1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 1 KR

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von bachvolker, 22. April 2006.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Astra 1 KR

    schaut so aus ja, hätt ich ja nicht gedacht
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 KR

    Interessant, dass alle vier TP (63/26/31/32) die auf den 1KR aufgeschaltet wurden vom 1E kommen. Obwohl der 1C ein wenig älter ist und primär ersetzt werden sollte, scheint der Handlungsbedarf beim 1E doch größer zu sein. Man darf gespannt sein, welche TP als nächstes umgeschaltet werden.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 1 KR

    Yep, ist in Betrieb...11597 knallt jetzt hier mit 45 cm auch richtig rein....
     
  4. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: Astra 1 KR

    Bei allen 4 Transpondern hatte ich mit meiner Digidish33 auch Probleme, da bin ich mal gespannt ....
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Astra 1 KR

    Ich hab da mal ne Verständnisfrage: Wieso kann man die Satelliten nur begrenzt nutzen. Die haben doch Sonnenflügel und beziehen von dort die Energie, die sie brauchen. Wieso wird die Leistung dann nach 15 Jahren schlechter:confused:
     
  6. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra 1 KR

    Die Solarflügel sorgen für den Strom,das ist richtig.
    Aber der Satellit ist auch mit Treibstoff betankt und der geht nach 15 Jahren spätestens zu neige.
    Der wird gebraucht um bei Sonnenwinden und sonstigen abdriftungen wieder den Satelliten auf seiner position festzuhalten bzw. zurück zu steuern/gegenzusteuern.
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra 1 KR

    sehr interessant...

    nun muss man nur noch wissen, warum man nicht den alten C zuerst abschaaltet.

    Merkt man eigentlich etwas wenn da was umschaltet wird. Ich hab zwar kabel, intersiert mich trotzdem. Woher weiß man denn das die auf KR sind....
     
  8. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Astra 1 KR

    Im Normalfall merkt man von einer solchen Umstellung nichts.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 1 KR

    Die Betankung ist ein Grund, aber auch die Verstärkerröhren und vorallem die Sonnenkollektoren ermüden nach einiger Zeit. Irgendwann fällt da die Leistungsfähigkeit ab - und man kann eben nur noch einen Teil der Transponder nutzen.

    Der 1E macht schon seit längerem Probleme, die Signalstärke schwankte teils gewaltig. Der 1C ist zwar älter, bringt aber immer noch recht stabile Werte.
    Wäre der 1Kr tatsächlich verloren gegangen, hätte SES wohl wirklich Probleme mit dem B Band bekommen. Der 1E (auch kein "junger Spund" mehr) musste ja den 1B bereits vor über einem Jahr vollkommen ersetzen.
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra 1 KR

    Da 1KR und z.Bsp. 1E verschiedene Ausleuchtzonen (Footprints) haben, ist es relativ einfach festzustellen, von welchem Orbiter der Transponder abgestrahlt wird. Von der Umschaltung selber wird der Normalsterbliche nichts merken. Wird meistens tief in der Nacht durchgeführt.