1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet! Meldung falsch.Mod

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von barthaar, 15. Mai 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet!



    Du musst aber auch bedenken, das 50 Prozent schonmal wegfallen, weil sie
    - entweder keine freie Sicht nach Süden haben
    - lt. Vermieter keine eigene Satschüssel anbringen dürfen weil Dach-
    Gemeinschaftsantenne oder Zwangskabel. Und sollten sie doch dürfen
    (Campingschüssel) fehlt entweder der Balkon oder die freie Sicht nach
    Süden.

    Oder wenn Schüssel da hat nicht jeder Lust und Geld, sich eine 2. LNB zuzulegen, oder die Schüssel zu drehen....
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet!

    Das hat historische Gründe. Selbst in Vor-Sat-Zeiten wurden für die dortigen Kabelnetze die BBC-Programme an der Küste empfangen und aufwendig per Richtfunkstrecken im ganzen Land verteilt.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet!

    Das ist übrigens nicht nur im NL Kabel so, sondern auch im BE Kabel.

    In Brüssel, Belgien gibts im Kabel ein buntes Potpourrie aus Sendern aller Länder:

    Aus der Wallonie:
    La Une
    La Deux
    RTL TVI
    AB3
    AB4
    RTL Club
    Plug

    Aus Flandern:
    éen
    Ketnet/Canvas
    VTM
    VT4
    vijfTV
    2BE

    Aus Frankreich:
    TF-1
    France 2
    France 3
    arte
    France 5
    MCM

    Aus den Niederlanden:
    NED 1
    NED 2
    NED 3

    Aus Deutschland:
    ARD
    ZDF

    Aus dem Vereinigten Königreich:
    BBC One
    BBC Two

    Aus anderen Ländern:
    TVP 1 (Polen)
    RTPi (Portugal)
    TVEi (Spanien)
    Rai Uno (Italien)
    ERT SAT (Griechenland)

    und noch mehr...

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  4. KvR

    KvR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TechniSat DiGYBOXX T4
    TerraTec Cinergy T²
    TELESTAR DIGINOVA HD
    Galaxis Easy World
    Xtrend ET9200
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet!

    Dafür gibt es das Unwort "ortsüblich", zu Normal-Deutsch "Zensur". Noch schlimmer ist das Wort "Schienenersatzverkehr", zu Normal-Deutsch "Bus", aber das ist ein anderes Thema.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet!

    Der Schienenersatzverkehr wird zwar mit Bussen betrieben, aber die Bezeichnung hat durchaus ihre Berechtigung. Es handelt sich hierbei ja nicht um regulären Busverkehr, sondern nur um vorübergehend eingesetzte Fahrzeuge, weil die Eisenverkehr nicht betrieben werden kann.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: BBC 1 auch weiterhin nicht in Berlin empfangbar

    Lieber Community,

    das Rätsel dieses Threads ist inzwischen weitgehend aufgelöst. Meine Recherchen in anderen Foren haben ergeben, dass die Firma "Canal Digitaal B.V." tatsächlich beabsichtigt, die beliebten Fernsehprogramme "BBC 1" und "BBC 2" auf ihrer Satelliten-Plattform zu vermarkten. Schon in wenigen Wochen wird es dazu eine grosse Werbekamagne geben - alles in holländischer Sprache, versteht sich.

    Teletext fragte am 15.5.2008:
    Radio Bino schrieb:
    Jimi schrieb am 16.5.2008:
    Nein, lieber Jimi, es war kein Scherz - Barthaar hat die Wahrheit gesagt. Er hat nur die falschen Schlüsse daraus gezogen.

    Damit hier niemand im Dunklen tappt, will ich gerne die Frequenz bekannt geben, auf der CDS- und TVV-Satelliten-Kunden in Zukunft ganz offiziell "BBC 1" und "BBC 2" empfangen können.

    Die Frequenz lautet:

    10773 H, Symbolrate 22000, FEC 5/6, Video-Pid 5000, Audio-Pid 5001.

    Falls irgend jemandem die Daten bekannt vorkommen: Ja, das ist so. [​IMG]

    Als ich vor etwa vier Jahren anfing, in Satelliten-bezogenen Internet-Foren Beiträge zu schreiben, war einer der ersten, mit denen ich virtuell im Internet korrespondierte, der liebe Forums-Kollege "Barthaar". [​IMG]

    Unermüdlich setzte sich Barthaar dafür ein, dass BBC 1 und 2 doch bitte auch für ihn empfangbar sein sollen. Erst scheiterte es daran, dass er nur Kabel hatte - aber keinen Satelliten-Empfang. Nun ist Barthaar das verhasste Kabel los - aber BBC 1 und 2 kann er immer noch nicht sehen.

    Am Morgen des 15.5.2008 startete Barthaar einen neuen Versuch, auf sich aufmerksam zu machen, und eröffnete im DF-Forum unter den Astra / Hot-Bird News einen provokanten Thread mit der Überschrift: "Astra 19 - Kennung von BBC 1 und BBC 2 aufgeschaltet!"

