1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Darf ich an jene, die beide Beams empfangen können (UK+Europa) und bei denen das zB auf der Dreambox in dB angezeigt wird, fragen welche Werte Ihr beim BBC Radiotransponder habt (11956 H 27.500) und welche beim 1N - Channel 4HD Transponder?

    Hier in Wien habe ich zB derzeit 12,70 dB beim Europabeam, jedoch klarerweise 0dB beim Spot. (mit T90)

    Besonders interessant wäre Bayern, Salzburg, Oberösterreich, Thüringen, Sachsen etc, also dort wo der Spot langsam nach Osten schwächer wird.
    Ich versuche mir grade irgendwie auszurechnen ab welcher Schüsselgröße ich Empfang hätte ... zB bis wo der Bereich geht wo es noch mit einer 120er geht.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich wohne in München und habe mit einer 88 cm Schüssel folgende Werte:

    - Europabeam Abend: 11,20 dB
    - Astra 1 N Abend: 8,55 dB

    PS: Astra 2 D ist knapp unter der Empfangbarkeit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. November 2011
  3. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    990
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der Spot Beam geht in Wien leider nicht.
    Da brauchst du leider eine 3 Meter Schüssel :(
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Da sollte mit 88cm aber etwas mehr drin sein. Ich habe in Augsburg schielend an der T90 bei 2D selten unter 9,5 dB (nachts). Der 1N ist aktuell bei 13,1 dB und der Europabeam bei 15dB.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wenn ich den Astra 2 in den Fokus nehmen würde, hätte ich gerade so noch Empfang. Aber da Astra 1 dann zu schwach gewesen wäre (doch ein ziemlich großer Abstand zu beiden Positionen), blieb mir nur diese Lösung.

    Immerhin konnte ich ja Channel 4 HD oder die Red Button Kanäle der BBC immer empfangen. Das reichte mir für mein Vorhaben.
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Achso. Dein Post las sich so, als sei die Schüssel auf Astra 2 ausgerichtet. :winken:
     
  7. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Habe leider keine Angaben in dB, denn das können nur meine Technisatgeräte in dieser Form ausgeben - aber die meinigen verstehen kein DVB-S2.

    Standort ist zwischen Augsburg und Ulm, Messuhrzeit 2:25 morgens


    Gerät: C-Tech HD 5100-C

    2B - 11954 H, DVB-S, SR 27500 (z. B: "BBC Radio 6 Music"): Pegel 95%, Qualität 90%

    1N - 11127 V, DVB-S2, SR 22000 ("Channel 4 HD" bzw "21200"):pegel 93 %, Qualität 87%




    Gerät: PCI-TV-Karte Technotrend S2-3200 mit Anzeige im DVB-Viewer

    2B - 11954 H, DVB-S, SR 27500 (z. B: "BBC Radio 6 Music"): 93 %

    1N - 11127 V, DVB-S2, SR 22000 ("Channel 4 HD" bzw "21200"): 62 %
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011
  8. mozo

    mozo Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich hab grad nicht die Dreambox zur Hand, drum kann ich dir jetzt nur die Prozent-Werte der Skystar 2-Karte sagen (90cm Schüssel, Invacom LNB, etwa 25 Meter Kabel zwischen Schüssel und Empfängern):

    Steyr/Oberösterreich
    11956H: 70% (in etwa 12 dB auf der Dream - Erfahrungswert)
    11127H: 33% (etwa 6 dB)

    Das heißt, Channel4 HD geht grad noch, Reserve ist aber 0. Und seltsamerweise verschwindet er irgendwann am Abend und kehrt in der Früh zurück. Entweder hab ich irgendwo einen Defekt in der Anlage, oder der Letzte, der bei SES das Büro verlässt, schaltet den Transponder bei 1N ab, bevor er das Licht abdreht. Ich glaub aber eher, dass es da bei mir was hat.

    Von 10964H und 11053H seh ich derzeit gar nix, vielleicht haben sie da aber auch grad Sendepause.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    So hab heute mal 1N getestet, Standort Berlin, und die 11126 V kommt Bombe rein. Das kann dann aber nicht der UK Beam sein, oder?
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der 1N ist für 19.2E Einsatz konzipiert, daher kein richtiger Spotbeam wie 2D oder der Nachfolger. Könnte für die nächsten 1-2 Jahre ein UK-Traumsat werden, falls Astra die Leistung nicht zurückschraubt und die ganzen Freesat UK-Sender auch wirklich auf 1N gehen :winken:

    Gerade Olympia 2012 in mit zig Zusatz HD-Sender/SuperHD und 3D - Sender bei BBC wird der Oberkracher
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.