1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die BBCi-Streams kommen jetzt gerade perfekt mit Bild und Ton rein:
    Astra 2A (28.2°E) Transponder 13 - KingOfSat

    Scanne ich die 12129 V, die ja auch auf dem Astra 2A liegt, kommt der Service 7308, aber der Sender "S4C Digidol" wird nicht gefunden, obwohl er laut kingofsat dort liegen sollte...

    \\edit: auch Sender auf 2B kommen rein. Ich schätze, dass der 1N hier wohl einfach zu schwach rein kommt. (Wegen der Bäume - ist doch technisch plausibel, oder?)
    Morgen habe ich wieder Gelegenheit, woanders bei freier Sicht zu testen. Wollen doch mal sehen, ob wir der kleinen Selfsat nicht doch noch das volle Programm eingetrichtert bekommen! :)

    Noch eine kurze Frage: Vom Eurobird bekomme ich auch keine Sender rein - dabei müsste ich doch direkt in dessen Footprint liegen? Wie kann das sein, dass Astra 2A klappt, aber Eurobird nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Astra 1 N auf 28,5E


    der Baum muss weg,Freier sicht zu Sat

    Eutelsat 28A at 28.5°E - LyngSat

    Astra 1N at 28.2°E - LyngSat


    Wir grosse dein satschüssel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  3. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich weiß, aber gerade das ist ja die Herausforderung an der ganzen Sache! ;)
    ich wundere mich nur, wieso ich sender vom 2b rein bekomme, aber vom eurobird nicht - Signal scheint ja durch zu kommen, die BBCi-Streams und QVC laufen ohne Störungen!
     
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Tilt beachtet? Sonst gibts eigentlich keinen Unterschied zwischen Eurobird und Astra auf der Position. Die 0,3° sollten bei einer Antenne mit so großer Halbwertsbreite beim Einstellen keine Probleme verursachen.
     
  5. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    LNB Skew hab ich nach dishpointer.com für die Position eingestellt.
    Ist es denn Theoretisch möglich, dass die Bäume eben genau nur die Signale des 2B durch lassen, oder ist das eher Unsinn und es müsste gleich alles gehen, wenn schon der 2B flüssig rein kommt?
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Sooo. Sorry für den Doppelpost, aber nachdem ich sowieso schon die letzte Seite des Threads gekapert habe, kann ich jetzt endlich etwas verkünden, was vielleicht auch mehr Leute interessiert! :D:D

    Im Norden von Karlsruhe bei freier Sicht mit einer Selfsat H30D2 Empfang von Astra 1N mit ~84%. Und das nur bei relativ grober Ausrichtung, die mich trotzdem schon mehrere Stunden gekostet hat (Selfsat ist da eben sehr empfinglich), also es wäre sogar noch was rauszuholen für noch mehr Puffer! ;-)

    Auch wenn's bei mir daheim wegen der schlechten Lage nicht läuft, ist das doch ein kleines Erfolgserlebnis! :)
     
  7. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    ich habe es endlich geschafft! Eine 33er Digidish, jetzt mit dem Inverto Black Ultra Single LNB, bringt hier in 09322, 20km nordwestlich von Chemnitz den 1N gut rein! Perfekte Ausrichtung vorausgesetzt!
    Alle Transponder spielen.
    BBC ist schon toll! Formel 1 werden ja in 2012 10 Rennen live übertragen. Aber wie ist das mit Motorrad (Moto GP)? Was heißt "BBC Red Button"?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2012
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Zusatzprogramme mit den Kennungen 6711 - 6714, auf denen diverse Sportevents, Konzerte und andere ausgewählte Dinge laufen. Der Name kommt daher, dass man diese Programme mit den zertifzierten UK Boxen mit der roten Taste aufrufen kann.
     
  9. lupus111

    lupus111 Silber Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    und auf welchen Transpondern kann man diese Sendungen hier in D sehen/empfangen ohne zertifizierte UK-Boxen zu benutzen? Sind diese Signale dann free oder verschlüsselt mit normalen Boxen..., hat das was mit dem Transponder 11954/H BBCi zu tun? Bitte mal um eine Auskunft.
     
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ja so ist es, ein Scan hätte rasch Aufschluß gebracht.... Auch wenns in diesem Forum sicher schon unzählige male erklärt wurde, ja Frequenz 11954, 27500, 2/3, FTA!

    Einfach die Frequenz oder halt mal den ganzen Sat suchen lassen, deshalb von mir ja auch die Senderkennungs, unter der die Sender dann zu finden sind.

    So, aber jetzt bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema, und das ist der ASTRA 1N.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.