1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2C auf 19.2° Ost

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Saadi, 23. Mai 2011.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Das ist einfach ein Peilsender, der auf einer festen Frequenz ein schmalbandiges Signal ausstrahlt. So wie bei Tieren die man wieder finden will.
     
  2. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Sagtmal ich habe eine [OT] Frage:
    Warum veröffentlicht SES Astra nicht von sich aus Frequenzlisten inklusive Frequenz und zugehöriger Satellit
    Sind ja schließlich ihre Satelliten, und SES Astra wird ja wohl am besten wissen, welche Frequenz zu welchem Sat zugehörig ist
     
  3. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Achso jeder Sat hat eine spezifische Freq?

     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Es gab doch immer ne Excel Datei auf der SES Seite, wo die Satelliten samt Frequenzen angegeben waren.

    - ja, jeder Satellit hat seine eigene Funkbake mit eigener Frequenz.
     
  5. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Senderliste, inkl. Frequenzdetails direkt von SES Astra. Das Frage ich mich schon seit Jahren. Kennt jemand die Antwort? [Vielleicht ist das Sache der Sender, also der Kunden?] Danke
     
  6. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Ah danke dass du mich darauf gebracht hast, habs gefunden! Senderlisten - ASTRA :winken:


    Edit: HAHA Fail :D:D


    Tja da frage ich mich echt, wofür man diese dämliche HD+ Servicepauschale abdrücken soll, wenn die es noch nicht mal auf die Reihe bekommen, die Frequenzlisten ihrer eigenen Sats zusammenstellen.

    Übrigens finde ich sowas sollte schon der Satbetreiber selber machen (ausgenommen Feeds), da z.B Astra ja von sich aus bestimmte TPs von sat zu sat umschaltet, wie es z.B beim Start vom Astra 1M geschehen ist.
    Warum müssen da erst irgendwelche Freaks umständlich rausbekommen auf welchem beam jetzt ein TP ist, obwohl astra das ratz fatz rausbekommen kann. Die sitzen ja an der Quelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  7. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Auch wenn die Frage vermutlich vor ein paar Tagen, als der 2C noch unterwegs war, besser hätte beantwortet werden können, was ist denn die Bakenfrequenz von Astra 2C? Auf Lyngsat stehen ein paar beacon frequencies von Astra und Eutelsat Satelliten, der 2C fehlt leider. Es muss doch eine vollständige Liste geben, die Baken haben ja schließlich einen Nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  8. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Für 2C: Beacon Freq. laut einer SES Astra presentation:
    11707.50 MHz


    [​IMG]


    Garantiert aber keiner, dass Astra die beacon freq. geändert hat, nach der repositionierung auf 19.2
    Woher hat eigentlich lyngsat track die genauen geodaten? Hat der Christian Lyngemarck ne eigene schüssel incl. beacon receiver?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.284
    Zustimmungen:
    1.392
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Welcher Receiver kann so'n Signal empfangen und auch deuten?
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2C auf 19.2° Ost

    Receiver gar nicht, dazu sind die Signale zu schmalbandig ( die fallen sozusagen "durchs Netz") - es geht aber mit nem Radioscanner an einem LNB...