1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Asoziales Pack

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 26. März 2013.

  1. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Asoziales Pack

    Na erlaube mal, das sieht ja wohl ein Blinder mit 'nem Krückstock, daß es Gag nicht ums Geld an sich geht. Sondern nur darum, daß es vernünftiger angelegt werden könnte, als ständig dafür das nachzuholen, was die Eltern dieser randalierenden Proleten offenbar versäumt haben.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Asoziales Pack

    Ich fühle mich schuldig.
    Als ehrlicher Zwangsgebührenzahler bin ich über die Finanzierung quasi Mitveranstalter solcher Randale, also eine Ursache für Gewalt und Steuerverschwendung.:eek:
    Also irgendwie asozial...
     
  3. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Asoziales Pack

    Ich fang mal mit einem Selbstzitat an und versuche ein letztes Mal zu erklären, was ich eigentlich meinte. Sorry, manchmal ist das schriftlich etwas schwerer.

    Ich(!) halte Dich für einen Fußballhasser mit allem drumherum. Das tue ich, weil ich wahrscheinlich eine große Menge Deiner Beiträge zum Themengebiet Fußball gelesen habe. Beispiele hab ich aus dem "hervorgezerrten" Thread zitiert (warum die Fußballspieler Affen sind, ist noch offen ;)). Aus den "pissigen Lokalen" aus o.g. Thread sind mittlerweile Restaurants geworden, aber sei's drum. Deine Einstellung zum "Proletensport" (das hab ich jetzt dazugedichtet) ist mMn. kund getan.
    Damit leite ich über zu meinem Satz:
    Den ziehe ich zurück und entschuldige mich für die plumpe Unterstellung bzw. formuliere das sinngebend um:

    "Aber bei bestimmten Themen hast Du eine vorgefertigte Meinung"....nein noch mal. "Aber bei bestimmten Themen scheinst Du eine vorgefertigte Meinung zu haben, bei der jegliche gegenteilige Behauptung so lange auseinandergenommen wird, bis es in Deine Argumentation passt."

    Als Beispiel, um mal von Deiner Person wegzukommen: Ich diskutiere mit einem "Hardcore"-Grünen nicht über den Sinn und Unsinn von Atomkraftwerken. Das ergibt per Definition keinen Sinn. Analog dazu eben der Einwand:
    Zumal Du fähig bist, das eine im Klartext zu schreiben und das andere subtil hinterher zu schieben.
    Klartext:
    Nachsatz:
    "Die anderen" = "alle anderen"? Oder gibts da noch ne Unterscheidung zwischen "die" und "alle" im begrenzten Raum "Stadion"?

    Meiner Meinung nach (!) hast Du Dich als Diskussionspartner für Fußballthemen disqualifiziert. Ganz einfach weil Du den Gesprächspartnern nicht entgegen kommst/kommen kannst, warum auch immer. Dass Du hier mit einigen Deinen Privatkrieg austragen musst, ist davon völlig unabhängig.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Asoziales Pack

    Hm. So schnell wird man in eine Schublade gesteckt.

    Ich will es mal so sagen: Fußball ist mir einfach egal. Doch leider tut mir der Fußball diesen Gefallen nicht, ihn egal sein zu lassen, da ein äußerst renitenter Teil regelmäßig in meine Privatsphäre einbricht und mich dazu zwingt, an Fußballereignissen teilzunehmen -- ob ich nun will oder nicht. Das empfinde ich persönlich als Belästigung.

    Damit meine ich eben die stundenlangen Autokorsi nach Meisterschaftsspielen, das Okkupieren praktisch des gesamten öffentlichen Raums. Nicht einmal in der eigenen Wohnung kann man sich dem Wahnsinn entziehen, da es diverse Nachbarn gibt, die lautstark ihrem Hobby nachgehen.

    Das ist es, was mich an Fußball nervt, dass man regelrecht gezwungen wird, da mitmachen zu müssen, ob man nun möchte oder nicht. Ich mag es nicht, fremdbestimmt zu werden, ich möchte es selbst entscheiden.

    Bei der letzten WM hab ich die "Notbremse" gezogen und bin dem Vuvuzela-Gedröhne in der Stadt letztlich nur dadurch entkommen, dass ich während der Spiele und danach durch die Wälder gewandert bin oder mit Fahrrad raus in die Natur bin. In solchen Fällen neige ich zu Zweckpragmatismus.

