1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Also vom Gefühl her wenn ich mir den Footprint mal anschaue und die angegebenen EIRP levels hernehme und extrapoliere würde ich sagen bei dir müssten es schon mindestens 150cm sein. Ich spreche hier aber nur vom 1N.
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Natürlich gibts keinen richtigen UK beam, aber es gibt wohl einen Spotbeam, der scheinbar von Irland bis nach Polen strahlt. Was will Astra denn da jetzt testen? Da hat wohl keiner richtig nachgerechnet, wie mir scheint. Für mich als Nicht 2D Empfänger bleibt die Hoffnung, dass die ein oder andere Perle wechselt oder aber, dass der 2D jetzt abraucht:D

    PS: Hab ne 90 Schüssel
     
  3. dirtyvision

    dirtyvision Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Film 4 war mal ein anderes Kaliber als Sie sich über Sky vermaktet haben
    und Indiependentfilme brachten.
    Das ist aber lange her.
     
  4. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    1N ist in Oberösterreich (zwischen Linz und Steyr) sehr gut mit 110 - 115cm Antenne empfangbar.
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Okay, vielleicht können wir das noch ein bissl nach unten korrigieren. Wie stark in etwas bekommst du das noch rein bei dir. Haste irgendwelche Werte?
     
  6. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Okay, danke Euch allen. Steyr mit 115cm klingt schon mal nicht soo schlecht. Übrigens ist das normal, dass Satelliten zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlich stark senden. Grade im Fringe-Area-Bereich kenne ich das noch gut von den alten Arabsats!

    Ja ich vermute auch 120 ohne Reserve, 150 MIT Reserve für Wien ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011
  7. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 1 N auf 28,5E


    Skymaster DHCD PVR - 11127: 70% Stärke und 70% Quali. (Bei 5/6 DVB-S2 würde die Empfangs"schwelle" hinsichtlich Quali bei ca. 50 - 55% liegen, bei 2/3 DVB-S2 bei ca. 30%.)
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Damit meinte ich, dass auf Film 4 wesentlich mehr Sachen laufen, für deren Ausstrahlung die Rechteinhaber Geld verlangen, Filme halt.

    Auf C 4 gibt es dafür wesentlich mehr Eigenproduktionen, und nur wenige Filme pro Tag.

    Aus diesem Grund ist eine europaweite FTA-Ausstrahlung von C 4 auch weniger konfliktträchtig. Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb gerade C 4 als erstes auf 1N aufgeschaltet wurde.

    Daher ist C 4 ein schlechtes Beispiel zur Untermauerung der Ansicht, bei europaweiter FTA-Ausstrahlung von UK-TV werde sich schon niemand beschweren.

    Wie du an den Reaktionen auf mein Posting ersehen kannst, wollten das einige nicht so verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich werfe mal eine andere Theorie zum Thema Spotbeam ein: was wäre, wenn der Hauptgrund für den Spot (2D/1N) gar nicht lizenzrechtliche Gründe sind sondern es ausschließlich darum geht, das man nahe benachbarte Satellitensysteme im gleichen Frequenzbereich (Arabsat/Badr) in deren Haupt-Empfangsgebiet nicht stören will/darf? Für den Empfang mit 60cm-Antennen wären die nämlich viel zu dicht dran.

    Klaus
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Darum geht es sicher auch - und Frequenz Wiederbenutzung. Die anderen 2x Satelliten werden auch Spotbeams für Afrika und Nahost haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.