1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Dr Feeds, 16. Oktober 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    da war ich jetzt wohl zu langsam. ich finde nix.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Wie ist das uih uih zu interpretieren? Wie schwach ist das Signal auf 11053 H und 11127 V denn? Du hast 125cm und wohnst in Franken. Insbesondere im Vergleich zum Astra 2D.

    Greets
    Zodac
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    [​IMG]

    hier: links die Astra 2D Transponder, rechts der Eurobird.

    Dazwischen sieht man die 1N Aktivitäten: ein etwa gleichstarkes Signal wie 2D und zwei deutlich schwächere ! Davon eines was zur NIT passt: 11,127 vertikal - sind die Spot Transponder vielleicht in der polarisation versetzt ?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Jetzt schwächeres Signal auf 11.171 V- das kann nicht der Europabeam sein, zu schwach dafür, aber das kriege ich noch rein
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Das Ding hat mehr Beams als die drei offiziellen, da verwette ich bereits jetzt meinen analogen Hintern.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Obwohl ich, an einem Technisat gemessen, Astra 2D mit über 11 db empfange, wird bei mir mit einer 100 cm Schüssel auch nichts eingelesen.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @Terranus:
    Hast du mir mal die vollständigen Daten?

    Dann schau ich auch mal.

    Greets
    Zodac
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    sehr interessant, jetzt wieder ein SEHR starkes Signal auf 11,171 H ! Deutlich stärker als Eurobird. Also ist das der Europabeam !
    Man testet alles durch.

    [​IMG]
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    @Zodac: bisher sind das alles Industrietests, keine "Endnutzer" taugliche Modulation - ein normaler Receiver kann dir höchstens eine Pegelanzeige geben, keinen "lock".
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 N auf 28,5E

    Ohkay. Also kann ich das mit meiner Dream gar nicht anzeigen lassen? Schade.

    Greets
    Zodac
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.