1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Mister K., 11. Juni 2013.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.394
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Du Drehst die Antenne auf Etwa 20-21°O
    Dann montierst du die Schiene, suchst dir 19°, der nun links auf der Schiene montiert wird. Das LNB für 28°O muss nun nicht mehr ganz so stark schielen und die Empfangswerte sind besser.
    Wie allerdings sich der Höhenunterschied auswirkt, kann ich nicht sagen.

    Jedenfalls müsste auch so der 1N UK Beam dermaßen stark sein.
     
  2. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Ich hab es derzeit auf eine höhenverstellbare Feedschiene abgesehen. Damir sollte sich doch das Höhenproblem lösen lassen. Mir macht es etwas sorgen die von dir erwähnten 20-21° zu finden. Aus wie vielen Satelliten besteht die 28.2 Flotte?
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.394
    Zustimmungen:
    1.473
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Du drehst einfach die Schüssel etwas von 19,2°O nach links weg; nur ein bisschen das ist nicht viel
    Dann suchst du auf der Schiene wieder 19,2°O (rechte Seite der Schiene, wenn man vor der Antenne steht) und anschließend auf der linken Seite Astra 28°O

    Insgesamt besteht die Position aus folgenden Satelliten
    Astra 2A
    Astra 2D (inkliniert)
    Astra 2E (im Sommer bis Herbst 2013)
    Astra 2F
    Astra 1N (wird durch Astra 2E im Herbst 2013 ersetzt)
    Eurobird 28A
    Eurobird 28B
     
  4. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Danke für die Infos. Dann warte ich mal auf die Hardware und gebe dann Rückmeldung.
     
  5. Mister K.

    Mister K. Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2012
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Hi,
    heißt das man sollte mit der Anschaffung einer neuen Antenne besser noch warten?
     
  6. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Nicht unbedingt.
    Man kann eine normal große Antenne aufbauen für alle anderen benötigten Satelliten.
    Später wird halt je nach Standort etwas wesentllich größeres zusätzlich benötigt.
    Man kann ja die ganze Geschichte schon mal so aufbauen, daß man dann leicht mit dem Astra-2-LNB auf einen eventuellen 2m-Spiegel in der Nähe unziehen kann ohne neue Kabel etc. Anschaffen zu müssen.
     
  7. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Ich habe die Schiene verbaut, ich bekomme 28.2 rein und auch 19.2 allerdings nicht gleichzeitig. Ich kann alles nur von hinter der Schüssel justieren. Aktuell ist die Schüssel irgendwo zwischen den beider ausgerichtet. Genau in die Mitte bekomme ich kein LNB aufgrund der Konstruktion der Schiene.

    Hat wer eine Idee wie ich das machen kann das beide gleichzeitig empfangbar sind?

    http://www.pic-upload.de/view-19698247/IMG_20130613_154137.jpg.html

    So sieht es aktuell aus. Der schwarze LNB ist der für 28.2 und der weiße für 19.2, wobei der weiße auf 19.2 ausgereicht ist.

    So scheint es nicht möglich zu sein den 28.2 zu empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Sauerland sollte gehen, ich empfange in Dortmund problemlos mit einer 85 er Gibertini.
    Hier was zum Lesen
    LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang - satellitenempfang.info

    Ich glaube, die LNBs müssen vertauscht werden, denke an die Spiegelung!
    Erklärung_ Die Schüssel zeigt grob nach Süden. Damit liegt Astra 28,2 E in "Blickrichtung" links(=östlicher) von Astra 19,2.
    Deshalb muss wegen der Spiegelung am Reflektor der Astra 28,2 LNB rechts von Astra 19,2 LNB liegen!
    Da Astra 28,2 etwas weiter ab von der direkten Blicklinie nach Süden am Firmament steht, als Astra 19,2, steht 28,2 tiefer. Deshalb muss der LNB für Astra 28,2 (wiederum Spiegelung!) etwas höher montiert werden!


    [​IMG]

    Nach dem Vertauschen der LNB kannst Du feinjustieren:


    - LNB für 28,2 E soweit
    wie möglich in die Mitte schieben, den "Zapfen" des LNB-Halters 1...2 cm herausfahren. Dann an der Schüssel Optimum für 28,2 einstellen, LNB außer für den Tilt nicht mehr anfassen!

    - LNB -Abstand des 19,2 LNBs nach obigem Link einstellen.
    - Dann noch Versuchen die Signalqualität durch Höhenverstellen und leichtes seitliches Verschieben des LNB-Halters 19,2 ohne die Schüssel zu verstellen zu optimieren.

    Als letztes kann man noch durch Suchen der korrekten Einstellung des Tilt (Seitliche Neigung) und vor-zurückschieben in der LNB-Halterung noch ein bisschen Signalqualität herauszuholen...

    Die Arbeiten am Besten mit einem Helfer am Fenseher, der kontinuierlich die angezeigte Signalqualität des Receivers durchgibt durchführen.
    Ansonsten einen kleinen Fernseher und den Satellitenreceiver direkt an der Schüssel aufstellen.

    Alle Arbeiten in Zeitlupe, da die Qualitätsanzeige i. d. R. nur alle paar Sekunden aktualisiert wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2013
  9. patrick91184

    patrick91184 Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Ich denke ich habe den Fehler. Auf welche Seite muss der LNB für 28.2 ? Auf dem Foto ist der auf der rechten Seite von hinter der Schüssel gesehen.

    Muss das alles spiegelverkehrt?
     
  10. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 28,2° Ost BBC/CH4 in Tirol

    Links (weiter nach Westen), wegen Einfallswinkel/Ausfallswinkel.

    Gruß
    th60