1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ja, danke. Wie gesagt, mit Eingabe der PIDs geht es. Nur beim Suchlauf wird nichts gefunden.
     
  2. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Kein Empfang in Krakau mit 180 cm habe ich in einem polnischen Forum gelesen.
     
  3. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    An alle, die hier an einem getrennten UK und Europa Beam glauben.

    Die SES hatte vor einem halben Jahr den Beam angegeben.

    http://www.astra2d.com/images/satellites/astra1n.jpg

    Das ist jetzt der UK Beam
    Die jetzigen Empfangsberichte zeigen das auch.

    Wenn der Sat später auf 19 Grad verschoben wird, wird der Beam nach Osten gedreht und erreicht Mitteleuropa und Spanien.
    Man kann da schön an der Beule links unten sehen, die jetzt sinnlos auf den Atlantik strahlt. Wenn man die nach Osten schiebt passt genau Spanien rein :D
    In den nächsten Jahren kommen dann die zwei Sat´s die wirklich einen UK Beam haben. Dann geht in Mittgeleuropa das Bild weg ! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2011
  4. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie sieht denn da eigentlich die "genaue Terminisierung" aus? Denn die wird ja schon feststehen...

    Und: Ich würde mich jetzt einfach darüber feuen, wenn es wirklich zwei bis drei Jahre mit einer 120er Antenne bei meinem Standort auch ein Bild von den vorherigen Astra 2D-Kanälen gäbe, die bis dato nur mit einer 180er zu haben gewesen wären...

    Aber das wird man ja wohl auch erst frühestens nächste Woche so richtig sehen.
     
  5. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    2012
    Ariane 5 soll Astra 2E ins All transportieren
     
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    In dem englischen Forum wurde folgendes von einem polnischen User geschrieben:
    Naja, dazu kann man nur: und es geht doch! Damit meine ich eine scharfe Abgrenzung des Beams. Was das erstens für Auswirkungen für den 1N überhaupt noch und zweitens für den zukünftigen 2E hat, wird sich zeigen. Der 1N wurde eben nicht primär für 28°Ost gebaut ... auch wenn die Bauart der Satelliten (d.h. Plattform E3000) an sich ähnlich ist, so sind die Antennen doch mehr oder weniger immer Unikate.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @DigiSeher:
    Das heißt aber nur, dass in den Randgebieten das Signal stärker abfallen wird - gibt aber KEINE Auskunft darüber, wie eng man den Spotbeam wirklich halten kann, wenn im UK und auch auf den Channel Islands noch Minidishes ausreichen müssen. Ich behaupte nach wie vor - den Westen Deutschlands wird man nicht komplett aussperren können.

    Greets
    Zodac
     
  8. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nicht nur die Channel Islands, sondern auch die vielen britischen
    Bohrinseln in der Nordsee wollen mitversorgt werden !
     
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nur zur allgemeinen Info: Ich habe heute an meinem freien Tag nochmal genauestens meine T90 - hier in Wien - justiert, ein hochwertiges Inverto LNC (Black Ultra glaub ich) angeschlossen - aber nach wie vor kein Signal-Lock.

    Anmerkung: weil ich zitiert wurde, auch grade drüben im dxtv forum: die T90 entspricht durch ihre torroidale Form auch beim Schielen noch immer einer 90er - Antenne. Also kann ich - nach bestem Wissen - sagen, dass in Wien 85/90 NICHT reichen.

    Würde mich sehr über Empfangsberichte von anderen Ost-Österreichern (Wien, NÖ, Bgld) freuen, die vielleicht über 120er Antennen verfügen!

    Euch allen ansonsten besten Empfang! :)
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wenn es SES nicht gelingt, den gegenwärtigen Overspill drastisch zu reduzieren, dann wird es nichts mit FTA auf Astra 1N. Freesat wird begeistert sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.