1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Ironsteve, 15. März 2010.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Die Antwort war NICHT an Dich gerichtet.
    Ja, Dein Equipment steht in der Signatur, aber die Signalstärke nichst.;)

    Ich hatte einen Pegel von 102. Technisat hatte mir geraten, regelbare Signaldämpfer einzubauen und man gab zu, dass der Tuner etwas empfindlich sei bei zu hohem Signalpegel.

    Bei einem Pegel von 53 brauchts natürlich keine Dämpfer.

    Wie willst Du denn gegen TS vorgehen? Willst Du die vor Gericht zitieren? Viel Glück!
     
  2. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Ich bitte um eine harte, aber gerechte Strafe, weil ich in Deiner Antwort einen Funken Lösung für mein Problerm ansah.

    Signalqualität (unterer Balken): ARD 9,5db, ZDF 9,0db, TELE5 8,2db, Pro7-Transponder 10,4db, arte 10,0db, um mal grob die gängigsten Transponder zu nennen.

    Stärke (oberer Balken) liegt an der ersten Dose (lt. Receiver zwischen 80 (TELE5) und 89 (Pro7 bzw. CNN). Klar dass diese Anzeigen vom MF4-S Plus nicht repräsentativ sind. Der HD8-S zeigt an derselben Dose bei gleicher Qualität im Schnitt etwa 5 weniger Stärke an (blöde Ausdrucksweise).

    Sowas habe ich hier auch gelesen... :) Aber der HD8-S hängt am längsten Kabelstrang, d.h. ich habe sowieso schon von alleine Dämpfung. 30 Meter Kabel und eine Sat-Dose sollten reichen...

    Nö! Gerätski wandeln bzw. den Händler dazu zwingen, falls er sich weigert. Aber er kennt meine probleme, sollte daher vernünftig reagieren.

    Das mit den "nicht verkehrsfähigen Produkten" wollte ich für andere User an die Hand geben, damit diese ihre Kisten dem Hersteller um die Ohren hauen, falls sie das wollen. Das wäre auch mein Argument dem Händler gegenüber.

    Sinnvoll wäre es eine Petition gegen TechniSat anzusetzen, damit die Eifelaner endlich merken dass Kundenzufriedenheit der Baustein eines Unternehmens ist (oder sein sollte!) um langfristig zu überleben. Das scheint irgendwo in den Maaren rund um Daun versunken zu sein. :D

    Mir ist klar dass generell schneller gemeckert wird als gelobt. Vieles ist hier im Forum auch noch hochgestochen. Aber wenn ich den ganzen Ärger der User über die Kisten von TechniSat nur auf 50% reduziere ist es Grund genug etwas zu unternehmen. Aber der Deutsche schweigt. Warum auch immer.
    TechniSat sollte froh sein dass deren Werke nicht in Frankreich stehen. Die würden dort schon LÄNGST in Flammen stehen...!

    :winken:

    TS
     
  3. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    ??????
    Mein Beweis sieht so aus, dass mein HD S2 super läuft, und zwar von Anfang an.

    Auch bei der Wiedergabe von HD-Sendungen keine Artefakte usw.

    Insoweit immer den Ball flach halten. Ich glaube ja, dass bei einigen Probleme auftreten. Das ist aber wahrscheinlich bei anderen Geräten auch der Fall. In der grossen Masse dürften die Technisat-Geräte aber laufen. Die Aussage, dass Technisat keine verkehrsfähigen Produkte herstellt, ist - mit Verlaub gesagt - unsinnig.
     
  4. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Wenn ich einen 08/15-Anspruch hätte, würde ich auch so argumentieren.

    Da ich aber ein Gerät eines PREMIUMHERSTELLERS (Selbstaussage von TechniSat) aus der PREMIUM-LINE gekauft habe, erwarte ich auch PREMIUM, und nicht Holzklasse! :wüt:

    Angefangen von der Zuverlässigkeit, über die Kundenbetreuung bis hin zu der Qualität der Software. Und da kann ICH dem Hersteller nur "mangelhaft" attestieren.

    :winken:

    TS
     
  5. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Genau diese, Deine Einstellung teile ich absolut!
    Wenn ein Erzeuger ein Produkt auf den Markt bringt, muß es 100 prozentig
    funktionieren - ohne wenn und aber! Ansonsten ist es nicht verkehrsfähig.
    Wenn es Abstriche gibt muß er dies gegenüber den Konsumenten kommunizieren sonst macht er sich unseriös. Wenn man berücksichtigt wie viele Mängel es bei dem Gerät 1 Jahr nach der Markteinführung noch gibt
    (immer noch Ruckler bei PayTV, Netzwerkprobleme, Abstürze usw.)
    und daß der Hersteller sich meiner Kenntnis nach nicht einmal öffentlich dazu geäußert hat, ist fast schon ein Skandal - auch Premium "Made in Germany"
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Ich kann dies nicht nachvollziehen - bei mir funktioniert alles bestens.
    Netzwerk beutze ich allerdings nicht.
     
  7. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Nicht ganz, um es zurückhaltend zu formulieren.
    So ein Massengut muss zum bestimmungsgemäßen Gebrauch taugen für den reasonable man (i. e. für den gesunden, durchschnittlich vernunftbegabten Mitteleuropäer). Garantie haste auch noch und niemand wurde gezwungen, sich dieses Gerät zu kaufen oder es zu behalten, das regelt sich alles über den Wettbewerb.
    Es bleibt also zweifelhaft, ob hier im Forum bisher überhaupt Mängel i. S. d. BGB gefunden wurden.
    Dass der Hersteller sich nicht über Firmeninterna (Versionshistorie) äußert, wundert mich nicht.
    Wer hier solche Äußerungen ("damit diese ihre Kisten dem Hersteller um die Ohren hauen") tätigt, disqualifiziert sich selbst.
     
  8. Hägar

    Hägar Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    @Ragret
    Man schaue sich nur alle Beiträge von digitest an.
    95% davon wird nur gegen TS gewettert. :eek:
    An seiner Stelle hätte ich das Gerät schon längst in die Bucht gegeben.
    Aber .. wer weis ... welche Beweggründe solche Leute haben. ;)
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Vermutlich weil es nichts besseres gibt.
    Wenn man sich so umhört, gibt es genügend Probleme auch bei anderen Herstellern.
     
  10. Master_Chief

    Master_Chief Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Artefakte/ Ruckler bei ARD-HD und ZDF-HD

    Technisat flames sponsored by <insert random brand name here>...