1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2C auf 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Saadi, 23. Mai 2011.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Gut, das deutet auf einen sidelobe hin. Hatten wir schon desöfteren daß am Rand des footprints das Signal ins Bodenlose fällt um dann zufällig irgendwo weiter weg wieder aufzutauchen.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    D. Shimoni, der als vtm22 im dxtv board angemeldet ist, befindet sich in Tel Aviv und nutzt einen 4.50m Andrew. Habe ihn gefragt. Antwort steht noch aus.

    EDIT: Soeben hat er geantwortet:
    we got signal arte analog not clear with 27 nhz 5 mhz lt
    on 4.5m
    i belive 3 meter can got lot arte on pal
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  3. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Ich hab mir mal Gedanken gemacht, warum 2C Kapazität übernimmt.
    Einige ASTRAs haben nur die ersten Jahre eine höhere Transponder-Kapazität (1H 32/28) (1L 29/25) (1M 36/32). Das kommt in den nächsten Monaten zum Tragen, aber der 1N geht erstmals auf 28,2 und kann nicht vor Mitte 2013 auf 19,2 verschoben werden. Für mich ist das nur Logisch, wenn ich die Infos der offiziellen ASTRA-Seite interpretiere.
    Grund für die geringerwerdene Transponderzahl je Satellit, ist aus meiner Sicht das Altern der Akkus. Außerdem ist wie schon oft erwähnt kaum Backup-Kapazität vorhanden. Die Analog-Abschaltung bringt nicht viel, da die Transponder mit Sicherheit zeitnah digital belegt werden, wahrscheinlich auch für HD.
    Wenn ich mir die Launch-Termine ansehe, dann wird es noch einige Verschiebungen geben, damit alle ASTRA-Positionen sicher bedient werden können. ASTRA pokert derzeit sehr hoch.

    2C war seinerzeit auf 19,2 genausogut wie die anderen ASTRAs, was Analog in der Kernzone anbetraf.

    Gruß Stephan
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Dann kommen ja nächstes Jahr noch die TPs vom 1L.

    Das heißt, dass der 2C sicherlich die "zusätzlichen" TPs des 1KR und 1L aufnehmen muss.

    Mal ne Frage:

    Es waren 33 TPs auf dem 1KR, der aber laut Wiki nur 32 hat (inzwischen sind ja 2 wieder umgezogen und abgeschaltet)
     
  5. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    es sind 32tps! Astra 1KR at 19.2°E - LyngSat wiki ist richtig
    arte war mal auf Astra 1L at 19.2°E - LyngSat
     
  6. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Danke für die Info! Hier der aktuelle beam in besserer Qualität:

    [​IMG]

    Interessant wenn man das mal mit den alten 2C beams vergleicht:

    Astra 2C South Beam auf 28.2°Ost (2009)
    [​IMG]


    Astra 2C north beam, 2009, 28.2ost
    [​IMG]

    und der "original-beam" 2007 auf 19.2ost

    [​IMG]
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Scheint ja so, dass Astra den Footprint verkleinert hat um den 2C zu schonen.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Da kann man nicht einfach was verkleinern. Der Satellit hat eben schon immer verschiedene Ausleuchtzonen gehabt, die man nur etwas verschoben hat im Ganzen.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    wenn man die beiden Beams vergleicht, fällt doch schon was auf.

    [​IMG]

    Der Beam geht weniger in Richtung Norden UND weniger in Richtung Griechenland.
    Auch ist der Kanarienspotbeam nun größer.

    [​IMG]

    Also ich finde schon, dass man merkt, dass Astra den "schont".