1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 28,2E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von alles vergeben, 16. März 2004.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Nö, es gibt sicherlich auch ein Bildchen für das Ku-Band. ha!

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruß
    Angel

    <small>[ 17. M&auml;rz 2004, 13:27: Beitrag editiert von: Angel ]</small>
     
  2. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    die Footprintgrafik für den 3A ist schlichtweg der Hammer, besonders die Ländergrenzen sind wirklich toll eingezeichnet. entt&aum Die Grafik beim 2D hingegen ist aussagekräftig.

    <small>[ 17. M&auml;rz 2004, 13:33: Beitrag editiert von: Roli ]</small>
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieso, stimmen die 46 dBW bei uns nicht ? l&auml;c

    Gruß
    Angel
     
  4. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also Arabsat stimmt wohl überhaupt nicht.
    Von den bekomme ich in Bayern mit 100cm nicht alle Transponder rein!
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Yep, war mal Hotbird 5.

    <small>[ 17. M&auml;rz 2004, 14:27: Beitrag editiert von: Angel ]</small>
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    @Angel

    nee,nee

    ich meine nicht die 46 dBW, das funzt schon. Ich meinte die künstlerische Darstellung der Grafik. Von einem Stiefel ist da bei Italien nichts mehr zu erkennen. Die Schweiz wurde komplett weggelassen. Österreich sieht fast wie die Schweiz aus,...
     
  8. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    ach ja, Eurobird 2 hieß das Teil auch schon einmal. winken

    Bin mal gespannt wie der Satellit nach 2005 heißt, dann sollte eigentlich die 4er-Reihe von Arabsat im Orbit sein.
     
  9. biotonne

    biotonne Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Wenn das so ist, wäre das ja wahnsinn!! Bekommst du denn auch alle Transponder(mich interessiert vor allem 2D mit BBC) rein? Welcher Receiver wird benutzt und wie gut ist die Empfangsqualität(Schlechtwetter etc)?

    Danke für die Antworten
    PS: Wohne in Frankfurt O., deswegen interessiert mich das so
     
  10. AlexSch

    AlexSch Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Biotonne breites_ breites_ breites_

    Werde ich die nächsten Tage mal testen und posten. In der ersten Grafik wird ja für unseren Raum 150 cm empfohlen. OK, werde mal durchschalten und die BBC suchen. Pegeldaten kann ich ja dann auch gleich mal ablesen. Als Empfänger habe ich eine D-Box II mit Linux und den Humax PR-Fox. Den HUMAX bevorzuge ich wg. der guten DiseqC Funktionen.
    Noch eine Frage zu ASTRA 28.2... Dort habe ich bis auf "ExtremSport" nur Schrott gefunden. So viele Shopping Kanäle entt&aum entt&aum entt&aum nö, der ist wirklich nicht mein Ding l&auml;c

    mfg alex aus berlin