1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artikel "Freenet TV verkauft sich viel besser als erwartet"

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von ubergeek, 10. November 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Welche Sender meinst Du da? Die Privaten sind doch schon als Pay-TV dabei.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der "Test" mit freenet.TV, ob die Nutzer gewillt sind, für die Programme von Pro7/Sat.1 und RTL extra zu bezahlen, ist jedenfalls zur Zufriedenheit ausgegangen. Immerhin nutzen um die 50% der terrestrischen TV-Seher das Angebot, wenn nicht sogar 80%...90%... sind, die es haben können.

    Wer es (jetzt noch) nicht bezahlen will und eine Sat-Anlage installieren kann, kann dies natürlich (erstmal) als Ausweg machen. Die meisten terrestrischen TV-Nutzer können das wohl nicht, sonst hätten sie das schon längst vorher gemacht, bevor auf DVB-T2 HD umgestellt wurde.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    FOX, 13thStreet, SyFy, Nat Geo ...

    Was eig aus der vergünstigten Zweitkarte geworden?
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Terrestrisch wäre ein Programm gut, welches ein Querschnitt über Programme im Basic Pay TV, wie die von dir genannten, bietet. Immerhin sind die Bandbreiten sehr begrenzt und ich könnte mir vorstellen, dass da etwas über Sublizenzen geht:

    – Serien von 13th Street, Syfy, FOX, TNT Serie etc.
    – Spielfilme von TNT Film, Kinowelt TV, etc.
    – Dokumentationen von National Geographic, Discovery Channel, etc.
    – Kinderprogramme von Disney, Boomerang, Cartoon Network, etc.

    Durch den Einsatz von DVRs können sich so die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer der vagen Andeutung, dass man (Media Broadcast/Mobilcom-Debitel/freenet) darüber nachdenkt, nie wieder was davon gehört.

    Bei dem "Erfolg" von freenet.TV wäre es jetzt aber an der Zeit, die verbilligten Zweit-...Dritt-... Abos anzubieten. Denke aber, dass man dies genau wegen des "Erfolgs" nicht (mehr) machen wird, weil es ja keine wirtschaftlichen Zwänge dafür gibt, wenn die selbst gesteckten Erwartungen längst übertroffen sind.

    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis in der freien Marktwirtschaft!!!
     
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sind alles wie schon gesagt die Erstmaligen Käufer gewesen die man mit gerechnet hat , reine Verkaufszahlen der Erst Geräte Modul und Receiver, daraus kannst du noch keinen Allgemeinen Erfolg ableiten und andere Statistiken sagen auch was anderes , das der in Deutschland lebende Zuschauer sehr zurückhalten ist was Bezahl TV an geht .
     
  7. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anscheinend ja nicht. Golem schrieb:
    Insofern sind diese Zahlen von Nutzern, die sich bewusst für das Abo entschieden haben und dafür zahlen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur Kabel, vielleicht überlegt auch der ein oder andere Satnutzer, der Private in HD wünscht, einen Wechsel von HD+ zu Freenet. So eine kleine Antenne im Fenster ist doch einfacher als die Schüssel irgendwo da draussen...
     
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man sollte auch bedenken, dass viele der Verbraucher, die sich zu den Umstellungsterminen einen freenet-Receiver gekauft haben, frühestens drei Monate später zum ersten Mal zahlen. Ich weiß ja nicht, inwieweit aktuelle Statistiken über den Receiververkauf öffentlich verfügbar gemacht werden.

    edit: Hier stehts im Eingangslink:

    "Bei den gezählten Nutzern handele es nicht um Testkunden. "Die 875.000 Freenet-TV-Kunden und auch der neue Zielwert von 950.000 zum Jahresende beziehen sich auf zahlende Kunden", sagte Unternehmenssprecher Christoph Stanek Golem.de auf Anfrage."

    Es dürften also jetzt schon genug noch zahlen werdende Neukunden in der "Pipeline" sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2017
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, so viele neue Kunden werden wohl seit Anfang diesen Monats nicht mehr mit freenet.TV "beglückt" werden. Der Großteil waren die terrestrischen TV-Seher in den "Ballungsräumen", die seit März freenet.TV empfangen können und die müssen heute längst dafür zahlen, wenn sie freenet.TV nutzen wollen. Noch kleiner ist dann der Anteil an "Umzüglern", die dann entweder nicht mehr oder erstmalig freenet.TV nutzen können. Das wird sich die Waage halten.