    Dass ich dennoch dann erst um 2 Uhr schlafen konnte, weil eine Gruppe hirnverbrannter Idioten bis dahin mit ihren Autos hupend durchs Wohngebiet (!) gerast sind, konnte ich leider nicht verhindern. Deshalb sieh es mir nach, dass ich auch eine gewisse Schadenfreude empfinde, wenn hier und da einer dieser Leute bei solchen Aktionen zu Schaden kommt.

    Das ist unbestimmt. Jeder, der die Möglichkeit hätte, dort einzuschreiten.

    Nehmen wir mal konkret das gehisste Transparent, das ich als Aufhänger für diesen Thread genommen habe. Jeder, der nichts dagegen unternommen hat, ist in meinen Augen mitschuldig. Denn Fußball ist, wie alle immer so schön sagen, ein Gemeinschaftssport. Wer es also zulässt, dass während eines öffentlichen Fußballspiels auf diese Weise der Tod von Menschen verhöhnt wird, macht sich durch Zu- oder Wegsehen mit schuldig.

    Das ist eine Fehleinschätzung derjenigen, die offensichtlich so verbohrt sind, dass sie keinen klaren Gedanken fassen können. Siehe unseren bademanteltragenden Janus hier: Er pickt sich -- wie er sogar selbst sagt -- nur ein paar Stichworte heraus, um dann loszupoltern.

    Entschuldige bitte: Aber wer hat sich da "disqualifiziert"? Mehr als deutlich genug schreiben, dass es hier nur um die unerträgliche Zunahme der Gewalt bei einigen so genannten Fans geht, kann ich nicht. Und trotzdem wird mir Pauschalisierung vorgeworfen?

    Nein, so geht das nicht. Ich bin nicht für die Vorurteile und begrenzte Denkweise einiger hier verantwortlich. Wer nicht in der Lage ist, zu differenzieren, weil er selbst nur in Schwarzweiß denkt, der sollte sich aus solchen komplexeren Themen besser heraus halten.

    Ich finde es traurig, dass man nichts über ein leider immer stärker werdendes Randphänomen des Fußballs sagen darf, ohne dass sich ein paar Leute persönlich angepisst fühlen -- und das völlig ohne Grund und Not.

    Dabei sollte es doch gerade im Interesse der Hardcore-Fußballfans sein, dass diese Chaoten-Truppe ihren geliebten Sport nicht vollends in Verruf bringt.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Asoziales Pack

    :D

    Nein. Und?

    Du kannst einfach nicht alles, was dir nicht passt, verhindern.
    Das ist unmöglich.

    Mit Symptomdiskussionen, wie sie hier und in den Medien geführt werden, sowieso und mit egozentischer Art erst recht nicht.

    Das führt nur zur Gruppenbildung und, wie immer, an Ursachen vorbei.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Asoziales Pack

    Gut verstanden. Ich bin da deutlich entspannter, aber das ist persönliches Empfinden und das hat jeder für sich selbst zu entscheiden.
    Ich bin auch kein Fan (im eigentlichen Sinne), ich mag das Spiel aber mit dem Drumherum muss ich nichts zu tun haben. Wenn andere das exzessiv feiern, na dann soll das halt so sein. Vergiss nicht, wir reden hier von einem Massenphänomen, da muss sich das Individuum halt mal unterordnen. Und wir reden hier ja auch nicht von 24/7, 365 Tage im Jahr. Aber wie gesagt, jeder hat da seine eigene Schmerzgrenze.

    Also prinzipiell jeder im Stadion (Kinder mal ausgenommen). Kann man dann pauschal "alle" sagen?
    Das klingt schön und wichtig, konkret ist sich jeder erstmal selbst der nächste. Traurig, aber ist so. Namen wie Johnny K., Dominik Brunner kennst Du?

