1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nach nochmaliger Feinjustierung des LNBs auf der Schiene bekomme ich ein schwaches Signal auf der Frequenz. Es wird allerdings kein Programm eingelesen.
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nein, das ist nur eine Art Last-Test. Und doch, es ist der UK Beam. Zum hundertsten Mal.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Was zeigt, dass es tatsächlich der Spotbeam ist. Allerdings scheint der erst VIEL weiter östlich abzufallen. Was beim 2D vielleicht auf Höhe Ulm ist, ist beim 1N erst bei Dresden. Aber hier kann durchaus sein, dass nochmal nachjustiert wird.

    Greets
    Zodac
     
  4. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Bei meinem Vater im Süden von Berlin, Nähe Schönefeld, mit einer 85er-Technisat und schielend auf ASTRA2, kommt dieser Transponder mit 95% Qualität auf dem PC.
    Mein HUMAX an einer 60er, LNB im Fokus, zeigt 0% Qualität, während die Tranponder von 2A, 2B und Eurobird so gut reinkommen, daß ich auch eine gute Schlechtwetter-Reserve habe.

    Sehr interessant das Ganze.

    Gruß Stephan
     
  5. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich hab' auch hier in Berlin mit einer 75cm-Schüssel und 28.2E schielend recht akzeptablen Empfang. :D
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hier kommt der neue TP mit Vollausschlag, stärker als alle Eurobird Transponder.
    Falls das so bleibt brauch ich keine 100cm mehr ...
    Mit den Gerüchten aus dem Umfeld von EADS würde sich das decken, da wurde uns seit Monaten zugetragen, dass der neue Spot weiter wäre...
    Aber nicht SO weit...
     
  7. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wenn das der finale Spot-Beam ist, na dann weiß ich nicht was die letzten Jahre an weiterer Entwicklung in Sachen Spot-Beams passiert ist. Kann mir nicht vollstellen das das so bleibt. Mein Vermutung liegt eher darin, dass der Spot bzw. die steuerbare Antenne angepasst wird. Interessant wäre jetzt eigentlich eher wie stark der Abfall am Rand ist. Und wenn ich höre Dresden gerade so, aber kein Programm und Thüringen Vollausschlag, da macht mich der zu Ende geführte Gedanke etwas unruhig ...
    Für SES ist es doch ganz einfach: die haben heute Nachmittag ein Testsignal aufgeschalten und morgen früh können die sich in aller Ruhe alle Empfangsmeldungen aus ganz (West-)Europa angucken, die Mittelwerte werden schon passen, und dann die Antenne nachsteuern und wieder so einen Tag gucken. Bis Montag werden dies schon haben.
    Solange die Trps. nicht ganz normal belegt und in Betrieb sind freue ich mich nur zurückhaltend und abwartend.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Was wäre denn der Sinn hinter dem ganzen? Weit über die hälfte Europas könnte dann den "Inselspot" mit wenig Aufwand empfangen.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Es gibt doch schon diverse Empfangsmeldungen östlich von Dresden. In DD müssens nur eben mehr als 60cm sein. Mit 100cm scheint man dort ja bereits voll dabei zu sein. Einen so radikalen Abfall wie du ihn hier skizzierst scheint es nicht zu geben. Man wird jedenfalls STARK nachjustieren müssen, um überhaupt mit dem 2D noch gleichzuziehen.

    Greets
    Zodac
     
  10. roklu

    roklu Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Höhe Linz/Ö mit 115/110er sehr gutes Signal bei 11126 ... - Noch darf man ja "träumen", dass es so bleibt... :rolleyes:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.