1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2 (1N) kein/kaum Empfang von FTA-Sendern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Robert L., 14. Oktober 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Astra 2 (1N) kein/kaum Empfang von FTA-Sendern

    Woran erkennst du das ?
    Nur weil es schwarz ist ? Dann gehst du aber von Kabelbindern aus, bei Koaxkabel hat die Farbe nichts mit UV-beständig zu tun.
    Von Max gab es mal super günstiges 2-fach abgeschirmtes StaCu-Kabel, das hatte aber nichts mit UV-beständig zu tun.
     
  2. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2 (1N) kein/kaum Empfang von FTA-Sendern

    Ich gehe davon aus, das jemand der sich eine solche Anlage aufbaut,
    nicht am falschen ende spart-oder billigkabel nimmt, nur weil es
    schwarz ist-ich tippe z.B auf LCD115.

    Satmanager..ich wußte das du kommst, aber ich dachte eher, das du
    nach dem Blitzschutz ausschau hälst.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.977
    Zustimmungen:
    1.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Astra 2 (1N) kein/kaum Empfang von FTA-Sendern

    Braucht man das im "bayerischer Wald, Nähe Deggendorf" ? Da stehen doch so viele Kirchen die viel höher sind als das eigene Haus..... :winken:

    P.S. auf die Werbung "4-fach geschirmt, 135db, 3D-tauglich, HDTV-tauglich, Sky-tauglich" schauen viele mehr als auf richtige Qualität. Leider kann man auch nicht die verwendeten Stecker sehen, die machen genau so viel aus wie das Kabel selbst !
     
  4. Robert L.

    Robert L. Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 2 (1N) kein/kaum Empfang von FTA-Sendern

    Bevor die Diskussion ausartet:
    - Koaxkabel ist Kathrein LCD115 für außen und LCD111 für innen
    - Stecker sind ausschließlich Cablecon F-56 CX3 5.1/8.4 aka Kathrein EMK12
    - Ebenso sind alle weitere Komponenten, abgesehen von den 6 und 16mm² Massivkupferleitern, bis zum Multischalter von Kathrein (ZAS03, ZTC08, 5x EMU24, ZTB60, ZTU160, ZTM01)