1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artikel von der Zeitschrift c't

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von lagpot, 16. November 2003.

  1. west899

    west899 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    *gg* der war gut. Das Ganze nennt sich dann halt Urheberrechtsverletzung. Und ist mit Diebstahl gleichzusetzen, vor allem in Hinblick auf die Strafandrohung. Aber das Unrechtsbewußtsein, ja ja ja ...

    Der war noch besser ... Also wenn man sich ein Album von Bohlen legal kauft, verdient also nur Herr Bohlen daran?? Aha, genau. Was ist mit den "normalen" Leuten, die ihr Auslangen mit dem Arbeiten innerhalb dieser "furchtbaren" Musikindustrie verdienen ... Aber vielleicht könnte dein Chef ja mal auf die Idee kommen, dass er dir mal für 2 Monate kein Gehalt bezaht, denn du hast ja eh schon genug bekommen. Ja, mit dem Geld anderer Leute geht man großzügig um, aber wenns ums eigene Geldbörsel geht, dann hört sich der Spaß auf ...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.915
    Zustimmungen:
    33.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Commander Keen

    Genau. Die jetzige "Lösung", sofern sie eine ist, ist absolut nicht massentauglich und zudem deutlich gefährlicher und vielleicht sogar noch teurer als ein Monatsabo denn wenn ich das richtig verstehe müssen die Boxen ständig mit dem Internet verbunden sein ? Dann braucht man wohl eine Flat und die gibt es nicht umsonst. Wenn es einen "Umweg" gibt hab ich auch schon geahnt, dass der lange Zeit nur den echten "Freaks" zur Verfügung steht, die das umgehen als Hobby betreiben und nicht um das Programm zu gucken wie die große Masse, was aber die große Masse immer abstreitet.

    <small>[ 16. November 2003, 18:26: Beitrag editiert von: Berliner ]</small>
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es ist kein Diebstahl, der Unterschied mag zwar klein aber fein sein - aber ist durchaus wichtig. Besteht für eine Handlungsweise kein allgemeines Unrechtsbewußtsein, helfen alle Gesetze nix und man muss sich früher oder später von ihnen verabschieden. (Betonung liegt: auf allgemein)

    Ich halte dich jedenfalls für so intelligent mitbekommen zu haben, das es der MI eigentlich recht gut im vergleich zu anderen Branchen od. anders ausgedrückt , wenn man so einen Schrott (was natürlich Geschmackssache ist) noch verkaufen kann , kann es gar nicht so schlimm sein breites_

    Ach je und schon wieder wird man missverstanden, aber hasst recht mit dem Geld anderer Leute spekuliert sich's leichter. winken
     
  4. west899

    west899 Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
     
  5. thowi

    thowi Guest

    hallo Leute !

    Es kommt doch alles wieder ...

    Im Prinzip wäre es auch ganz einfach eine d-Box mit Linux den ganzen Content auf ein IP Socket streamen zu lassen (das sind nur ein paar Programmzeilen) auf das man dann mit fast jedem Programm auf einem PC im Hausnetz (oder bei entsprechendem Durchsatz dem Internet) den Content auslesen kann.

    Auch das ist bei Sky schon ab und an passiert und Onkel Rupert hatte immer viel Spaß diese Sites zuzumachen.

    Die Qualität und die Bandbreite ist da zwar ein lösbares Problem - wenn wer Lust hat einen Server mit SAT Karte und Akphacrypt und original Premiere Karte bei einem Internet Provider als Server Housing unterzustellen - viel Spass dann bei der Gerichtsverhandlung !

    Wenn nur die Schlüsselinfo übers Internet übertragen wird reicht technisch aber eine billige Flat Rate mit nur 500 MB/Monat locker aus, trotzdem geht damit praktisch immer nur jeweil 1 Kanal des Masters und da ist Premiere Start & Co immer noch billiger !
     
  6. thowi

    thowi Guest

    sogesehen habe ich übrigens auch Premiere 'gehackt', wie mir gerade voll Schrecken bewußt geworden ist:

    Das Bild meinr d-Box wird über den Videorecorder auf die analoge Antennenleitung moduliert und dannüber die Terrestrische Eindpeidung an meinem Multischalter im ganzen Haus verteilt !

    Das wäre doch was für technisch begabte Bastler und Gemeinschftsanlagen - ich muss gleich Computerwelt & Co anrufen damit ich aufs Titelblatt komme !
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premiere könnte mit dieser methode geld verdienen und gleichzeitig eine menge Schwarzseher dingfest machen.

    Man stellt einen dienst über eine Tochterfirma inst Netz der das CW-Sharing leistet. Für diesen Dienst verlangt man von den Schwarzsehern Geld (Finanziert über eine 0190-Nummer. Wenn der Dienst genug "Kunden2 hat schliest man den Dienst und verklagt die Kunden.

    Wichtig ist hierbei, das zwischen den cw-Anbieter und Premiere keine verbindung hergestellt werden kann, denn sonst könnte Premiere schwierigkeiten bei der durchsetzung ihrer Schadensersatzansprüche haben.
     
  8. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Traurige an der ganzen Sache ist, dass man den "gemeinen" Schwarzseher (also der, der vom Kartendealer versorgt wurde) immer noch vormacht, dass es bald wieder helle wird und somit viele ABO-Abschlüsse verhindert werden...
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Auf welche Ideen man so als normaler Prem Kunde kommt wenn man all die derzeitigen Abmahngeschichten so hört....

    So kann man sich in der Öffentlichkeit auch präsentieren und die Leute sich ein Bild über eine Firma machen lassen. Bei mir verursacht es ein säuerliches Gefühl in der Magengegend... winken
     
  10. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @thowi

    Witzige Idee und genau da muss man das einordnen.

    Viele reden davon, dass das Programm so schlecht ist, keiner interessiert sich wirklich dafür. Dann fragt man sich doch, warum so eine seriöse Zeitschrift wie die c't einen so undifferenzierten S c h e i s s von sich gibt. Mhhhh. Weil solche Infos bares Geld sind sch&uuml . Bestimmt nicht.... Die erste Zeitschrift, die mit einer echten Anleitung rauskommt wird, wie damals die PC-Praxis, Ihre Auflage vervielfachen können. Natürlich, weil alle ja nur aus wissenschaftlichem Drang heraus das Verlangen verspüren Premiere illegal zu schauen. Wer es glaubt wird seelig.

    zu den ÖR:
    Mir geht diese heuchlerische Art auf den Keks. Vielleicht hat es noch keiner gemerkt, aber die ÖR müssen sich Ihrer Haut langsam wehren. Tut ihnen ganz gut. Die Berichte über die Gebührendiskussion in ARD/ZDF sind ja spitze. Die sind soweit weg von der Grundversogung, wie von hier zur Venus. Trotzdem wird darauf immer herumgeritten. Klar muss es die ÖR weiter geben, aber nicht so.