1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich stelle mir unter einem Narrow Beam auch etwas völlig anderes vor als das, was da momentan stattfindet.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ist das denn jetzt (bzw ab morgen, dem 1.) der "laufende Betrieb?" Vielleicht kommt der Hammer ja erst in den nächsten Tagen oder Wochen, weil man doch noch am Testen und Einstellen ist.

    Grund für mein Misstrauen: Ich komme mir gerade ein wenig wie im falschen Film vor. Da baut man einen Satelliten mit bestimmen Eigenschaften um eine bestimmte Wirkung zu erzielen und dann sendet da jetzt ein Sender, den ich anhand der zu erwarteten Eigenschaften eigentlich nicht sehen dürfte. Weil der "Vorgänger" 2D außerhalb meiner derzeitigen Möglichkeiten liegt und bereits als nicht optimal angesehen wird. Wie kann das Suboptimale für mich weniger bringen, als das neue Wunderwerk?
     
  3. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die werden schon wissen, was sie tun, denk ich mir... ist ja nicht ihr erster Satellit :)
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Naja... wir sind halt alle ein wenig ungeduldig hier ;)

    Mit einer klaren Ansage (zB. "C4 ist ab Freitag für mich schwarz") kann ich leben, aber das Ungewisse verunsichert...
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Yep, stimmt schon... geht alles recht zäh. Mir ist das blindscannen jetzt auch zäh geworden, so wart ich einfach ab, was passiert. Hier geht eh alles rein... wird wohl auch so bleiben. Ich bin mir recht sicher, dass BBC usw. nicht auf 1N wechseln werden, denn der 2D ist ein gesunder Bird, der noch Jahre Lebensdauer hat. Nur die *geplante* endet nächstes Jahr... und fast jeder Vogel sendet länger
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Vielleicht sind manche in Sachen Rechten auch päpstlicher als der Papst ;)

    Ab wann ist zB ein Beam eng genug ? Wissen wir doch nicht, was da für Anforderungen gestellt werden.

    Die Größe des 2D Beams ergab sich nicht durch Vorgaben irgendwelcher Rechtehändler, sondern durch das Satellitenmodell, was damals verfügbar war. Der 1N ist eben viel größer und hat stärkere Röhren, weil er eigentlich für 19,2 Ost gedacht ist. Und wenn du 150W statt nur 39 Watt (2D) auf die Antenne gibst, dann kommt mehr dabei raus. Klar erhöht sich vor allem im Zielgebiet die Feldstärke, aber eben auch drumrum. Wollte man das noch stärker konzentrieren bräuchte es eine ganz neue Antennentechnik, und die will ganz offensichtlich weder SES noch die Kundschaft bezahlen.
    Denn eines muss man sich klar machen: außer der BBC, ITV und Ch4 und vielleicht noch ch5 ist doch keiner an Spotbeam Kapazität interessiert...(und bezahlt sie).
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich habe noch so ein bisschen Hoffnung, dass die BBC auf ihren Transpondern ein paar Programme verschiebt, so dass die ein oder andere Regionalversion von BBC 1 und 2 auf dem BBCi Transponder landet, der wie ich vermute auf 1N wechseln wird.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Unwahrscheinlich
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    nein, warum auch. Die BBC hat ihre Maßnahmen vollkommen unabhängig vom 1N durchgeführt. Die wollen Kosten sparen (und bezahlen also auch keine teure neue Spotbeamtechnik...).
     
  10. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hier, ein paar km südöstlich von DD, bekomme ich C4HD auf 1N mit einer nicht besonders gut ausgerichteten CAS90 problemlos rein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.