1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 19,2° und Hotbird 13°

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Beagle2, 24. Juni 2012.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Du willst immer mehr Ost-West-Abstand, das wird immer weniger möglich mit deiner Antenne (auch wegen den "Höhenunterschienden" der Satelliten auf der Umlaufbahn - hatte ich hier schon geschrieben wo man das ausrechnen lassen kann).
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Wie schon @satmanager schrieb, wachsen Deine Wünsche, daher mein Rat, eine anständige motorisierte Anlage, bestehend aus einem Schubstangenmotor plus 180 er Laminas und schon kannst Du sorglos DX' en. Jegliches Unterfangen mit einer 85 er Gibertini (entspricht real gerade mal einer 81 er) große Azimuthspreizungen zu bewerkstelligen, führt automatisch zum Mißerfolg. Es gibt deswegen spezielle Multifeedantennen, wie die Bigsat, Wavefrontier T90 und die E/T85, aber selbst bei diesen Antennen, fällt die Leistung zum Rand hin stark ab.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Also - 19,2°O / 13,0°O / 4,8°O ist hier der Standard-Empfangsweg für alle Migranten, Spätaussiedler oder sonstige Personen mit Wurzeln im russischen Sprachraum und das klappt mit einer 85er problemlos, schon vielfach installiert, auch Schlechtwetterreserve ist gegeben wenn man 4,8°O in den Fokus nimmt und 13°O/19,2°O schielen lässt.

    Diese Kombination bietet viele interessante russischsprachige FTA-Sender, die in unseren Breiten noch mit vertretbarem Antennenaufwand zu empfangen sind.

    Nur mit 23,5°O wird es dann verdammt eng, viel kommt da nicht mehr dabei rüber, wenngleich es die Schiene bei entsprechender Montage auch packen würde.

    Anstatt nun wild irgendwelche Positionen anzupeilen, würde ich mir erst mal Gedanken, um die zu empfangenden Programme und deren Sprachen machen. An was hast du Interesse?

    Oder geht es dir mehr um das Hobby des Sat-Empfangs an sich?

    Dann wohl besser eine stationäre Antenne für normales Fernsehen und eine motorisierte an die Dreambox, mit der du anpeilen kannst, wonach dir gerade ist.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  4. Beagle2

    Beagle2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Geht mir eher um das Hobby des Sat-Empfangs.

    Möchte gerne was so alles geht.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Dann wäre eine Wavefrontier T90/ Maximum T85 bzw. eine drehbare Anlage (dies aber nur wenn ein Receiver versorgt werden soll !) aber besser als eine Standard-Antenne (=keine Multifocus-Antenne).
     
  6. Beagle2

    Beagle2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Ist der einstieg schwer in eine Motorisierte Anlage?

    Könnt ihr mir als Anhaltspunkt was empfehlen?
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Hä? Mal verschlüsselte britische Armeesender/arabische Programme, jetzt russische Programme? Gehts dir rein um die Masse?
     
  9. Beagle2

    Beagle2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Bei mir ist jetzt folgendes:

    Bei Hotbird 13° hab ich eine Signalstärke von 41% wenn ich das LNB nach vorne mir der Hand neige, habe ich sofort eine Signalstärke von 65-70%.

    Meine Frage: Gibt es gute neigbare LNB Halter für eine Gibertini 85 SE?
     
  10. Beagle2

    Beagle2 Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 19,2° und Hotbird 13°

    Keiner eine Antwort?