1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1, TP 97 (12,344 H)...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 20. Juni 2025.

  1. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Anzeige
    Was denkt ihr? Bleibt HGTV HD offiziell FTA? Oder kommt da noch die HD+-Verschlüsselung drauf?
    Wir überlegen nämlich auf den Platz von HGTV den HGTV HD zu speichern.
    Aber das lohnt sich natürlich nur, wenn der FTA bleibt.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das die Frage der Fragen. Antworten kann Dir nur HD+
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit HD+ hat Discovery sicherlich langfristige Verträge. HGTV gehört nicht dazu.
    Vielleicht der Beginn einer Trendwende, und nach Auslaufen der Verträge werden die anderen Programme auch FTA und SD wird abgeschaltet?
    Reine Spekulation meinerseits, man darf ja noch hoffen.
     
    transponder gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll discovery denn alle free-tv Sender in HD verschlüsseln, während 1 dann free sein soll? Das macht doch gar keinen Sinn. Dann könnten die ja auch gleiche alle Free Sender free in HD senden. Nur dann verdienen die halt weniger. Discovery ist nicht dafür bekannt, für umsonst zu arbeiten.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Über HD+ IP ist HGTV HD im HD+ Portfolio mit dabei. Ich schätze wird über SAT ebenso so kommen.
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sage die werden ganz klar verschlüsselt, die Privatsender kommen nicht davon ab die Cashcow zu melken, das ist sicher.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es könnte doch sein, dass laufende Verträge die unverschlüsselte Ausstrahlung von TELE 5 HD und Co. verhindern. Es muss doch einen Grund geben, warum HGTV HD nicht zusammen mit den anderen Kanälen codiert wurde.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Also im Kabel ist HGTV in HD ebenso verschlüsselt, von Anfang an war das so, sind wir mal gespannt.

    Schade das der Discovery Channel nicht mit aufgeschaltet wurde, das wäre ja ein echter Mehrwert
    für die HD+ Kunden gewesen, z.B: auch im Rahmen des "Vielfalt Plus" Paketes oder im Trendsport Paket (Waidwerk zeigt ja auch nicht wirklich Sport, Angeln und Jagen, und ist da mit an Bord).
     
  9. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.560
    Zustimmungen:
    9.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Discovery Channel war ja immer ein Pay-TV Sender, also immer verschlüsselt - über diverse Plattformen per Sat & Kabel.

    HD+ vermarktet ja Free-TV-Sender - die aber für HD extra Kohle sehen wollen.

    Das es auch anders geht, sieht man ja an K-TV HD, Bibel TV HD, DF 1 HD, Anixe HD... ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Leider sind das noch viel zu wenige.

    Ich halte HD+ in seiner -noch immer- heutigen Form für einen Anachronismus. Vor fast zehn Jahren schrieb ich hier, HD+ wird sich in einigen
    Jahren umorientieren müssen. "Aus HD+ wird UHD+". Leider lag ich falsch. Nicht nur, aber unter anderem deshalb, weil die Privaten ihren
    Hals nicht voll kriegen. Und so schleppen wir das museale Bildformat 576i weiter mit uns herum. Traurig.