1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

astra 28,5 und astra 19,2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von king2k9, 29. Oktober 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Glückspilz :winken:
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Dass man mit den handelsüblichen Monoblocks an vielen 60er Schüsseln im Westen Astra1 und 2 bekommt, ist aber doch hinreichend bekannt.

    Die Astras (auch der im Osten problematische 2D) senden so stark, dass man den Empfang auch als Laie und ohne "extremes Glück" hinbekommt. Die Schlechtwetterreserve ist dann nicht optimal, aber damit können viele problemlos leben.
     
  3. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Hi!

    Jepp genauso is es habe schon öftersmal sehr Starkregen gehabt da fiel zuerst der Eurobird aus dann Astra danach das Kabel TV aber damit kann man leben .
    Habe jetzt ne 100cm Schüssel noch geholt und montiert mal sehen was ich mit dieser Satkonstruktion so alles rann bekomme . Siehe Sig.
    Ich plane insgesamt so 3 Satanlagen die ich dann alle zusammen schelten werde mal sehen was so geht am Sathimmel mit viel Glück :) .
     
  4. StudioB

    StudioB Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Was? Du willst alle drei Satanlagen so richtig zusammen schelten? Richtig laut schännen bis alle Nachbarn geweckt sind? Da mache ich mit!
     
  5. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Wiso ich habe fast keine mehr. Sind alle ausgezogen aus meinen Eingang einer ist vor kurzem erst eingezogen den Nachbarn ströt es nicht. Ich verstehe mich prima mit meinen Nachbarn, die noch da sind :)
     
  6. king2k9

    king2k9 Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    thema kann man closen hab schon alles gemacht empfange jetzt astra 19,2 und 28,5
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Na, Glückwunsch und willkommen im Club!
    Ich bin ja aus der hässlichen östlichen Nachbarstadt Frankfurts, also gar nicht so weit weg von Astraheim; und ich empfange seit Jahren BBC etc. mit Multifeed und 80-er, und gucke ehrlich gesagt kaum noch deutsches TV. Du wirst es auch genießen.
    Poste doch mal, welche Technik du jetzt verbaut hast!
    Wenn jetzt noch mit Opel alles gut würde... :)

    Gruß
    th60
     
  8. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    So nun funst der Hotbird auf 13 grad ost auch noch aber mit ner Zusatzschüssel 1m.
    Nun will ich noch a Receiver kaufen was haltet Ihr vom Argus VIP 1 und vom Nachfolger 2 der am Ende des Jahres rauskommen soll, mit dem kann man die Tuner austauschen grosses plus mal sehen wann der DR.Dish Test kommt
    Die Schüssel wird Multifeed bestückt mal sehen ob mit 4 oder 5 Satpositionen, Eine Satposition geht erst mal die vom Hotbird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2009
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
  10. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: astra 28,5 und astra 19,2

    Hallo

    Ich möchte im Großraum München Astra 19,2 und 28,2 empfangen.

    Wenn Ich mir die Artikel so durchlese müßte Ich bei einer 80 Spiegel und einen Feedarm länge von 55cm in etwa 11 cm Abstand zwischen die LNB bringen.

    Ist das richtig gerechnet oder hab Ich da einen Fehler drin?

    Besten Dank