1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 1 - Transponder 36 (11,009 GHz V)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 27. November 2017.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja. Jetzt läufts wieder.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum war denn ein ganzer Transponder aus?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil noch ein Dutzend aus sind, die aktuell kein Provider angemietet hat.
    Das Angebot an Transpondern ist größer als die Nachfrage danach.
     
    Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dachte schon, Astra wäre so gut wie ausgebucht. Warum hat man sonst die Eigenwerbekanäle Mediabroadcast 1-5 abgeschaltet?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann von einem an Mediabroadcast vermieteten Transponder doch nicht auf die Auslastung der gesamten Flotte auf 19,2 Grad Ost schließen.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann ist ja der andere Thread obsolet, wo behauptet wird, nur IPTV würde unbegrenzte Kapazitäten bieten. Wenn Astra gar keine Engpässe hat, ist doch alles OK.
    Gibt es eigentlich eine gute Seite, wo die Neuaufschaltungen auf Astra nachzulesen Sind?
     
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.006
    Punkte für Erfolge:
    273
    früher hat Astra da bessere Öffentlichkeitsarbeit geleistet in Form von Newsletter oder einer Rubrik auf astra.de. Inszwichen publizieren die kaum noch was, was aktuell ist.
     
    Koelli gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    flysat ist recht gut, da sieht man auch den Leerstand auf 19,2° Ost, weil auch unbelegte TP gelistet werden: FlySat Astra 1KR/1L/1M/1N @ 19.2° East
     
    Gorox, seifuser und Koelli gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt natürlich nicht unbegrenzten Platz, aber derzeit sehe ich keine Kapazitätsprobleme. Gerade jene, die wie Moviestar+, Canalsat France oder Sky Deutschland mehrere Transponder angemietet haben, sind bezüglich neuer Kapazitäten ja schon länger zurückhaltend. Zudem werden ja auch immer mal wieder Transponder frei. Zum Beispiel zum 01.04.2018, wenn die SD-Verbreitung der bayerischen Lokalprogramme endet.

    Edit: Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind von den 120 Transpondern derzeit 10 inaktiv. Dazu kommt noch, dass manche aktiven Transponder nicht voll belegt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2017
    plueschkater und Koelli gefällt das.
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Man hat die Holländischen Kanäle auf 23,5° Ost verschoben um genügend Spielraum zu haben.