    Wie das im DF-Forum leider häufiger der Fall ist, kam ein übereifriger Moderator daher und hat - unter Verkennung der Sachlage - ohne sich wirklich mit dem Thema zu beschäftigen - den Thread geschlossen. Und zwar gerade dann, als es richtig spannend wurde, weil der in Sachen "Auslands-TV" sehr erfahrene Kollege Zodac die richtige Fährte gefunden hatte...

    Wie auch immer: Die Moderatoren hatten ein Einsehen, und der Thread ist jetzt wieder frei...

    so dass wir weiter diskutieren können. [​IMG]

    [​IMG]

    Zurück zu Barthaar. Der Kerl behauptete, er habe den Schnellauf seines Seca-Mediaguard Empfängers gestartet...
    Mehr hat Barthaar nicht behauptet. Im Gegenteil - er war selber verwundert:
    Um das mal ganz deutlich zu sagen:

    Barthaar hat NICHT behauptet, dass die TV-Programme "BBC 1" und "BBC 2" tatsächlich auf Astra 19 aufgeschaltet worden wären. Er hat lediglich behauptet, dass die Kennungen der Sender in der vorprogrammierten Kanal-Liste seines Original-CDS-zertifizierten Receivers erschienen sind.

    Da kein Mensch ausser Barthaar einen Original-CDS-zertifizierten Receiver hat, können wir Barthaars Beobachtungen hier nicht überprüfen.

    Barthaar hat insofern Mìst gebaut, als er den Titel für diesen Thread falsch gewählt hat - der Titel hat mit dem, was da tatsächlich passiert, leider nicht das geringste zu tun.

    (Fortsetzung folgt)
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: BBC 1 auch weiterhin nicht in Berlin empfangbar

    Teil II:

    Was immer Barthaar da beobachtet hat - das war keine offizielle Aktion der BBC - das waren irgendwelche Tests, die von den Holländern durchgeführt wurden.

    Der Hintergrund ist folgender: In Holland und in Belgien wird heftig diskutiert, ob BBC Prime auf Astra 19 abgeschaltet wird.

    [​IMG]

    Hier zeige ich Euch das TV-Angebot von TV Vlaanderen vom April 2006. Man beachte: BBC Prime steht ganz rechts unten in der Ecke.

    [​IMG]

    http://www.tvvlaanderen.be/pid_onszenderaanbod.asp

    Man beachte: BBC Prime ist nicht mehr dabei.

    Ende März 2008 erhielten die Abonnenten von TVV den Newsletter oder Nieuwsbrief Nr. 36:
    Zunächst hielten viele das für einen Aprilscherz. Aber wenn es einer war - warum fehlt BBC Prime dann weiterhin in der offiziellen Senderliste von TVV?

    Bis vor kurzem konnten viele CDS-Abonnenten das Programm BBC Prime immer noch sehen - was für die Aprilscherz-Variante sprach ...

    aber jetzt ist es vorbei. [​IMG]

    Die Abschaltung von BBC Prime auf Astra war am Samstag, den 17.5.2008.

    [​IMG]

    Das ist also ein Riesen-Problem, das jetzt aktuell ist.

    Und genau deshalb ist es vollkommen okay, dass wir hier in diesem Forum über diese Sache diskutieren.

    Seit 10 Tagen haben die Holländer kein Bild mehr von BBC Prime auf Astra 10921 H. Abgeschaltet. Schluss. Aus. Finito.

    (Fortsetzung folgt)
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: BBC 1 auch weiterhin nicht in Berlin empfangbar

    Teil III:

    Jeder von uns, der eine belgische Smart Card hat - und zum Beispiel die zweite Staffel von "Heroes" auf VT4 gesehen hat... [​IMG] - weiss aus der Fernsehwerbung, dass im gut verkabelten Belgien die Kabelnetzbetreiber kräftig die Werbetrommel rühren ...

    Die Belgier sollen möglichst zahlreich auf die neuen, super-schicken DVB-C Angebote umsteigen. [​IMG]

    Wie Zodac kurz vor der (vorübergehenden) Schliessung dieses Threads festgestellt hatte, sind überall im belgischen Kabel die TV-Programme "BBC 1" und "BBC 2" enthalten.

    CDS und TVV stehen im direkten Wettbewerb mit den Kabelfirmen. In Holland und in Belgien haben die Satelliten-Kunden gegenüber dem Kabel einen handfesten Nachteil: Der Satelliten-Provider hat die beiden englischen Programme bisher nicht im Angebot.

    Statt dessen gab es für Sat-Kunden bisher BBC Prime. Und weil das jetzt abgeschaltet wurde ...

    man kann sich vorstellen, dass Tausende von belgischen und holländischen Satelliten-Kunden extrem verärgert sind. [​IMG]

    Die Lösung: Weg mit der Schüssel - zurück zum Kabel.

