1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1M Status...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 28. November 2008.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ASTRA 1M Status...

    Spekulation:

    wenn sie das könnten bräuchten sie ja nur die halbe Flotte, von daher denk ich nicht das es Praktisch geht. Da hab ich null plan... :)

    Achso Limit ist dann das Frequenzband was Reciever empfangen kann. naja keine Ahnung :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA 1M Status...

    Ich meine mich daran zu erinnern, dass man bei analog 2 verschiedene TV Programme zwischen V und H unterbringen konnte. Vielleicht erinner ich mich auch falsch. ;)

    Bei Digital finde ich da leider kein Beispiel, wo auf der gleichen Frequenz mit Hilfe von V und H doppelt belegt wird.

    Wo sind die Nachrichtentechniker, hier? :winken:
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 1M Status...

    Wir 2 Profis *g*
     
  4. bahama

    bahama Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2003
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 1M Status...

    auf Eurobird1 28,5E gibt es etliche Frequenzen, die V und H belegt sind.

    Bahama
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2009
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 1M Status...

    Im G Band verwendet Astra auch nur 7 MHZ unterschied. Auf 23,5 werden sogar die gleichen verwendet. Allerdings ist dies im D-Band nicht zu empfehlen
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ASTRA 1M Status...

    Nein, aber bei Astra sind Frequenzen versetzt womit sich die Frequenzen unterscheiden. Wenn man sich jedoch den Abstand anschaut, dann sieht man das es sich nur um die halbe Bandbreite handelt. Gut zu erkenne ist es im Factsheet der Satelliten. Da es für den 1M nocht nicht online ist, hier der Link zum 1F.

    Zu den SatpositionTrackern: Diese arbeiten nicht genau, sondern zeigen nur die Bewegung aufgrund der eingegebne Geschwindigkeit. Daher ist er nun zu weit, da dies jemand korrigieren muss.

    whitman
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA 1M Status...

    So gibt es also nicht die Frequenz 11214.25MHz in V und H sonder nur in H.
    Und die Mittenfrequenz des ersten V Transponder liegt genau in der Lücke zwischen den beiden ersten H Transpondern. Verstehe.

    Ich dachte immer es gibt eine Frequenz (Transponder) einmal als V und einmal als H Polarisiert. Lieg ich mit meinen Erinnerungen an die analog Zeit wohl doch daneben.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 1M Status...

    Das hängt vom Satelliten ab, bei ASTRA 3A ist es z.B. so:

    http://www.ses-astra.com/resources/pdf/en-shared/satellite_factsheets/0_3A_Footprint_FactSheet.pdf

    Möglicherweise hat man festgestellt, dass die Empfangsqualität besser ist, wenn man die Frequenzen für H und V gegeneinander versetzt - für den Fall, dass der LNB leicht "verdreht" ist und deshalb die Polarisation nicht sauber trennen kann. Jedenfalls scheinen die meisten Satellitensysteme die versetzten Frequenzen zu benutzen (z.B. HOT BIRD, ASTRA 1, ASTRA 2).

    Ausserdem hilft es etwas bei der Fehlersuche in Empfangsanlagen, wenn man H und V nicht vertauschen kann, ohne kein Signal bei einer Polarisation zu haben...
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA 1M Status...

    Juhuuu!

    Es ist Montag. Schon jemand nen "frischen Transponder" gefunden?
     
  10. flohri

    flohri Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar 1 LCD TV Techwood natus x 822
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009