1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 24. Mai 2009.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Uiihhh im Moment ist mit ca. 6MBit/s bei Premiere HD auf dem neuen TP aber eher Sparen angesagt.

    Lässt sich so nicht vergleichen, da jetzt in mpg2 und bei HD in mpg4 (H264) gesendet wird.
    PAL ist eigentlich gar keine Auflösung, wird aber ganz gerne dazu gemacht.
    Ausserdem bei SD 720x576
    Das mit den 10MBit/s ist doch gar nicht festgelegt, oder habe ich da was überlesen?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Die könnten ja einfach auf den Promo-Kanal verzichten, dann wären 30Mbps für RTL HD + VOX HD verfügbar...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Der Unterschied der Pixel sind zwar nur ca. 12%, bei der notwendigen Datenrate sind es aber ca. 30% zwischen 720p und 1080i.
    Es sollten daher eher 13 bis 14 MBit/s sein pro TV-Programm.

    Kommt auf die Inhalte an, würde ich sagen. Bei HD kommt der H.264 Codec zum Einsatz und dieser komprimiert effizienter als MPEG2.

    Die SD-Programme sind in MPEG2 komprimiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2009
  4. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Das ist natürlich richtig. Hätte aber eher an ne andere FEC gedacht. Ist 2/3 nicht eher konservativ? Ich denk da lässt sich doch noch n bissl was an Bandbreite rausholen.

    Was plant Premiere eigentlich noch an Sendern, die testen zur Zeit ja 7 HD Streams. Angekündigt sind bisher ja nur Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, Sky Sport HD, National Geographic HD, History HD und Discovery HD. Behalten die noch Premiere HD für die Altkunden, oder gibt es noch ein 7. bisher unbekanntes Programm?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Klar, das wäre möglich. Ich ahne allerdings bereits dass RTL aus Kostengründen vermutlich nur einen halben Transponder anmieten wird.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    FEC 3/4 sollte auch noch möglich sein, allerdings steigen dann die Anforderungen an die Empfangsanlage und die Schlechtwetterreserve ist geringer.
    Es wären dann 49 MBit/s Kapazität pro Transponder möglich.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Nein, Premiere HD => Sky Cinema HD. Der 7. Stream wird möglichwerweise ,, HD Vitrine" ( Arbeitstitel)
     
  8. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    oder doch ne überraschung mit der wir momentan noch nicht rechnen.(eurosport HD)
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Ah richtig, ist ja 8PSK - ich hatte mich von 11914 in 9/10 blenden lassen, der sendet ja aber nur in QPSK. Könnte man den mit einer Umstellung auf 8PSK nicht noch ein wenig optimieren? Ich meine mit 8PSK in 2/3 kommt man auf dem breiten Transponder ja schon auf locker 5Mbit mehr. Dürfte dann auch keinen großen unterschied mehr in der Anforderung an den SNR machen oder? Wären im Schnitt pro Kanal nochmal 1Mbit mehr.

    Aber die 3/4 dürften doch auch drin sein. Hab zwar keine Daten zur Hand, aber UPC und CSAT in 5/6 QPSK dürften da doch ähnlich liegen. Ich denke bei nem HD Transponder wäre das zu verschmerzen. a) kann man ja die Schüsselgröße der TV Diagonale anpassen und b) fände ich es auch nicht so tragisch wenn der HD Transponder bei einem Gewitter ein paar Sekunden eher ausfällt / später wieder zu empfangen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2009
  10. bronski79

    bronski79 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ASTRA 19.2°E Transponder 37 Signal?

    Am Jahresende wahrscheinlich MTV HD