1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1B am Ende

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 18. November 2004.

  1. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Das nenn ich mal ne positive Nachricht. Hoffentlich klappt der Start von 1KR und 1L. Dann können die von mir aus auch 1C, 1E und 1F räumen. Dann steht dem Empfang auch im östlichen Europa nichts mehr im Weg. Ein 2.40m würde in diesem Fall locker für alles ausreichen. Deren Statistik entspricht bei weitem nicht der Wahrheit wieviele dort die 19.2E Position empfangen. So gut wie jedes größere Hotel, sei es in Bulgarien, Griechenland, Türkei, Zypern bietet seinen Gästen 19.2E Empfang an, von Privathaushalten ganz zu schweigen. Viele haben sich extra deswegen seit Beginn der 90er Jahre einen Spiegel zugelegt und ein Vermögen für >=2.40m Spiegel ausgegeben. Sogar Südspanien, Südportugal, die Kanaren und Süditalien kämpen mit einigen Frequenzen. Wenn ich mich so in Foren umsehe wie beliebt die 19.2E Position ist, sei es in Finnland, Rußland (bis an den Ural !!), auf dem Balkan, in der Türkei, ja sogar im Nahen Osten (bis nach Yemen runter !!) und Nordafrika (auch in Libyen !!) dann muß es endlich mal jemand aussprechen:

    SES eure Footprints sind nicht mehr zeitgemäß !!

    Nungut, ich möchte mich trotzdem für diesen Zwangsschritt bedanken im Namen aller Leidensgenossen, die mit Monsterspiegel kämpfen und trotzdem starke Signalschwankungen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2004
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Naja je größer der Footprint, desto schwächer das Signal. Wenn Astra den selben wide-beam wie Hotbird hätte, dann wärs mit 33cm-Empfang in Deutschland vorbei. Und selbst mit größeren Schüsseln hätte man wohl Ausfälle bei schlechtem Wetter.
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ASTRA 1B am Ende

    naja astra brennt hier ganz schön runter.... n bissel weniger sendeleistung könnte man doch noch verkrafte ohne ausfälle :winken:
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 1B am Ende

    33cm :) Ja schon nett die kleinen Antennchen, aber man kann's auch übertreiben. Wenn das bißchen zum 60er nicht machbar ist nenne ich das Platzmangel und das ist nicht human. Ich sage nur Schlechtwetterreserve und größerer -3dB Öffnungswinkel. Bald könnte auch das Ka-Band kommen und dort ist ein 60er mit Sicherheit notwendig wegen der stärkeren atmosphärischen Dämpfung. Astra 1G+H, auch 2C sind schon auf dem richtigen Weg. Noch ein wenig mehr Leistung und das Kunststück ist vollbracht :)
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ASTRA 1B am Ende

    naja ich kann nur von mir reden:

    ich hatte vorher ne verbeulte 60er schüssel die durch die deformierungen vl noch ne 30 oder ne 40er war und da war ich froh, dass ich wenigstens astra und hotbird bekommen hab :D

    ps: für insider "ei power (tm)" :D
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Naja der 1B hat seine geplante Lebensdauer erfüllt. Nach 12 Jahren muss man mit einem Ausfall rechnen, und ich denke das hat die SES auch. Wer da auf Zwangsabschaltungen hofft, wird da enttäuscht werden, zur Not schieben sie eben den Astra 1D rüber.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Der 1D is ja fast genauso alt und wird schon sein Grund haben, warum der auf 23.5 auch nur ungenutzt vor sich hindümpelt.

    Ich frag mich eher, was das für abgeschaltete und inklinierte Satelliten sind, die noch relativ neu aber laut Lyngsat absolut untätig sind, z.B. Artemis auf 21.5°E oder Arabsat 2A. Hat man die in den Orbit geschossen und nachher gemerkt, dass man sie nicht braucht? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2004
  8. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Yep, der wurde am 12.05.93 ins All geschossen.... war die Zeit, wo ARD und ZDF sich langsam Gedanken machten, auch über A$TRA zu senden.

    Der Artemis ist AFAIK nur ein Forschungssatellit und der Arabsat 2A wurde vor geraumer Zeit von 26° Ost wegkommandiert, weil er einfach zu alt war. Die wollten EGIS mit ihren Rotoren wohl keinen fetten Umsatz bei den Arabern gönnen :D
    Dafür wurde dann ja aus Eurobird 2 alias Hot Bird 5 der Arabsat 2D.... alles klar *g*


    Gruß, der mit der box
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA 1B am Ende

    wenn Astra 1E ausfällt, dann hätten sie wirklich ein massives problem...
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ASTRA 1B am Ende

    Innerhalb von Stunden wird dann Eutelsat einen Hotbird verschieben und plötzlich die 19,2° Position erobern... :D:eek:;):eek: