1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1M Status...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 28. November 2008.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ASTRA 1M Status...

    1F erreicht bald das offizielle Ende der Lebensdauer, und er hatte schon Probleme. Er wird ja nicht ohne Grund derzeit fast nur noch analog genutzt...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 1M Status...

    1G hatte die Probleme. Bei 1F gab es nur nach dem Start Probleme, die konnte man aber beseiteigen. Das 1F fast nur analog überträgt, hängt schicht und einfach daran, dass der Ersatz für Astra 1A ist.

    Ausserdem ist seine Rechweite im F und E Band horizontal deutlich geringer.
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: ASTRA 1M Status...

    Stimmt, das war doch auch der Grund warum man die Premiere-Transponder von 1F auf 1G verschoben hat...
     
  4. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: ASTRA 1M Status...

    Mein spiegel ist 35cm gross, und ich hab ihn hinter die Scheibe stehen. Deswegen gehen einige Bouquets nicht oder nur mit klotzen. Gottseidank ist DVB-S nicht mein Hauptempfangsweg, sondern DVB-C (Welche in NL eine weitaus bessere Qualitaet hat, statt Canal Digitaal NL).
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 1M Status...

    Verstehe. Dachte du wärst im weit entfernten Ausland. Und ein größerer Spiegel (60cm+) ist nicht möglich ?
     
  6. november62

    november62 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 1M Status...

    Hallo deepbluesky
    Ich weiß ja nicht ob es bei Dir angekommen ist ? Es könnte ja sein das er in Miete wohnt wo man mit 3m Spiegeln nicht zum Balkon rausschauen kann . Also laß die Bemerkung !!:wüt:
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 1M Status...

    Es war nur eine Frage und kein Besserwisserratschlag. Wenn das anders rübergekommen sein sollte entschuldige ich mich. Im Übrigen geht es mir auch nicht besser, daher kann ich das nachvollziehen.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 1M Status...

    ASTRA 1M hat jetzt die MTV-Transponder 66 und 78 übernommen, und bedient jetzt insgesamt 14 Transponderfrequenzen.

    ASTRA 1G hat derzeit noch 10 Transponder in Betrieb...
     
  9. Jassy

    Jassy Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony XDR S3-HD
    Sony XDR-F1-HD
    Lextronix E5 82/56
    Gigablue Quad
    Dual DAB4
    Philips 90/11
    Hama DR-100
    AW: ASTRA 1M Status...

    Möglich ist alles :D Ist aber von mir aus nicht gewollt. Eine 35cm Spiegel reicht für mir im Moment ganz gut aus. Wenn ich dem Fenster öffne kommen alle Transponder mit Vollausschlag, so großer ist auch erstmal nicht nötig. Nur hinter die Scheibe wirds grenz wertig, aber die für mir wichtige Transponder gehen trotzdem noch einwandfrei (Die ZDF Programme gehen hier auch über DVB-T, Das erste und hr Fernsehen ebenso. Nur Bayern kann ich dann nicht gucken, aber das ist für mir verzichtbar.)

    Ein anderes Vorteil ist, das ich eben sehr einfach dem Spiegel drehen kann nach zB Hotbird 13, Astra 23,5 und Astra 28,2 (Inklusiv Spotbeam!). Die gehen auch alle teilweise hinter die Scheibe (ua RAI) und das reicht mir vollkommen aus. Nur wenn ich die Programme auf m Spotbeam gucken will auf 28,2, muss ich das Fenster öffnen.

    Also für mir ist SAT Empfang eine sehr nette Spielerei, mehr nicht :). Trotzdem wirds mir natürlich freuen wenn ich mehr Sender hinter die Scheibe empfangen kann.

    Also Astra 1G wird geräumt, und dafür werden die alle auf 1M geschaltet?
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 1M Status...

    Auf der "Interactive Fleet Map" hat SES-ASTRA den ASTRA 1G schon auf 23,5°E positioniert...

    Aber ASTRA 1M kann nur noch die 5 Transponder im Band E übernehmen, die 5 im Band G können nur ASTRA 1H oder 1L bedienen. Und da wird's dann auch schon ziemlich knapp: ASTRA 1L benutzt bereits 27 seiner 29 Transponder, und ASTRA 1H ist bei 23 seiner 28/32.

    Also schätze ich mal, dass ASTRA 1M auch den einen oder anderen Transponder von ASTRA 1H oder ASTRA 1L übernehmen wird, um bei denen Kapazitäten für Band G zu schaffen.