1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich kann den Sch... nicht mehr hören. Was soll der Schwachsinn? Was soll damit erreicht werden? Drei deutschsprechende Weißrussen auszugrenzen? oder vier Griechen? Zwei Albaner? Wenn, dann müsste sich der ganze Spotbeam-Mist ja wohl gegen die Ösis und Schweizer richten, die von uns großzügig versorgt werden, das aber nicht recht verstehen wollen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Es ist nun mal so, die europaweiten Ausstrahlungsrechte sind erheblich teurer als nationale. Schwachsinn oder nicht, so ist es nun mal. ARD/ZDF müssen gerade bei Sportrechten höhere Preise zahlen, weil durch ihre europaweite FTA Verbreitung in den anderen Ländern keine Exklusivität mehr angeboten werden kann.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie die britischen Inseln? Nicht mal das schafft man, immerhin empfängt doch halb Europa ziemlich einfach den "UK-Spotbeam". Der ist viel mehr ein "ich sperr halb Europa aus-Beam", mehr aber nicht.

    Und gemessen daran würde sich ARD/ZDF mit Sicherheit auch mit einem "Deutschland-Beam" der ebenso keiner wäre, wie eben auch der UK-Beam keiner ist, einiges an Lizenzgebühren ersparen, dennoch glaub ich nicht, daß es dieses mal so weit sein wird, Wohl aber das mit Sicerheit "die Zukunft" sein wird.

    Alleine schon aus Satellitenbetreibersicht, die ein vielfaches an Einnahmen durch "frequency reusage" reinholen können. Eutelsat 9B lässt grüssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    970
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der Spotbeam von 1KR für Polen konnte hier im Raum München damals auch mit einer 75cm-Antenne empfangen werden. Zaungäste wird es also immer geben. ;)
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.240
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Exakt:) Insofern ist das Argument, daß das alles gar nicht geht obsolet. Die Briten machens ja vor, daß sich die Rechtverkäufer mit dem "Spotbeamtrick" zufrieden geben und erheblich weniger für ihre Rechte verlangen, auch wenn der "potentielle Zaungast" in die Millionen geht und es im Grunde nicht mehr wirklich nachollziehhbar ist, so restriktiv wie sie sonst bei ihren Rechten agieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2014
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.321
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Der 1KR Spot war aber darüber hinaus äußerst schwer zu empfangen...
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.176
    Zustimmungen:
    970
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hast Du ihn damals mit Deiner Ausrüstung empfangen können?
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Da kann man die gesparten Sportrechte direkt in Zweikanalton investieren. ;)
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.321
    Zustimmungen:
    1.418
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Damals hatte ich eine einfache 80er Antenne noch gehabt; da fing es gerade so an
    Aber nach der Umstellung auf DVB-S ging der Spot
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...49362-tvp-spotbeam-10-862ghz-erfahrungen.html

    Hier nochmal der Beweis :D
    18.05.2010
    [​IMG]
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 N auf 28,5E


    Genau! Wobei sogar sinnigerweise einer horizontal und der andere vertikal polarisiert ist. Ob dies dauerhaft so bleibt?


    Die eigentliche Frage ist doch: Was bezweckt SES mit dem Spotbeam des 1N auf 19,2°E anzustellen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.