1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich habe es gestern abend wo anders mit direktem Blick auf den Satelliten versucht. Beim Scan schlägt die Signalanzeige aus (war nur ein Balken ohne Angabe, würde aber schätzen um die 75%), aber es werden keine Sender empfangen (ist ein DVB-S2 USB-Gerät).

    Habe dann testweise eine Systemwiederherstellung gemacht und alle Treiber nochmal installiert: Und siehe da, als ich den ersten Sendersuchlauf nach Neuinstallation mache (witzigerweise wollte ich eigentlich gerade die deutschen Sender auf 19° scannen, hatte aber wohl falsch justiert), trudeln ITV&Co ein... Dann ging aber wieder kein Sender mehr und ein erneuter Suchlauf verlief ohne Ergebnisse.

    (Bitte keine Diskussion darüber, dass sich sowas natürlich nicht wirklich eignet, um die Schüssel richtig auszurichten. Das weiß ich selbst, will aber nicht zu viel in Hardware investieren und zunächst eh nur am Laptop schauen, weil ich ja ans offene Fenster muss...)

    Also wohl ein Hardware-Defekt bzw. irgendwelche verrückt spielenden Treiber. Werde das Teil jetzt zurückschicken. Hat jemand eine Empfehlung für eine DVB-S2-Lösung per USB?

    Zur TechnoTrend S2-3600 kann ich jedenfalls nur sagen: Finger weg!
     
  2. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Erfahrungsgemäß sind solche PC-Lösungen immer sehr träge oder oft sogar unbrauchbar, was die Signalanzeige betrifft. Das wird auch eine andere Hardware nicht groß ändern.
     
  3. laie

    laie Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Kann es sein, dass die mit 1N und 2D noch "rumschrauben"? Gerade ging der Empfang von BBC mit 60 cm Blech hier südlich von München, seit ca. 11.45 Uhr nicht mehr.
     
  4. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Oder sie haben den Spotbeam jetzt erst aktiviert, wie jemand hier vor kurzem noch rumwitzelte! :D
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Du meinst eher 10,45:confused: Aber nein ist alles wie gehabt, eben gecheckt. wie ich Gestern schon geschrieben habe, ist es immer noch.
     
  6. lars

    lars Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    BBC1 + BBC2 empfange ich, gestern empfing ich auch noch BBC3 + BBC4, seit heute aber nicht mehr, dann kommt die Meldung, Kanal nicht verfügbar bei BBC3 + BBC4, sind die abgeschaltet worden?
     
  7. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nee bei mir alles top in Ordnung Hier in Halle-Saale bei Bewölkung und leichten Nieselregen bei meiner 65 ziger Schüssel mit der empfange ich mit mein Monoblock 3 Sats Astra 1, Eurobird1 und den neuen Astra 1N alle sender die neu aufgeschaltet worden waren seit Freitag auch die HD Versionen BBC HD ITV HD u.s.w. . Nee ich sehe gerade BBC 4 Kinderprogramm geht alles habe so ebend alles gecheckt!
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die sind noch da, senden allerdings nur abends.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    BBC3 und 4 senden erst abends. Tagsüber sollte eine PMT-Umschaltung zu CBBC, bzw. CBeebies erfolgen, kann aber auch sein, dass manche Geräte das nicht mitmachen.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Nö, da läuft zur Zeit Kinderprogramm. Heute Abend empfängst du sie wieder.


    Edit: @_falk_ und @Thaddäus waren schneller.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.