1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Man dämmt es schon ein, aber welchen Vorteil hat D+ dadurch? Wenn Leute, die in Deutschland per Cardsharing D+ empfangen haben, dass nicht mehr können, gewinnt D+ keinen Abonnenten. Vielleicht gewinnt Sky Deutschland dadurch ein paar Leute, aber D+ hat da nichts von.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die restlichen 2D Transponder werden wohl in Kürze wechseln, das entspricht dem üblichen Vorgehen von SES Astra wenn sie einen Satelliten in den Ruhestand schicken. Die 2D Ära geht ihrem Ende entgegen..
     
  3. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    .
    Das Programm unterscheidet sich, manchmal mehrere Stunden am Tag. Ich finde dass die "großen Filme" auf beiden gezeigt werden, aber manche Serien und UNterhaltungssendungen, Talkshows etc sind meisten zwischen 22.00 Uhr und 1.00 Uhr MEZ verschieden.
    Ich hatte es überlesen. Tom123 war schneller und präziser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das war früher bei fast alle ITV1 Versionen so, besonders als der Sender einfach noch ITV hieß. Der Sender war damals so ähnlich wie auch die ARD vor der Zentralisierung, es gab stundenlange Regionalprogramme, wo sich die Sendungen völlig unterschieden und auch das Design. Leider hat man das wie bei der ARD auch stark zentralisiert und nur Schottland und Nordirland haben noch ein eigenes Design (weil die noch offiziell eigenständig sind).
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Dann stimmte doch die 12 Jahre von Wikipedia

    Quelle:
    Astra 2D
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Den Rechteinhabern ist aber sicherlich nicht egal, wie viele Leute das per Cardsharing sehen können, vielleicht kriegen sie dann bessere Konditionen als Anbieter, die ihr Angebot weniger gut auf ihr eigenes Land beschränken? Man ist ja auch bei Abos strikter als andere, damit nicht so viele ins Ausland wandern.
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ok, danke. Dann werde ich auf jeden Fall STV in der Favoritenliste behalten.
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich fürchte es wird leider wirklich so kommen, wie wir "UK-Beam Geschädigten" es am wenigsten brauchen können.

    Dem 2D wird jetzt mit dieser Aktion eine "Lebensverlängerungsmaßnahme" verpasst, die der BBC einen Wechsel auf 1N zumindest bis nur ganz knapp vor der Verfügbarkeit von 2E/F erspart, bzw. vlt. sogar ein nahtloses wechseln ermöglicht.

    Und temporärer Platz für ihre Olympiakanäle bekommen sie nun auch noch oben drauf.

    Nach wie vor ein Rätsel ist mir die Problematik mit den Rechten, welche nun zumindest gut 1 Jahr bei den betreffenden Sendern kein Probelm darstellen dürften, sehr seltsam alles.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie macht das denn das französische arte? Oder der französische Canal+, der seit Ewigkeiten kurz vor halb 7 ab Abend eine Comedy im Zweikanalton sendet. Seit 2 Wochen läuft dort 30 Rock, davor die Simpsons oder Two and a half Men. Vor 10 Jahren Seinfeld am Mittag.
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das wird nicht gehen, da der 1N das gleiche Frequenzband bedient wie der 2D. Es gibt da in meinen Augen nur 2 Möglichkeiten. Entweder lässt man es so wie jetzt, bis der 2D tot ist bzw der neue Sat kommt und dann verschiebt man sowohl den 1N als auch den 2D oder man verschiebt den 2D schon jetzt, zb auf 31,5 Ost
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.