1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artikel 13 und die Konsequenzen: Live-Videospiel vor dem Aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2019.

  1. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wow, was haben jetzt ARD und ZDF mit diesem Thema zu tun?
     
    Winterkönig, Gorcon und Nordi207 gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich nicht verstehe, nicht Twitch streamt, sondern der Gamer.
    Twitch ist doch nur der Anbieter der Quasi für den Transport des Streams sorgt.

    Also geht es nicht um den Gamer und Twitch, sondern das der Hersteller des Spiels hier auch was verdienen will.
    Was kommt als nächstes ? Da will der Kamera Hersteller Kohle von der Herr der Ringe Firma, weil der Film mit seiner Kamera aufgenommen wurde ?

    Das wäre ja dann quasi eine Gelddruckmaschiene, wer denkt sich so ein Schwachsinn aus.
    Dann muss auch jeder der mit dem Auto zur Arbeit fährt, ein Teil des Lohns an den Auto Hersteller zahlen.
    Ist ja das selbe Prinzip.....
     
    FilmFan gefällt das.
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Guten Morgen, genau das wird sich mit Artikel 13 ändern. Dann ist der Anbieter in der Haftung nicht mehr der Nutzer. Der Hersteller von Messern haftet sozusagen, für die Taten des Käufers. Klingt komisch ist aber so, dank der deutschen Regierung bald in ganz Europa.
     
    Blue7 und hexa2002 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Echt jetzt ?
    Das wäre ja wirklich ein unkalkulierbares Risiko für den Anbieter.

    Aber welche Rechte sollen verletzt werden, wenn jemand z.B. Battlefield spielt ?
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.800
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorauseilender Gehorsam oder Erinnerungen an die idiotische Panik wegen der DSGVO, könnte man meinen, aber auch so kann man Lobbyarbeit betreiben, in dem man eine Angst und Hysterie schürt, wenn nicht sogar eine Fake-News-Kampagne. Klappt ja ...

    Intelligent bist Du in jeden Fall nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da es hier noch keine Staatssender gibt kann man sie auch nicht abschalten! (zumal ARD kein Sender ist)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nur in ausgewählten Bereichen. :D
    Dass McKing & Co., Subbucks oder Starway für den von ihnen verkauften Müll bzw. dessen Beseitigung haften müssen, ist doch sehr unwahrscheinlich.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen führen die dann ja die uploadfilter ein.

    Die Rechteinhaber werden aber dadurch nicht einen Cent mehr in der Tasche haben, im Gegenteil, denn wenn man bei youtube oder sonst wo deren Musik/Filme nicht mehr findet haben sie auch keine Kostenlose Werbung mehr.
    Das geht voll nach hinten los, es gibt nur Verlierer.
     
    Winterkönig, kjz1, FilmFan und 2 anderen gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm, und weswegen wird es nun gemacht ?
    Wer soll davon profitieren ?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann bleiben ja nur noch (meinungs)politische Gründe für die Installation. :)