    [​IMG]

    Mithin ist es für den Wettbewerb ein erheblicher Nachteil, dass die beliebten britischen Inlands-Programme zwar im Kabel, aber nicht über Satellit erhältlich sind (jedenfalls nicht in den offiziellen Paketen von CDS und TVV).

    Die Sat-Betreiber haben deshalb ein starkes wirtschaftliches Interesse daran, diesen Nachteil auszugleichen.

    Urheberrechtliche Gründe stehen dem nicht entgegen, weil die Programme ja überall im Kabel drin sind.

    Es geht in erster Linie um die Kosten. Die BBC wird für die neue, zusätzliche Satelliten-Verbreitung keinen einzigen Cent zahlen. Im Gegenteil, die BBC wird die üblichen 28 Cent pro Zuschauer verlangen, genau wie das bei den Kabel-Kunden seit Jahr und Tag praktiziert wird.

    Das heisst: Wenn CDS und TVV die BBC-Inlandssender in ihr Paket aufnehmen wollen, dann müssen sie die Satelliten-Übertragung selber bezahlen.

    [​IMG]

    Genau. Das ist der springende Punkt.

    Es geht mal wieder nur ums Geld. [​IMG]

    Das Ziel ist klar: Alle Kunden von CDS und TVV sollen mit minimalem Aufwand - per Knopfdruck auf der Fernbedienung - BBC 1 und BBC 2 sehen können.

    Aber wie ist dieses Ziel zu erreichen - und was ist der billigste Weg?

    Wenn man sich andere Bezahlfernseh-Plattformen anguckt ... Italien, Polen, Portugal, Spanien ... die haben kein Problem, die gewünschten Programme zusätzlich auf die eigene Plattform zu packen.

    Ein gutes Beispiel ist VH 1 Europe A. Diesen Sender gibt es X mal - auf X verschiedenen Plattformen.

    Leider ist Canal Digitaal Satelliet zu geldgierig und zu geizig. Die gehen diesen Weg nicht, sondern machen es anders.

    Die nehmen das vorhandene Signal auf 10773 H und bieten es ihren Kunden an.

    Was Barthaar gesehen hat, waren erste Tests am neuen CDS EPG. Genau wie Premiere, Unitymedia oder Sky UK gibt es auch bei CDS eine vorgefertigte Kanal-Liste - und da werden BBC 1 und BBC 2 demnächst eingefügt.

    Der Zugriff auf diese Sender erfolgt aber über die bereits vorhandenen Video-Signale

    ... und leider leider NICHT über 23 Grad Ost.

    Damit dieser Trick gelingt, müssen die CDS / TVV-Kunden ihre LNBs austauschen. Und genau das ist geplant.

    Fazit: Es tut sich was. Es kommt Bewegung in den Markt. CDS und TVV werden die BBC-Programme offiziell bewerben und in ihre EPGs aufnehmen.

    Aber leider nützt uns das nichts. [​IMG]

    Es gibt KEIN zweites, zusätzliches Video-Signal.

    Zumindest ...

    noch nicht.

    Diese Sache, die sich hier abspielt, kann für Tausende von BBC-Fans in Deutschland von elementarer Bedeutung werden, falls der Astra 2D sein Lebensende erreicht und die BBC-Sender zwangsweise auf einen anderen Satelliten umziehen.

    Man darf sehr gespannt werden, was die Firma "Canal Digitaal B.V." dann tun wird. [​IMG]

    [​IMG]

    Von daher ist diese Sache, die Barthaar jetzt entdeckt hat und über die einige Forums-Kollegen nur müde gelächelt haben, wahrscheinlich eine der wichtigsten medienpolitischen Entscheidungen des Jahres 2008.

    [​IMG]

    BBC Prime fliegt 'raus aus dem CDS-Paket - und BBC 1 und BBC 2 kommen 'rein. Das sind die Fakten. Nur nützt uns das nichts. [​IMG]

    Jedenfalls nützt es denen nichts, die in Berlin oder in Wien wohnen. Für die Menschen in Nordrhein-Westfalen, im westlichen Niedersachsen, in Rheinland-Pfalz, in Hessen und in Baden-Württemberg hat es schon einen deutlichen Vorteil:

    In wenigen Wochen kommen die neuen Kompakt-LNBs in den Fachhandel, die es nicht nur Freaks, sondern auch einem Laienpublikum ermöglichen, drei Orbitpositionen anzupeilen.

    Noch nie war Multifeed so billig und so einfach.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet! Meldung falsch.Mod

    Wie kommst du auf 10773 MHz? :confused:

    Auf 19,2°Ost ist dort TVP...
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: astra 19 - kennung von bbc 1 und bbc 2 aufgeschaltet! Meldung falsch.Mod

    Das hast du falsch verstanden.
    Er meint sicher Astra2, mit diesem Monoblock-LNB dann, was für die CDS Kunden verfügbar sein wird.

    Bis dann, ...... ritti ;)