von der Vertikalen abweichen. Hast Du auch versucht, das LNB in der Halterung weiter nach vorn oder hinten zu setzen? Welche "Beschädigungen" hat die Sat-Schüssel jetzt nach dem Sturm genau? Sind da im Mai vielleicht Bäume oder sowas nachgewachsen und behindern die freie Sicht zum Satelliten?