1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Merkt Ihr was? Ich bin der einzige Loser hier in der Truppe, der den Transponder NICHT bekommt! looool :winken:

    Ich werde mal eine Nachtschicht machen heute, und meine Inverto Black Ultra Twin statt der Billigsdorfer-LNC dranmachen.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich will jetzt hier kein Spielverderber sein, aber die Infos, die mir soeben übermittelt wurden, besagen, dass der UK-Beam mit 'Channel 4 HD' noch nicht der endgültigen Abstrahlung entspricht. Man will den Vorgang bis zum 01. November abgeschlossen haben.

    Ich glaube zwar, dass es nicht so schlecht sein wird, dass man unter den Werten von ASTRA 2D landet, aber ich würde mit der Bestellung einer 120er Schüssel für Wien eher noch ein wenig abwarten.
     
  3. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @globalsky, ja danke - genau das war mir eh klar. Momentan werde ich nur mal ein besseres LNC versuchen. Mit Käufen warte ich noch bis Anfang 2012!
     
  4. L0nk

    L0nk Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Woher hast du die Infos, wenn ich fragen darf?
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Würde mich auch interessieren. Bei mir ist jedenfalls noch Spielraum nach unten vorhanden.

    Greets
    Zodac
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Erster Empfangsbericht aus Ost-Berlin (von Micha ausm DXtv Forum): 14,95db mit 125cm und TOP-LNB. Der 2D ist an derselben Schüssel nur bei gutem Wetter an der Grasnarbe empfangbar (ca. 6db?).
    Irgendwie bin ich mir langsam unsicher, ob das wirklich der Spotbeam ist.

    Greets
    Zodac
     
  7. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Empfangbericht aus Dresden: Kein Empfang mit Wavefrontier T90, die 13°Ost im Fokus hat. Der neue Transponder muss somit hier zumindest deutlich schwächer ankommen als der Europabeam der anderen Satelliten. Evtl. werde ich es nochmal mit einer Nachjustierung des LNBs probieren.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Du darfst nachfragen, kein Problem.
    Die Info kommt von einem Insider bei ASTRA, dem man wohl schon vertrauen kann.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Interessant - danke!

    Und du hast sicher die Daten alle richtig eingegeben? DVB-S2? FEC 2/3? 8PSK? SR 22000?

    Greets
    Zodac
     
  10. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich habe einen BlindScan zwischen 11120 und 11130 ausgeführt (Vantage HD 8000 S). Normalerweise werden alle Transponder zuverlässig gefunden. Ich werde es aber manuell nochmal versuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.