1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2C auf 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Saadi, 23. Mai 2011.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Die zahlreichen Messungen vor ein paar Wochen würden schon darauf hindeuten, dass der 1H eventuell Probleme hat. Das ist aber reine Spekulation, sowas würde Astra ehh nie öffentlich bekannt geben.
    Aber man muss bedenken, dass der im Moment auf wirklich auf Kante läuft, der ist ja mit fast 30 aktiven Transpondern voll ausgelastet. Der 2C soll hier ganz offenbar ein wenig entlasten und wird vielleicht 10 Transponder oder so übernehmen. An einen vollständigen Ersatz glaube ich nicht.
    Aber irgenwas muss schief gelaufen sein, dass der 2C nochmal auf 19 Ost kommt, war sicher nicht im Plan. Was genau wird man aus der Festung Betzdorf aber kaum erfahren.
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Genau so ist es. Mit einer transparenten Informationspolitik hat es SES nämlich nicht so. Die ist damals beim Absturz des 1K mit baden gegangen. Seitdem wird nur noch das veröffentlicht, was nicht mehr zu leugnen ist (siehe Polen-Spotbeam beim 1KR).

    Tja, solange alles funktioniert, wird eh keiner irgendwelche Fragen stellen. Einige Analysten habes SES aber aufgrund der mangelhaften Backup-Politik vor einem erheblichen Imageschaden mit entsprechendem Börsenabsturz im Fall eines Falles gewarnt. Die ganzen Pläne sind eh obsolet, wenn der 1N nicht erfolgreich positioniert werden kann. SES hat in der Vergangenheit sehr viel Glück gehabt. Die können mal bei Eutelsat nachfragen, die kennen sich mit Fehlstarts bestens aus.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Das ist klar, bei SES wird der Gesamtblutdruck massiv steigen wenn der 1N hochgeschossen wird... den braucht man dringend.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Spielen wir mal Worst Case Zenario. Dem 1N passiert das gleiche wie den auf 16°Ò.

    Wie lange kann man den 2C überhaupt noch nutzen?

    Würde SES den 1G noch von 31,5°O abziehen und eventuell den 1D dahin verschieben?
     
  5. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Welche Messungen denn? Wo kann ich die Einsehen? Welche TPs?

    Ich empfange Astra 1H wie sonst immer, habe überhaupt keine Ausfälle bemerkt, jedenfalls auf den hier empfangbaren TPs.
    Bei Störungen wäre ich eh der Erste der dann betroffen wäre.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    @Eheimz: naja wenn die Satelliten so funktionieren wie derzeit, könnte man wohl noch ein paar Jahre bis zum nächsten Start überbrücken, bzw. es kommt ja die analoge Abschaltung, wo man zur Not dann viele Transponder abschalten könnte und somit die bestehenden zu stabilisieren.

    @Saadi: SES hat vor einigen Wochen nachts einige Transponder des 1H durchgemessen (dazu wurden die Sender abgeschaltet) Was da gemessen wurde ist selbstverständlich geheim.
     
  7. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Man würde sicherlich einen Satelliten auch kurzfristig bekommen können. Es gibt genug davon von Leasinggesellschaften (aus Intelsat-Beständen) oder man würde einen der SES-Orbiter auf 19,2° Ost verschieben.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.339
    Zustimmungen:
    1.434
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Das Problem ist, dass SES sich auch nicht einfach nen Satelliten aus der Seite schneiden kann.

    So viele sind da von SES gar nicht mehr:
    Europe, Africa & Middle East - LyngSat

    Der 1C steht alleine, ist im incl. Orbit (4,3°) und so müsste SES die 2,0°O Position aufgeben (unwarscheinlich)
    Der 1D ist auf 28,2°O und ist ebenfalls im incl. Orbit und daher für den DTH Empfang ungeeignet.
    Der 1E ist auf 4,8°O und auch schon mit 0,9°O im incl. Orbit. Ihn könnte man notfalls abziehen, wobei das auch nicht optimal ist.
    Der 1F ist auf 57°O und ist, wie ich das sehe, komplett leer. Den könnte man noch auf 19,2°O verschieben, wobei dieser nur eine Lebensdauer von 15Jahre (bis 2011) hat...
    Den 1G wird SES nicht verschieben, da sie sonst die 31,5°O Position aufgeben müssten, was nicht passieren wird.

    Und das wars......

    Also der 2C ist der letzte wirklich noch für die 19,2°O Position funktionierende Satellit...
    Der 2C hat übrigens noch Reserven bis vorraussichtlich 2016
     
  9. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Es gibt wieder was "offizielles"

    Kurze Übersetzung:
    Astra 2C soll die Kontinuität der 19.2 Flotte sichern indem man den alten 1H durch jenen Sat ersetzt. In kürze soll es mehr technische Infos geben.

    Astra schreibt aber dass 2C 1H ersetzt wenn jener "das Ende der Laufzeit" erreicht (Fett Markiert). Das wäre bei 1H aber erst 2013-2014. Glaubt ihr dass Astra so lange wartet wird bis man 2C aktiviert? Ich nicht :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2011
  10. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Dann ist das Ende erreicht. Die Umstellung findet aber bereits statt, wenn 1H sicht dem Ende nähert (approaches).

    Diesen Zeitpunkt sieht Astra wohl schon in diesem Jahr gekommen. Die restliche Lebenszeit darf 1H dann vermutlich auf einer "unwichtigen" Position verbringen, wo ein früheres Ableben nicht ganz so viele Probleme verursachen würde wie auf 19,2° Ost.