    Zum eigentlichen Thread-Thema:
    Ist das so? Die, die aus persönlicher, eigener Erfahrung und Wahrnehmung Gegenteiliges behauptet haben (Union Jack, Der Franke), wurden hier aus dem Thread ja quasi "vertrieben". Ich persönlich gehe nur noch seltenst ins Stadion (Schön-Wetter-"Fan", ich mag lieber meine Ruhe vor dem Fernseher:cool:), aber "früher" war das gefühlt schlimmer. Anfang der 90er war ich überhaupt nicht im Stadion, weil man ständig irgendwo vollgepöbelt und angegangen wurde. Jetzt geh ich ab und an völlig schmerz- und angstfrei ins Stadion, wenn mein Großer mal wieder Bock hat und lange genug bettelt. Also: auch meine Wahrnehmung ist die, das es früher nicht besser war, eher im Gegenteil. Die Quantität der Berichterstattung verzerrt meiner Meinung nach.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Asoziales Pack

    Wer geht denn primär zum Fussball schauen in ein Restaurant?
    Wo ich ab und zu essen gehe steht zu WM/EM Zeiten zwar auch immer ein Fernseher, aber der hängt vorne im Thekenbereich, und nicht in den Speiseräumen. Wer sich zwischendurch über den Spielstand informieren will der geht an die Theke, oder achtet einfach auf die Geräuschkulisse dort. Dort wo die Leute speisen wird aber niemand mit dem Spiel behelligt.

    Ich denke das Problem betrifft ohnehin meistens Paare oder Familien, also Gruppen die aufgrund gesellschaftlicher Zwänge trotz unterschiedlicher Interessen gemeinsame "Verpflichtungen" wahrnehmen. Und damit dort keine Konflikte eskalieren, stellt der Restaurantbetreiber halt einen Fernseher an die Theke.

    Geh doch heute mal essen und schau dir eine durchschnittliche Familie an. Die kleinen Kinder haben einen Nintende DS, die älteren ein Smartphone.

    Mein Lieblingsrestaurant ist ein wenig ausserhalb der Ballungsräume, mehr auf dem Land. Das Fleisch stammt von den umliegenden Höfen, geschlachtet im Nachbarort. In den letzten Jahren bekommt der Wirt dort aber immer häufiger von seinen Gästen Beschwerden, weil es dort keine UMTS Verbindung gibt, und mobiles Internet nur sehr langsam ist. Jetzt überlegt er ernsthaft ob er WLAN anbietet, aus Angst die Gäste bleiben weg weil ihr Internet dort zu langsam sein könnte. Noch Fragen? :rolleyes:

    Du bezeichnest Leute die alle vier Jahre einmal zum Fussball schauen ins Restaurant gehen als Affen? Als was siehst du denn Leute die sich im Restaurant zu viert an einen Tisch setzen, und dann alle ihre Smartphones auspacken und sich praktisch nicht weiter beachten? Oh, und dieses Verhalten kannst du nicht nur während der zwei Wochen WM/EM Beobachten, sondern praktisch das ganze Jahr.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Asoziales Pack

    Schwer zu sagen, das Aufgebot an Sicherheitskräften wird in Zahlen erfasst, und das hat angeblich zugenommen. Das ist auch der Faktor der Kosten für die Allgemeinheit verursacht.
    Wenn in Köln Mönchengladbach zu Gast ist, dann muss die Polizei die anreisenden Fans praktisch vom Sonderzug am Bahnhof über Sonderzüge der Strassenbahn bis ins Stadion abschotten, um Eskalationen zu verhindern. Ist das nötig? Ich kann es nicht beurteilen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Asoziales Pack

    Die Masse schaut sich friedlich und gesittet die Spiele an -- zu Hause, in der Sportsbar oder im Stadion.

    Es ist nur eine kleine Minderheit, die vollständig aus der Rolle fällt.

    Insofern ist das nun wahrlich kein Massenphänomen. Die Hemmschwelle ist jedoch gesunken.

    Frage an dich: Wo waren die Autokorsi, das laute Gegröhle, die Randale und alles vor 30 Jahren? So etwas gab es mal vereinzelt. Aber heute ist das die Regel.

    Das ist auch gut so. Wie ich schon schrieb, bin ich zweckpragmatisch und weiß, dem Kram aus dem Weg zu gehen.
    Doch wenn ich weiß, dass morgen um 6 Uhr der Wecker klingelt und ich einen wichtigen Termin hab, aber draußen der Mob lautstark wütet, dann habe ich eben kein Verständnis mehr dafür.

