1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    hi
    ich weiß das gehört glaube ich net hier rein aber ich schreibe es trotzdem mal.
    es geht um den empfang von bbc und co auf astra 28,2 grad ost ......also ich habe eine 90iger drehschüssel und bis letzte woche die gute alte obenbox 810x angeschlossen.
    und ich wohne in mülsen bei zwickau......und da war der empfang nur abends auf den vertikalen sendern möglich..so weit so schlecht !
    letzte woche holte ich mit bei lidl eine "billig" hd-box für 59,99 euro von silvercrest.
    und ich dachte mir..probiere sie doch mal aus an bbc und co.....ich hatte keinen großen erwartungen...aber was ich dann erleben /sehen könnte...hat mich vom hocker gehauen......es gehen alle ,wirklich alle, sender ohne ruckler ....selbst die horizontalen gehen alle sehr gut......ich bin echt begeistert.
    probiert es doch mal und hd kann ich jetzt auch erleben für 60 euro.....

    wünsche euch schöne weihnachten
     
  2. serienfan

    serienfan Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie kann ich denn jetzt testen, ob ich mit meiner Multytenne den 1N empfangen kann?

    Danke.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    (Evtl falsches Thema, evtl auch nicht...)

    Gestern nachmittag konnte ich nach einem Suchlauf eine Beobachtung machen:
    Ich wohne aus Sicht von 2D im 120er-Gebiet mit einer schielenden 80er auf 28,2. Also keine guten Voraussetzungen für 2D.
    Und da findet der auf 10.729 V - und auch nur dort - alle Programme (Ch4+1, More4, E4). Das ist vermutlich das erste Mal, dass ich was von 2D reinbekomme. Die waren nicht störungsfrei, besonders im Bild waren immer wieder fette Artefakte zu sehen, aber da kam wirklich was.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das sind witterungsbedingte Überreichweiten. Sowas gibt's immer mal wieder. Insbesondere in der kalten Jahreszeit.

    Greets
    Zodac
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das sind keine Überreichweiten. Der Beam des Satelliten wird im Winter nicht vergrößert.
    Das liegt daran das bei LNB' bei Kälte sich die Leitfähigkeit und dadurch die Empfangsempfindlichkeit erhört.
    Bei Kälte ist halt die Dämpfung geringer.

    Das bedeutet, Das Du mit einem besseren LNB die Sender überwiegend dauerhaft empfangen würdest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2012
  7. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die Atmosphäre (gerade der untere Teil der Troposphäre) bietet bei kaltem wetter aber deutlich weniger widerstand.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    An sowas hab ich auch zuerst gedacht, konnte das aber nicht damit vereinbaren, dass es nur auf dem einen Transponder zu beobachten war. Dazu kommt noch, dass meine Lösung nichtmal ansatzweise für 2D geeignet ist. Ich hab sowas schlicht nicht erwartet.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Richtig, das kommt auch noch dazu. Aber Überreichweiten gibts trotzdem nicht.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ja ok - Überreichweiten (der Begriff stammt eigentlich aus der Terrestrik) mag der falsche Begriff sein. Aber wie schon erläutert wurde, begünstigt die Kälte einfach den Empfang - sowohl was das LNB als auch was die Atmosphäre angeht. Du solltest mal testen ob andere vertikale TPs vom 2D nicht vielleicht auch gehen.

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.