1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 1. Januar 2012.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen


    WDR HD in DVB-S auf 12.422 H.
     
  2. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Was soll sowas jetzt? Wurde der aufgeschaltet oder schreibst du einfach nur so jemandem, der 4 Seiten vorher was postete^^ Wäre schön, wenn man bei Astranews bleiben würde hier, ohne technischen Schnickschnack
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Man wird SWR HD wohl als eigenständiges Programm starten.
     
  4. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Also ich sehe da nur das normale WDR und kein WDR HD
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.021
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Die Test-Programme sind dann auf einem Programmplatz als WDR Test B abgespeichert (12422 MHz, 27500 H) und wechseln automatisch zwischen WDR und einsfestival HD, im Edi Mini Sat IP 2 in 1 (Original-FW) bei HD leider kein Bild :mad:, da sollte nachgebessert werden.

    Im Edi Progressiv auch einwandfreie Darstellung beider Varianten / Programme (WDR SD und einsfestival HD) :LOL:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Ich habe den auch, und das funktioniert einwandfrei.:winken:
    Zieh Dir mal die Neuste ILTV drauf.
     
  7. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Durch die Umschaltung kann man nur die PIDs ändern und nicht die Frequenz, also laufen dann während der Regionalzeiten auf dem HD-Transponder die regionalen SD-Videoströme.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Prinzipiell kann man das auch, z.B. mit dem service_move_descriptor in der PMT. Dann müsste man auf dem SD-Transponder allerdings zusätzliche "Dummy"-Programme (ohne eigene Streams) einrichten, die dann nach dem Regionalprogramm wieder mit dem service_move_descriptor signalisieren, dass zurück auf den HD-Transponder geschaltet werden soll.

    Man könnte auch in die SDT einen linkage_descriptor mit dem linkage_type service_replacement_service reinsetzen, und dann zu den Regionalzeiten den Service-Status auf "not running" setzen, was laut ETSI EN 300 468 die Empfangsgeräte zur automatischen Umschaltung auf den "Ersatzdienst" bewegen kann. Auch hier bräuchte auf dem SD-Transponder wieder "Dummy"-Programme, um nach der Regionalzeit zum HD-Transponder zurückzuschalten.

    Also der Standard würden das schon hergeben. Aber man sieht ja schon, dass kaum ein Empfangsgerät nur dynamische PMTs beherrscht, da wird man eine so vollständige Implementation des Standards wohl nur im seltenen Ausnahmefall vorfinden - wenn überhaupt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  9. Brötchennehmer

    Brötchennehmer Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Das Thema des Threads lautet "ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen".
    Ich habe mir jetzt die letzten dutzend Beiträge hier angeguckt, lese was von HD, Umschaltungen, von PIDs. Kann mir jemand erklären was der Zusammenhang ist?
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: ASTRA 01.01.2012 - Die Änderungen

    Ja , ich kann das.:winken: