1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1H wird geräumt

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 6. Juni 2012.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Astra 1H wird geräumt

    @sog. police
    DDR-Sender? Dir scheint die Sonne dort unten ganz schön geschadet zu haben...
     
  2. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Aue Fussballmacht?
    Dir scheint die Uran Strahlung geschadet zu haben.
     
  3. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Dass der 1H auf 19,2°E als Backup dienen soll, war die Antwort eines SES-Sprechers auf eine offizielle Anfrage von "Infosat", was mit dem 1H nach dessen Räumung passiert.

    Im Endeffekt ist die Antwort nichts anderes als pures Marketing-Gequatsche. Jeder der Ahnung von der Materie hat, kann sehen, dass SES momentan auf den Positionen Astra 1+2 enorme Probleme hat.
    Ein altersschwacher 1H kann im Notfall vielleicht mal eine Handvoll TP für eine begrenzte Zeit übernehmen, das war es aber auch.

    Der Tag wird kommen, wo ein Großteil der deutschen Fernsehversorgung durch ein wie auch immer geartetes Ereignis (heute war beispielsweise ein starker Sonnensturm) auf einen Schlag zusammenbricht. Das ist dann halt die Strafe dafür, dass man die TV-Infrastruktur an ein privates, ausländisches Unternehmen abgetreten hat.

    Sollte so ein Ereignis - auch nur vorübergehend - eintreten, wird der Imageschaden für SES und den Sat-Direktempfang enorm sein. Die terrestrische Verbreitung wäre hier der eindeutige Gewinner.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Bei einem Sonnensturm wird ein Sat auf der gleichen position mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht überleben ...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1H wird geräumt

    @police: halte mal den Ball flach. Diese Diskussion hat hier nichts verloren wer was warum empfängt. Das kannst du wenn überhaupt im Smalltalkbereich anbringen, nicht hier.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Und die Aktivität der Sonne nimmt derzeit wieder zu... die letzten 10 Jahre war sie eher ruhig. Da brechen aufregende Zeiten für die Satellitenbetreiber an.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Wenn das mit der Satellitenübertragung nicht mehr so gut klappt, könnte das den Umstieg auf die terrestrische Verbreitung von TV-Programmen via Glasfaser und LTE beschleunigen. Schlimmstenfalls sind vermehrte Sonnenstürme der "Todesstoß" für die Verbreitung von Fernsehsignalen via Satellit...
     
  8. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 1H wird geräumt


    Dann muss man aber auch dafür sorgen, das auch auf dem Land Sender wie Anixe oder Musiksender verbreitet werden. Sonst schießen die sich selbst ins Bein.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Ich habe mal kurz Google befragt.

    Telstar 401 ist ein Satellit der in Folge eines Sonnensturms einen Totalschaden erlitten hat.

    Es ist also so dass bereits ein Satellit vom Sonnenwind gekillt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2012
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra 1H wird geräumt

    Es würde trotzdem min. 2 Jahre dauern bis die dafür notwendige Infrastruktur aufgebaut wäre. Wäre also keine Lösung falls ein Satellit nächste Woche oder im nächsten Monat ausfallen sollte.

    Die ÖR werden ihre DVB-T Sendernetze dennoch nicht aufgeben, vermute ich mal ganz stark.

    Sollte auch nur ein Astra Satellit (Position 19,2) ab morgen für immer seinen Dienst einstellen dann dürfte SES ein gewaltiges Problem haben.
    Naürlich könnten diese einen Satelliten von einer andere Position abziehen, aber das dauert bis dieser auf der entsprechenden Position angekommen wäre.

    Irgendeinen Kunden müsste SES dann "verprellen" und könnte keine vertraglich zugesicherte Leistung erbringen.
    Keine Ahnung was die Vertragsklauseln in solchen Fällen besagen.

    V.a. wie soll sowas den TV-Zuschauern die über Sat schauen vermittelt werden?
    Es gibt in Deutschland ja durchaus Gebiete, ohne Kabelnetz, da funktioniert der DVB-T-Empfang nur mit Yagi-Dachantenne.

    Ok, ist jetzt nur ein Nebenthema welches Astra 1H nur indirekt betrifft.
    Was allerdings klar ist: SES könnte kurzfristig nur ungenügend Übertragungskapazität im Falle eines defekten Satelliten auf wichtigen Sat-Positionen bereitstellen.