1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Man kann ja auch absichtlich etwas schreiben und damit unabsichtlich falsch liegen ... ;)
     
  2. Dieter B.

    Dieter B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hier steht auch das der Umzug fertig ist. Astra 1N (28.2°E) -.
    Kann nicht sein, die Signale sind niemals hundertpro identisch, was aber der Fall ist.
    Offensichtlich hat man auch hier einfach die Meldung von Lyngsat verwendet?!

    Dieter
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Tja, damit macht man sich unglaubwürdig. Abschreiberei ohne Kontrolle. War ja auch bei der Testposition so.
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2011
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Vergesst doch endlich diese Tracker. Der Praktikant hat noch nicht auf die Stop Taste der Software gedrückt und so fliegt er dort munter weiter.

    1N wurde erfolgreich getestet und man beginnt sicher die nächsten Tage die ersten Programme umzuschalten.

    Edit: Auch King of Sat schreibt nun, das 2D komplett geräumt, und alles auf 1N verlagert wurde. wtf?
    Na, dann wäre 1N aber SEHR baugleich wie 2D....

    Edit2
    Auch Flysat meldet das jetzt. D.Shimoni wird dort als Quelle/Melder angegeben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2011
  6. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das ist ja ne richtige Hysterie wegen dem ollen Teil:eek:. Vielleicht ist mal schon jemand auf die Idee gekommen, daß der Christian mit seiner Seite in dem Bereich nicht gerade ein Unbekannter ist (ich würde mal sagen Marktführer:D) und dementsprechend wohl auch Beziehung zu den Betreibern hat. Deswegen können natürlich auch Fehler passieren, wie das bei meinen Meldungen auch schon passiert ist (aber sehr selten).

    Zu Beziehungen: das hatte ich damals gemerkt als ich einen Transponderplan für den Telstar 11N für meine Seite suchte. Auf Gedeih und Verderb nichts bekommen und der Christian rückte nach Anfrage ihn leider auch nicht raus.
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der Astra 1N ist ja nur ein Lückenbüßer bis zum 2E Mitte 2013, also warum sollte er denn so genau auf England optimiert sein, das man jetzt eine eindeutige Veränderung merken würde? Naja spätestens wenn Channel 4 HD auf den 1N wechselt, also auf eine neue Frequenz, werden wir es wissen. :winken:
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  9. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    In der Kernausleuchtzone sind die Unterschiede sicher nicht groß, nur bin ich mir ziemlich sicher, dass in den "fringe areas" schon gewisse Veränderungen bemerkbar sein müssten. Solange wir nicht Meldungen aus Berlin, Budapest, Stockholm, Spanien etc bekommen, dass es jetzt zumindest "ein bisschen" besser oder schlechter geht, glaube ich an diesen ominösen Übernacht-Switch von 2D auf 1N so gar nicht!

    2D hatte ja diese merkwürdigen Hotspots: Zum Beispiel reichen 1.80m in Budapest, während in Wien maximal ab 2.40m teilweiser Empfang möglich ist. Dass genau dieselben Unebenheiten im Footprint auch beim 1N eingebaut wurden, ist aus meiner Sicht extrem unwahrscheinlich. Deswegen aus meiner Sicht: Ente! :)

    Was natürlich auch sein kann: Christian L. hat die Info bekommen, dass diese Umschaltung in Kürze vorgenommen wird, und sie schon ein paar Stunden/Tage zu früh auf seiner Seite gepostet. Aber ich weiß: "könnte", "sollte", "vielleicht", "angeblich" bringt uns nicht weiter ... Abwarten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2011
  10. TerraWatt

    TerraWatt Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Auch auf Lyngsat werden die Kanäle jetzt als "Astra 1N" dargestellt - demnach ist 2D schon außer Betrieb... merkwürdig alles, in Köln stelle ich bei den Pegeln keinerlei Veränderung fest. 28,2°E bliebt auf der 85er Antenne bisher problemlos empfangbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.