1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wo steht, dass man den Satelliten mit einer mit 2D vergleichbaren Weise einsetzen will?

    Ob die Interimsmission von 1N auf 28 Ost vorgesehen war oder nicht, weiß ich nicht. Jedoch seit der Starttermin verkündet wurde, hieß es immer, er würde erst mal auf 28 Ost wandern. Und in Anbetracht der Tatsache, dass Satelliten fast 2 Jahre Bauzeit haben und davor noch entwickelt werden muss, muss man davon ausgehen, dass SES schon sehr lange wusste, dass sie in auf 28 Ost zwischenparken wollen.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der Astra 1 G war auch nie für die Türkei geplant. Und sendet jetzt einen Türkeibeam.
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    1 N soll wie 2 D Programme für UK verbreiten, wobei auf eine Codierung verzichtet werden kann. Wenn das nicht vergleichbar ist, was dann?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @Nelli: jo, aber die haben da den Beam wie er ist einfach verschoben, seine Fläche blieb gleich, sieht man ja schön an der Form des Beams. Die Fokussierung ist nicht änderbar - also wie stark an den Seiten die Leistung abfällt.
    Sie können ja auch den UK Beam weiter nach Westen verschwieben, aber dann würden sie die Kernzone in den Atlantik verlagern. Die Antenne fokusiert die Leistung eben nicht genug auf die Kernzone, der "Hof" drumherum bleibt gleich groß.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wer weiß, welche Mission SES mit dem Beam auf dem 1N auf 19,2°O vor hat......
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @anton551: wir wissen nicht ab wann auf eine Codierung verzichtet werden kann. Der 2D Beam ist ein Zufallsprodukt; als er geplant wurde auf dem Astra 2D, war eine Aufhebung der Codierung nie geplant... der Beam ist so eng wie er ist, aufgrund der niedrigen Ausgangsleistung der Röhren des kleinen Satellitenmodells und um damit eine möglichst hohe Feldstärke im Zielgebiet zu erreichen. Es ging nie um eine "Aussperrung" der Zuschauer außerhalb von UK. Das war anno 1999 als der Satellit fertiggestellt wurde, nie geplant.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Stimmt.:winken:
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Stimmt schon, aber der Sat muss seine Aufgabe auch an der vorgesehenen Position erfüllen können. Und wir wissen nicht für was die Spotbeam Antenne des 1N eigentlich vorgesehen ist. Also kann das mMn im Moment nur eine Art Kompromiss sein.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @wolf: also ich nehme an, dass der Spot später für Spanien gedacht ist...das wäre ansatzweise logisch, da man sowas schon mal mit dem 1K vor hatte. Er könnte auch für Deutschland, oder Frankreich gedacht sein. In allen Fällen hätte er aber weiterhin einen großen "Overspill".
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Jetzt mal ehrlich - das sind doch ALLES REINE Spekulationen deinerseits. Du nimmst an, dass SES dachte, das würde alles so klappen. Du nimmst an, dass sie jetzt erst merken, dass es doch nicht so klappt. Und du nimmst an, dass sie deshalb noch testen, weil sie mit dem Spotbeam nicht zufrieden sind.

    Das sind drei Annahmen, für die du doch KEINERLEI ernsthafte Indizien, geschweige denn Beweise hast. Wirklich wissen tust du was das Ganze angeht GAR NIX. Oder?

    Ich glaube wie Terranus, dass SES genau wusste, wie der Beam sein würde. Schon bei der Veröffentlichung der Karten haben hier viele geschrieben, dass das ja eher besser aussieht als beim 2D (bzw. bei dessen Footprint). Das konnte damals niemand glauben. Jetzt ist es tatsächlich so.

    Und nochmal die Frage:
    Welchen Unterschied macht es für die Rechteinhaber, ob Ostdeutschland zugucken kann oder nicht?

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.