    Nein, alle wären alle, also auch du. Ich spreche von denjenigen, die primär in unmittelbarer Nähe in diesem Block waren, sowie die Verantwortlichen im Stadion und jeder andere, der die Möglichkeit gehabt hätte, dort einzuschreiten.

    All dieses Gefasel, von wegen "Zeichen setzen gegen Gewalt" sind doch nur Lippenbekenntnisse. Denn wenn das wirklich ernst gemeint wäre, dann hätte man das Spiel so lange unterbrechen müssen, bis diese Chaoten dort das Transparent abgegeben hätten.

    Sorry, aber ich habe kein Verständnis dafür.


    Ganz einfach. Die Spieler stellen sich geschlossen in die Mitte des Rasens mit verschränkten Armen und warten, bis sich der "Block" beruhigt hat.

    Oder der Schiri unterbricht das Spiel. Oder die anderen Zuschauer verlassen das Stadion.

    Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man diesen Chaoten zeigen kann: "So, nicht! Wir lassen uns unser Spiel nicht von euch kaputt machen!"

    Doch wo bleiben diese Aktionen? Ich sage es dir: Es interessiert einfach niemanden, es wird ignoriert und einfach billigend in Kauf genommen.


    Nach alldem, was ich so gehört und gesehen habe, sind die Sicherheitsvorkehrungen im Stadion ja verschärft worden. Doch was nützt das, wenn der Mob dann auf den Straßen tobt?

    Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass vor 20 Jahren Busse der gegnerischen Mannschaft überfallen wurden. Es gab mal nach dem Spiel Randale in der Innenstadt, aber mittlerweile scheint das doch die Regel zu sein. Früher musste da schon der St. Pauli auf Hansa Rostock treffen. Heute passieren solche Vorfälle ja auch bei scheinbar harmlosen Partien.

    Und glaubst du allen Ernstes den Schwachsinn, dass die Gewaltzunahme nur eine Erfindung der Einsatzkräfte ist, um sich selbst einen Einsatzgrund zu schaffen?

    Die Masse der Fußballfans ist friedlich. Doch der kleine Teil, der sich radikalisiert hat, wird immer extremer. Warum werden solche Leute überhaupt ins Stadion gelassen? Herrjeh... Jede bessere Diskothek hat Türsteher, die solche Chaoten erst gar nicht reinlassen.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Asoziales Pack

    Ich war mit Freunden an einem Abend nach dem Theater in Wiesbaden in der Innenstadt, wir haben ein Lokal gesucht, in das wir uns gemütlich zu einer kleiner Mahlzeit und einem netten Getränk niederlassen könnten.

    Wir haben nach einem längeren Fußmarsch irgendwann dann mal einen Thai-Imbiss gefunden, in dem keine Leinwand oder Fernseher hingen und der Fernsehton alles überschallte.

    Aus dieser Erfahrung heraus habe ich den zitierten Beitrag geschrieben.

    Wenn irgendwo an der Theke mit dezenter Lautstärke ein Fernseher stehen würde, damit die Interessierten sich dort informieren würden -- kein Problem. Aber dass praktisch überall die Dinger hängen und man durch den lauten Ton auch noch genötigt wird, da mitzumachen, fand ich echt frech.

    Und ja, auch diejenigen, die in einer Gesellschaft ständig auf ihr Smartphone schauen, weil sie meinen sekundengenau darüber informiert sein zu müssen, wann ein Tor von wem und wo hinein geschossen wird, würde ich als "Affen" bezeichnen. Sorry, aber da muss doch echt was im Hirn nicht in Ordnung sein. Entweder gehe ich mit meinen Freunden/Verwandten/Bekannten aus oder ich schau mir das Spiel an.

    Aber nur so tun, als wollte man mitgehen, aber statt dessen permanent am Fußballticker hängen, ist einfach nur verlogen.

    Gilt übrigens genauso für die Facebook/Twitter/Whatsauchimmer-Fraktion. Ich empfinde es als Beleidigung, wenn alles andere wichtiger zu sein scheint, als das gesellschaftliche Ereignis, an dem derjenige offensichtlich nur widerwillig teilnimmt.

    Entweder ich möchte mit meinen Freunden/Verwandten/Bekannten zusammen sein und den Abend verbringen, oder nicht. Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn jemand absagt, weil er sich das Spiel ansehen will. Kein Problem.