1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von SAMS, 23. Februar 2014.

  1. Pyli

    Pyli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU-DUO, XTREND 4000, Pingulux, Topfield 3000,
    2,4 m Schüssel mit Motor und Wave T90 mit 16 LNBs
    Anzeige
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Die Spanischen gehen garnicht von 2c! Es kommen die Transponder 69,71,75,77,81,82,83,85,87 ab und zu alle anderen vo 2c habe ich hier noch nie bekommen! Wir würden jede Umschaltung sofort merken da ja der Beam von 1n hier voll reinhaut.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Bisher hatte ich auf Astra 19.2°Ost super Empfang ohne Aussetzer, Freezer o.ä. mit Pegeln bis zu 69% , einzig allein die beiden Sender Universal HD und Sky Select HD des TP 73 waren unterhalb der Schmerzgrenze, aber auch nur bei extrem schlechtem Wetter, wie gesagt nur diese beiden Sender, ansonsten liefen alle Sky Sender top, auch bei Gewitter.

    Ich hatte ein Freifilm geschenkt bekommen, sonst wäre mir das bei dem HD Sender wohl nie aufgefallen, da alle anderen Sky HD Sender immer top liefen, aber der war vor lauter Macroblöcken einfach nicht schaubar. Hatte anschließend sofort Feineinstellungen vorgenommen und kam dann auf eine Qualität von 48 % - das war unter den gegeben Umständen mit Hotbird das Maximum.
    Jetzt hat Sky Select HD eine Qualität von 58% ohne erneutes Einwirken von meiner Seite aus ...

    gruß spaceman
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2014
  4. Pyli

    Pyli Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2013
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    VU-DUO, XTREND 4000, Pingulux, Topfield 3000,
    2,4 m Schüssel mit Motor und Wave T90 mit 16 LNBs
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    das wäre nicht so gut
     
  5. aston

    aston Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    120er Astra, 90er Hotbird, 2 Inverto 32UB Unicable II LNBs mit festem Disecq und Combiner
    Vu+ Ultimo 4K, Vu+ Duo 4K SE
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Na ja der Astra Pressesprecher hat ja selbst bestätigt, daß 2C geleert wird - ist nur eine Frage der Zeit. Denke nächste Woche geht's weiter....
     
  6. Germanator 1

    Germanator 1 Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Und still ruht der See. Wäre schon nicht schlecht, wenn Astra mit der Umschaltung weiter machen würde und die 2C Transponder endlich auf den 1N wandern. Passiert da diese Woche noch was?
     
  7. Pandabaer0815

    Pandabaer0815 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf diesen Thread gestoßen und hab mir die Beiträge alle durchgelesen, leider aber nur ansatzweise kapiert (hab nicht viel Ahnung von den technischen Dingen.....). Vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen;-)
    Ich habe - bis vor kurzem - über den Astra die englischen Sender BBC1, ITV, ITV3 und Channel 4 empfangen. Meistens recht gut, außer bei starkem Regen (wohne in der Nähe von Stuttgart). Seit ein paar Wochen kann ich nur noch vormittags, bzw. teilweise auch überhaupt nichts mehr empfangen. Sendersuchlauf hat auch nichts gebracht.
    Nun habe ich ja inzwischen mitgekriegt dass die Satelliten ausgetauscht wurden, muss jetzt aber nochmal ganz blöd fragen: Welcher Satellit strahlt denn nun die englischen Sender aus? 2E, 2F, 1N....?? Bin verwirrt....
    Muss die Antenne hierfür neu justiert werden?
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    auf 2E+2F

    Astra 2F (28.2°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat
    Astra 2E (28.2°E) - Alle Übertragungen - Frequenzen - KingOfSat


    FlySat Astra 2A/2E/2F @ 28.2° East
    unten sind die footprints
     
  9. Pandabaer0815

    Pandabaer0815 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Vielen Dank für die Antwort! Jetzt bin ich schon ein kleines Stückchen schlauer :)

    Muss man dann die Antenne auf diese neue Frequenz einstellen? Ich vermute mal das kann man als Null-Checker nicht selber machen, oder?
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Astra 1N auf 19,2 Grad Ost...

    Schaue einmal das aktuelle Dr. Dish Magazin auf Tec-Time TV. Da wird derzeit der veränderte Empfangsradius der BBC Programme und die neue Möglichkeit des Empfangs sehr plastisch dargestellt.