1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. berndmisel13

    berndmisel13 Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    endlich,ist dass alles vorbei noch ne grössere antenne noch ne stärkerer lnb aber meine 14) italiano lasse ich stehen,bei so einem wind der durch berlin spandau flog hatte ich auf 2 d ein schei . . sehvergnügen ,ich freu mich für uns. hhhiiippeyy
     
  2. Kalle Anka

    Kalle Anka Silber Member

    Registriert seit:
    19. November 2002
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU7090, DM920, DM8000, CAS90 + Rotor (70° Ost - 35° West)
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Schade, dass die britischen Sender nur einen Current-und-Next-EPG senden. Da die Sky-Boxen einen ausführlichen EPG bieten, muss es ja irgendwo einen Datenkanal geben?!
    Gibts für "normale" Boxen eine Erweiterung (z.B. Plug-in für die Dreambox), die den kompletten EPG anzeigen kann?
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Für linux-user gibt es das plugin cross-epg um epg komplett zu sehen
     
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Für Enigma1 ging das, wenn im Image der Freesat EPG beim kompilieren eingebaut wurde. Dann konnte man mit zappen auf einen bestimmten Radiosender das EPG auffüllen.

    Bei Enigma2 ist der Rytec XML EPG einfacher. Der zieht einmal am Tag zu einer bestimmten Uhrzeit die neuen EPG Daten aus dem Internet.

    Was meinst du genau für eine Antenne? Eine TechniSat DigiDish/Multytenne oder die Selfsat? Eine TechniSat Selfsat wäre mir nicht bekannt.
     
  5. corblimey911

    corblimey911 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hallo!Eine Frage an Alle.Wer hat denn eigentlich in Europa die A-Karte gezogen
    beim Empfang von Astra 1N?Hörte etwas von Skandinavien,insbesondere Finn-
    land hätte es besonders ange.......Spanien soll profitiert haben,wer noch auß-
    erhalb des deutschsprachigen Einzugsgebiets?Gruß Matthias
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Die Nordlichter und natürlich die weiter im Osten.

    Generell schaut das nach einem apäteren Spanien Spotbeam aus...(für 19,2°O)
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Schlechter geworden ist es in Finnland und Zypern. Dort geht nun gar nichts mehr, selbst mit Spiegeln über 4m.
    Und ja, die Ausleuchtzone ist wohl eindeutig für die iberische Halbinsel plus Kanaren gedacht. Der jetztige Empfang zeigt aber, dass der Spot dann aber zumindest auch in Frankreich und Süddeutschland später empfangbar sein wird (wenn er mal auf Spanien gerichtet wird).
    und wenn der echte UK Spot kommt... naja. Kauft euch bloß keine extra Antennen im Osten ;)
     
  8. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ich habe eher die Befürchtung, sollten 2A und 2B noch umziehen auf
    19,2 Grad respektive 23,5 Grad Ost, könnte das gesamte Sky UK Angebot
    nur noch sehr begrenzt empfangbar werden.
     
  9. corblimey911

    corblimey911 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Hallo Marcin!Mach mal nicht die Pferde scheu.Ich habe Informationen wonach
    die britischen Betreiber denn Spotbeam nicht allzu sehr limitieren können,um
    überhaupt den störungsfreien Empfang auf der Insel mit kleinen Antennen zu
    gewährleisten.Meine britische Freundin hält mich auf dem laufenden.Sobald ich
    Näheres weiß über die Spotbeams von 2E&F melde ich mich.Matthias
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Woher will die britische Freundin das wissen ? Arbeitet sie bei SES oder EADS Astrium? Ansonsten wird sie wohl genauso nur Spekulatius aus britischen Foren lesen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.